Brazil-Neymar-ball-min
WM heute

Neymar – Der teuerste PSG Spieler aller Zeiten

Autor: Christian

Zuletzt aktualisiert am

Update zur WM: Neymar ist extrem talentierter Spieler und somit ist es wenig verwunderlich, dass Nationaltrainer den Stürmer von PSG in den WM Kader Brasiliens berufen hat. Er genießt unter den WM Spielern Brasiliens ein hohes Ansehen und wird dem Spiel des brasilianischen Teams seine eigene Note verleihen. Die Chance dazu erhält er bei der Weltmeisterschaft in Katar. Viele weitere WM News und Informationen rund um das Winter-Turnier findest du in unserem Sportwetten Blog.

Neymar aus Brasilien wurde am 05. Februar 1992 in Mogi das Cruzes geboren. Nahe der Stadt São Paulo wuchs der heutige Weltstar in ärmlichen Verhältnisse auf. Mit elf Jahren ging er zum FC Santos und wurde bereits in jungen Jahren von vielen Trainern als „Juwel“ bezeichnet. Bereits 2009 schaffte Neymar in Brasilien bei seinem Heimatklub den Sprung zu den Profis und spielte regelmäßig in der ersten Mannschaft.

Im Jahr 2010, bereits im Alter von 18 Jahren, spielte Neymar erstmals für Brasilien. Neymar ist in Brasilien ein absoluter Superstar. Neymar erzielte in seinem ersten Spiel für Brasilien direkt ein Tor. Das Debüt erfolgte gegen die USA in Freundschaftsspiel. Auch bei der WM 2022 wird Neymar eine Hauptrolle für sein Land spielen. Bereits für die U17 und U20 von Brasilien hat der Superstar gespielt. Für Brasilien ist Neymar der Hoffnungsträger. Im offensiven Mittelfeld und Sturm ist der Superstar flexibel einsetzbar und hat im Regelfall alle Freiheiten. Im 4-3-3 System ist Neymar in Brasiliens Nationalmannschaft oftmals als linker Flügelspieler aufgestellt. Dank seiner unnachahmlichen Tempodribblings kann der Spieler nach innen ziehen und mit seinem starken rechten Fuß abschließen. Aufgrund seiner Spielmacher-Fähigkeiten ist er auch in der Zentrale bestens aufgehoben und kann seine Mitspieler in Szene setzen. Der weltweit bekannte Neymar aus Brasilien hat angekündigt, dass die Fussball WM 2022 voraussichtlich seine letzte Weltmeisterschaft sein wird. In der Nationalmannschaft hat der Superstart bereits 69 Tore erzielt und steht damit lediglich 8 Treffer hinter dem Rekordtorschützen Pelé. Bisher hat Neymar für Brasilien 113 Länderspiele gespielt und wird bei der Weltmeisterschaft in Katar seine dritte WM spielen. In seiner eigenen Dokumentation auf DAZN äußerte sich der Superstar zu folgenden Turnieren in Bezug auf die Weltmeisterschaft: „Ich sehe sie als meine letzte an, weil ich nicht weiß, ob ich danach noch die mentale Kraft habe, mich mit Fußball zu beschäftigen.“

