
Zuletzt aktualisiert am
Die NBA Finals 2023 stehen kurz vor der Tür und wir wollen euch mit diesem Artikel wieder auf eine historische Reise zu vergangenen Playoffrunden mitnehmen. Dabei gehen wir gezielt auf die NBA Finals ein und geben euch einen groben Rückblick über die vergangenen zehn Jahre. Dabei versuchen wir einen Zusammenhang zwischen den Leistungen der Regular Season und dem tatsächlichen Abschneiden in den NBA Playoffs herzuleiten. Den Unterschied merkt man auch bei den NBA Tipps, denn im Extremfall sind es zwei komplett unterschiedliche Spiele. Am besten kann man das an den Minuten der Spieler erkennen, ein Jayson Tatum spielt in den NBA Conference Finals aktuell rund 42 Minuten pro Spiel. Während der Regular Season lag dieser Schnitt bei 36,9 Minuten.
Wie oft konnte am Ende in den letzten zehn Jahren der Nummer 1 oder Nummer 2 Seed der Regular Season auch die Championship gewinnen?
In den letzten zehn Jahren gab es diesen Erfolg fünfmal, als Letztes ist es den Milwaukee Bucks in der Saison 2020/2021 gelungen. In den NBA Finals 2023 kann sich dieser Trend fortsetzen, denn die Denver Nuggets waren die Nummer 1 im Westen. Apropos Denver Nuggets: Verpasst nicht unsere NBA Wetten und NBA Predictions zu den NBA Finals 2023. Man kann also durchaus eine direkte Korrelation zwischen einem Erfolg in der Regular Season und dem Abschneiden in den Playoffs ziehen. Dabei sollte man nicht vergessen, dass der Nummer 1 Seed während den gesamten Playoffs Heimvorteil hat.
Konnte in den letzten Jahren oder jemals ein Nummer 8 Seed in die NBA Finals gelangen und diese sogar gewinnen?
Diese Frage lässt sich schnell und einfach beantworten: Nein, dieses ist in den letzten zehn Jahren keiner Mannschaft gelungen. Als Letztes ist dieses Meisterstück den New York Knicks im Jahr 1999 geglückt. In den damaligen NBA Conference Finals wurden die Indiana Pacers mit 4-2 besiegt. Die Saison 1999 war dabei sogar eine Besonderheit, denn diese wurde sehr verkürzt gespielt aufgrund eines Spielerstreiks. Die Ergebnisse der Regular Season wurden deshalb ziemlich durcheinander gewirbelt. Aus deutscher Sicht kommt die MVP Saison von Dirk Nowitzki ins Gedächtnis, als seine Mavericks als Nummer 1 Seed gegen den Nummer 8 Seed, die Golden State Warriors, in der ersten Runde rausgeflogen sind. Es ist also gut erkennbar, dass man es als 8th Seed ganz schön schwer hat, was natürlich auch in jeder NBA Prediction so berücksichtigt wird.
Das sind die erfolgreichsten NBA Teams der letzten 20 Jahre
In der NBA Finals Historie fallen uns spontan zwei Teams ein, die in diese Kategorie passen. Dabei denken wir an die San Antonio Spurs und Golden State Warriors, die jeweils eine Ära geprägt haben. Beide Teams haben den Titel viermal in den letzten 20 Jahren geholt. In der NBA Finals Historie der letzten 20 Jahre folgen dann die Lakers mit drei Titeln. Da gab es die Back2Back Erfolge in 2009 und 2010 mit dem Duo Shaq und Kobe. 2020 folgte dann der Titel in der NBA Bubble, als in den NBA Finals die Miami Heat mit 4-1 geschlagen wurden. Dazu haben wir übrigens auch einen Artikel für euch geschrieben. Wir liefern euch nicht nur NBA Tipps zu jedem Spiel der NBA Playoffs, sondern auch interessante Artikel rund um unsere Lieblingsliga.
Besondere Leistungen einzelner Spieler in den NBA Finals
Hier kann man natürlich viele Namen nennen, oft war es ein Spieler, der seine Mannschaft zum NBA Titel getragen hat. Bemerkenswert: San Antonio und Golden State hatten natürlich auch gute Spieler, aber hier war es eher die intakte Mannschaft, die die jeweiligen Ähren geprägt und so erfolgreich gemacht haben. LeBron James Leistungen für die Heat in den Jahren 2012 und 2013 waren besonders, er wurde auch in beiden Jahren Finals MVP. In den Jahren war er nicht zu stoppen und auch defensiv sehr dominant. Besonders war auch die Leistung von Kawhi Leonard während des Titels in 2014, als er nicht nur Topscorer war, sondern auch den eben gelobten LeBron an Ketten gelegt hat. Abschließend dürfen wir natürlich nicht Dirk Nowitzki vergessen, der seine Mavericks in den NBA Finals 2011 offensiv getragen hat. Mit Blick auf die NBA Finals Historie, denken wir daran am liebsten zurück.
Eastern Conference vs. Western Conference – Wer gewann mehr Championships?
In den letzten 20 Jahren konnten die Teams aus dem Westen 12 Titel holen. Im Osten gab es die Ära der Miami Heat. Dazu haben folgende Teams jeweils einen Titel geholt: Milwaukee, Detroit, Boston, Cleveland und Toronto. Blickt man weiter zurück in die Geschichte der NBA, gibt es natürlich auch die Phase der Chicago Bulls mit Michael Jordan und die erfolgreichsten Jahre der Boston Celtics. Insgesamt haben die Lakers die meisten Titel geholt, danach folgen die Boston Celtics. Aktuell haben wir, was NBA Playoffs angeht, eine ausgeglichene Bilanz. In den letzten vier Jahren haben sich die Konferenzen abgewechselt. Abschließend nochmal ein Blick auf die Zahlen: Eastern Conference Teams haben 38 Titel geholt, Western Conference Teams 35 Titel. Wir geben aber nicht ganz zu viel Wert auf die Titel in den frühen NBA Jahren, da hier der Basketball einfach noch nicht so wettbewerbsfähig war. Dennoch ist es sehr ausgeglichenen und so kann man nicht voller Überzeugung NBA Wetten auf das Duell Osten vs. Westen setzen.
NBA Champion Quoten
Aktuelle NBA Wett Tipps
Mit unseren NBA Wett Tipps seid ihr auf alle Spiele der Playoffs optimal vorbereitet und könnt euch attraktive NBA Quoten für eure Sportwetten sichern.
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
Connecticut Sun - New York Liberty30.09.2023, 01:30 Uhr - Barclays Center |
Tipp 2 | 1.50 |
Dallas Wings - Las Vegas Aces30.09.2023, 03:30 Uhr - Mandalay Bay Events Center |
Über 174,5 | 1,80 |


Bundesliga heute: BVB erobert gegen Hoffenheim vorerst die Tabellenspitze | 29.09.2023