Neymar Jr The Most Creative & Smart Plays

Neymar – Persönliche Auszeichnungen & Rekorde

Der Superstar Neymar für Brasilien hat zahlreiche Auszeichnungen und persönliche Rekorde erreicht. In der Saison 2010/2011 erzielte er die meisten Tore in einem Spiel der nationalen Meisterschaft Brasiliens. Am 15. April 2010 konnte der Superstar 5 Tore gegen Guarani erzielen. In der Saison 2011/12 wurde er Südamerikas Fußballer des Jahres. Damit ist Neymar in Brasilien der jüngste Spieler, der diese Auszeichnung gewinnen konnte. Zudem ist Neymar Brasiliens jüngster Torschütze der brasilianischen U23-Nationalmannschaft mit 11 Toren. Neymar und Tore – das war bereits in jungen Jahren eine passende Symbiose. Neymars Erfolge waren auch in der folgenden Zeit reichlich vorhanden. Der Superstar erzielte 2012/2013 die meisten Punkte bei der Wahl zu Südamerikas Fußballer des Jahres. Zudem ist Neymar neben Pelé der einzige Gewinner des speziellen Individualpreises “Hors Concours”. Mit dieser Auszeichnung wird die Überlegenheit des Stürmers im Vergleich zu anderen Spielern deutlich gemacht. Neymars Karriere ist geprägt von zahlreichen weiteren Auszeichnungen. So wurde Neymar aus Brasilien unter anderem mit dem Samba d’Or als bester Brasilianer in Europa in den Jahren 2014, 2015, 2017 geehrt. Weiterhin war Neymar da Silva Santos Júnior im UEFA Team des Jahres in den Jahren 2015 und 2020.

Neymar – WM Erfolge

Bei zwei Weltmeisterschaften war Neymar stets ein Hauptakteur von Brasilien und unter den WM Teams. Nach dem WM Spielplan traf Brasilien in der Vorrunde 2014 unter anderem auf Kamerun und Kroatien. Neymar erzielt jeweils zwei Tore und wurde als Man of the Match geehrt. In Folge ging es für einen der WM Favoriten im WM Viertelfinale gegen Kolumbien. In diesem Spiel wurde Neymar von Juan Zúñiga stark gefoult und erlitt einen Lendenwirbelbruch, sodass er das WM Halbfinale gegen deutsche Fussballnationalmannschaft nicht mit erleben konnte. Brasilien verlor historisch mit 1:7 im eigenen Land. In den WM Stadien herrschte Schockstarre nach diesem Ergebnis für den Gastgeber. Bei WM 2018 spielte Neymar in allen fünf Spielen. Nach der Gruppenphase gewann Brasilien das WM Achtelfinale gegen Mexiko mit 2:0, scheiterte dann jedoch im Viertelfinale gegen Belgien mit 2:1. Neymars WM war mit zwei Toren nur teilweise erfolgreich.

Ein großes Ziel von Neymar ist das Erreichen des WM Finales, um Neymars Größe unter Beweis zu stellen und Weltmeister zu werden. Die große Frage, ob Neymar und die WM noch zu einem Happy End wird, zeigt sich im Winter in Katar. Der brasilianische Kader ist bestückt mit talentierten Fußballern, darunter auch Thiago Silva, Vinicius Junior, Rodrygo, Fabinho, Gabriel Jesus, Roberto Firmino, Alisson, Marquinhos, Antony und Richarlison. Bei den WM Wetten ist Brasilien mit Neymar wieder einer der Favoriten. Bezogen auf die WM Quoten ist Brasilien höchst interessant. Bei der WM Auslosung für Katar wurden für Brasilien die Gegner Schweiz, Kamerun und Serbien zugelost. Im Vergleich zu einigen anderen WM Gruppen, sind das für den fünffachen Weltmeister lösbare Aufgaben. In der WM-Qualifikation wurde Brasilien souverän Tabellenführer vor Erzrivale Argentinien.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Seleção Brasileira de Futebol (@cbf_futebol)

Weitere Erfolge Neymars in anderen internationalen Turnieren

Neymar nahm auch an vielen weiteren internationalen Turnieren teil. Bei der Südamerikameisterschaft der U20 in Peru im Jahr 2011 wurde Neymar mit neun Toren Torschützenkönig und gewann mit Brasilien den Titel. Bei der Copa América 2011 spielte Neymar in allen Spielen für sein Heimatland. Im Viertelfinale schied Brasilien überraschend gegen Paraguay aus. Neymar erzielte in den vier absolvierten Spielen zwei Tore. Im Jahr 2013 nahm Neymar am FIFA-Konföderationen-Pokal 2013 teil. Brasilien wurde bei diesem Turnier Sieger und Neymar gewann mit vier erzielten Toren und seinem Anteil am Turniersieg den Einzeltitel als bester Spieler. Bei der Copa América 2015 sah der Superstar die Rote Karte aufgrund einer Rangelei. Daraufhin und aufgrund von Beleidigungen gegenüber den Schiedsrichtern wurde Neymar für 4 Spiele gesperrt und durfte am weiteren Turnier nicht mehr teilnehmen. Brasilien schied im Viertelfinale gegen Paraguay im Elfmeterschießen aus.

Im Juni 2019 wurde klar, dass Neymar an den Spielen der Copa América aufgrund einer Bänderverletzung nicht teilnehmen konnte. Brasilien gewann den Titel auch ohne den Kapitän und Superstar, wobei Neymar weiterhin auf seinen ersten großen internationalen Titel warten musste. Auch bei der letzten Auflage im Jahr 2021 war Neymar für Brasilien aktiv. Der als Titelverteidiger im eigenen Land agierende fünfmalige Weltmeister Brasilien kämpfte sich im Turnierverlauf bis in das Finale vor. Im legendären Maracanã in Rio de Janeiro kam es zum großen Finale gegen Argentinien mit Lionel Messi. Neymar, der wie Messi bereits vor dem Finale zu dem besten Spieler des Turniers gewählt wurde, verlor das Finale mit 0:1. Das Tor für Argentinien erzielte Angel Di María.

Neymar – Karriere & Vereine

Neymar absolvierte mit 14 Jahren bereits ein Trainingscamp bei Real Madrid. Damals war der talentierte Stürmer bereits für den FC Santos aktiv. Um den Spieler in dem Heimatverein zu halten, hat der FC Santos eine Zahlung von einer Million Reais (ca. 370.000 Euro) geleistet. Der Spieler verlängerte daraufhin seinen Vertrag beim FC Santos und verankerte eine Ausstiegsklausel von 45 bis 50 Millionen Euro in seinem Vertrag. Im Jahr 2011 gewann er mit dem FC Santos die Copa Libertadores 2011. Neymars Tore lieferten einen großen Beitrag zum Gewinn des wichtigsten Wettbewerbes in Südamerika. Zudem gewann Neymar die Einzelauszeichnung als Fußballer des Jahres in Südamerika in den Jahren 2011 und 2012.

Zur Saison 2013/2014 wechselte Neymar zum spanischen Topklub FC Barcelona. Die zunächst veröffentlichte Ablösesumme in Höhe von 57 Millionen Euro wurde im Nachgang auf 86,2 Millionen Euro korrigiert. Mit dieser Summe zählte Neymar Jr. zu den teuersten Spielern weltweit. Direkt im spanischen Supercup erzielte der Stürmer sein erstes Tor für den Traditionsklub. Bereits in seiner zweiten Saison beim FC Barcelona gewann Neymar Jr. die UEFA Champions League. Mit seinem Treffer in der Nachspielzeit zum 3:1 Sieg gegen Juventus Turin wurde der Brasilianer zudem Torschützenkönig der Champions-League-Saison 2014/15 gemeinsam mit Lionel Messi und Christiano Ronaldo. In der Folgesaison wurde Neymar mit seinem Klub spanischer Meister und gewann den Pokal. Bevor sich Neymar am 02. August nach Paris St.-Germain verabschiedete, gewann er in seiner letzten Saison noch einmal den spanischen Pokal.

Der Wechsel nach Paris Saint-Germain für die festgeschriebene Ablösesumme von 222 Millionen Euro sorgte für ein riesiges Medienecho. Zu diesem Zeitpunkt war Neymar der mit Abstand teuerste Fußballspieler rund um den Globus und löste Paul Pogba ab, der bei seinem Wechsel zu Juventus Turin 105 Millionen Euro gekostet hat. In seiner ersten Saison in Frankreich gewann Neymar den Pokal, die Meisterschaft und den Ligapokal. Aufgrund einer Verletzung in der zweiten Saisonhälfte verpasste Neymar die finalen Spiele und sein Verein schied aus dem Champions-League Achtelfinale aus. Auch in der Folgesaison verletzte sich Neymar und das Team aus der französischen Hauptstadt schied wiederum im Achtelfinale der Champions-League aus. Meister wurde der Superstar auch in dieser Saison mit Paris Saint-Germain. Die Saison 2019/2020 wurde Paris Saint-Germain ebenfalls französischer Meister. Aufgrund der Coronapandemie wurde die Saison unterbrochen. Bis zu Abbruch nach dem 15. Spieltag erzielte Neymar bereits 13 Tore. In dieser Saison wurde die Champions-League als Finalturnier ausgespielt. Neymar kam mit Paris bis in das Finale, verlor dieses jedoch gegen Bayern München. Im Jahr 2021/2022 wurde Neymar erneut französischer Meister. Der Vertrag in Paris läuft noch bis zum Jahr 2025.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Paris Saint-Germain (@psg)

Interessante Fakten zu Neymar außerhalb des Platzes

Neymars Größe zeigt sich neben dem Spielfeld auch im Bereich seiner Werbeverträge und Follower. Bereits im Alter von 13 Jahren im Jahr 2005 schloss der Superstar einen Werbevertrag mit Nike aus Amerika ab. Nach 15 Jahren endete die Kooperation im Jahr 2020. Kurz darauf unterschrieb der Brasilianer einen neuen Werbevertrag mit Puma! Durch seine gute Vermarktungsmöglichkeit wurde der Star im Jahr 2013 von Eurosport als „Most Marketable Athelte“ ausgezeichnet. So hat der Superstar unter anderem Werbeverträge mit L’Oreal, Gilette, Volkswagen, Unilever, Red Bull, Panasonic und Beats by Dre. Unterschiedlichen Quellen zufolge verdient der Nationalspieler Brasiliens zwischen 18 und 25 Millionen Euro pro Jahr allein durch Werbeverträge. Neymar ist auf diversen Social Media Plattformen aktiv. Auf Instagramm hat der Fußballer von Paris Saint-Germain ca. 172 Millionen Follower, womit er weltweit unter allen Personen auf Platz 19 liegt. Nur Lionel Messi und Cristiano Ronaldo liegen vor dem Superstar aus Brasilien.

Die Marktwertentwicklung von Neymar aus Brasilien entwickelte sich bereits in jungen Jahren steil nach oben. Bereits mit 18 Jahren beim FC Santos stieg der Marktwert auf 10 Millionen Euro an. Bei seinem Wechsel nach Barcelona im Alter von 21 Jahren lag der Marktwert des Offensivspielers bei 50 Millionen Euro. Dank seiner starken Leistungen und der Erfolge mit dem FC Barcelona erreichte Neymars Marktwert im Jahr 2015 erstmals 100 Millionen Euro. Der damals 23-Jährige hatte damals einen der höchsten Marktwerte rund um den Globus. Bei seinem Wechsel im Jahr 2017 nach Paris lag der Marktwert bei 150 Millionen Euro und stieg kurze Zeit später auf den Höhepunkt von 180 Millionen Euro. Seit dem Jahr 2019 ist der Marktwert leicht rückgängig und sank im Jahr 2021 erstmals wieder unter 100 Millionen Euro. Neymar war zu diesem Zeitpunkt 29 Jahre alt. Aktuell liegt der Marktwert des mittlerweile 30-Jährigen bei 75 Millionen Euro.

Infografik: Die Topverdiener unter den Fußballprofis | Statista

Die Familie von Neymar

Neymars Vater „Neymar da Silva Santos“ war ebenfalls Profifußballer und startete wie Neymar Jr. seine Karriere beim FC Santos. Seine Mutter heißt Nadine Gonçalves da Silva Santos und stammt ebenfalls wie der Vater aus Brasilien. Im Jahr 2016 trennten sich Neymars Eltern nach mehr als 25 Jahren Ehe. Neymar hat mit Raffaela da Silva Santos eine Schwester, welche unter anderem als Model tätig ist und zu der er eine sehr enge Beziehung pflegt. Raffaela ist mit einem Porträt auf seinem Oberarm tätowiert. Aus einer früheren Beziehung hat Neymar Jr. einen Sohn David Lucca. Die Trennung von der leiblichen Mutter Carolina Dantas erfolgt bereits vor der Geburt. Neymar war damals 19 Jahre und Carolina Dantas 17 Jahre jung. Das Paar trennte sich im Guten und teilen sich heute das Sorgerecht des im Jahr 2011 in São Paulo geborenen David Lucca. Im Zeitraum von 2012 bis 2017 führte Neymar eine längere Beziehung mit mehreren Pausen mit Bruna Marquezine. Die brasilianische Schauspielerin ist unter anderem aus verschiedenen Telenovelas bekannt und zudem Model. Aktuell ist Neymar laut verschiedenen Medienberichten mit der Influencerin Bruna Biancardi zusammen. Die beiden wurden im Sommer auf Ibiza gesehen und auch Weihnachten soll das Paar gemeinsam verbracht haben.

Weitere interessante Fakten zu Neymar

Mit dem Zitat von Neymar „Ich versuche immer, alles – dribbeln, schießen, Kopf- und Kontrolle zu perfektionieren. Man kann sich immer verbessern“ lässt sich sein Spielstil bestens beschreiben. Der Superstar ist grundsätzlich Rechtsfuß, aber kann auch mit links oder dem Kopf Tore erzielen und vorbereiten. Sein Spielstil ist von Kreativität und vielen Dribblings geprägt. Auch für die Freistöße ist Neymar in seiner Karriere bekannt und von den Gegnern gefürchtet. Sein soziales Engagement lässt sich unter anderem an der bereits im Jahr 2013 gegründeten Stiftung mit Namen „Institution Neymar Jr.“ erkennen. Die Stiftung hilft Kindern in Not und sammelt Spendengelder. Weiterhin versteigerte der Superstar beispielsweise im Jahr 2015 ein Trikot mit Lionel Messi aus dem Champions-League Halbfinale und spendete den Erlös für den Verein „Kinderlachen e. V.“. Ergänzend dazu ist der Superstar der erste Botschafter des guten Willens für die Hilfsorganisation „Handicap International“. Seit 2004 setzt sich die Organisation für alle Kinder mit Behinderung in armen Ländern ein. Zudem kämpft die Organisation gegen Diskriminierung.

Neymar aus Brasilien hat über sein Leben bereits zwei Dokumentationen veröffentlicht. Bei DAZN wurde am 10. Oktober 2021 die Verfilmung von „Neymar Jr. and the Line of Kings“ veröffentlicht. Auf Netflix gibt es seit Januar 2022 die Dokumentation „Neymar – Das vollkommene Chaos“. Neben den Dokumentationen über Neymars Erfolge und Karriere spielte Neymar in zwei Folgen der spanischen Erfolgsserie „Haus des Geldes“ als Mönch mit. Der brasilianische Superstar ist auch aufgrund diverser Vorwürfe im Rahmen von Steueraffären in der Öffentlichkeit. Im Jahr 2016 wurde bekannt, dass der Brasilianer und seine Familie ca. 14 Millionen Euro über verschiedene Scheinfirmen hinterzogen haben sollen. Während dieser Ermittlungen wurde Neymars Vermögen von den brasilianischen Steuerbehörden blockiert. Auch in Spanien hat der Superstar mehreren Medien zufolge Steuerschulden. Der seit ca. sieben Jahren laufenden Ermittlungen haben noch kein finales Ergebnis zutage gebracht. Nach Berichten aus dem Februar 2022 hat Neymar wohl 15 Millionen Euro Steuerschulden hinterlegt. Der weitere Ausgang ist offen. Ein weiterer wichtiger Fakt aus dem Leben von Neymar sind die Vergewaltigungsvorwürfe des brasilianischen Models Najila Trindade. Nach verschiedenen gegenseitigen Vorwürfen wurde das Verfahren jedoch im August 2019 aus Mangel an Beweisen eingestellt.