
Der Startschuss ist gefallen: In der NBA heute starteten die NBA Finals 2023 mit dem Game 1 zwischen den Denver Nuggets und den Miami Heat. Dabei konnte Superstar Nikola Jokic einmal mehr überragen und die Nuggets so zum ersten Sieg in den NBA Finals führen – 104:93 lautete das Endergebnis. Wir fassen zusammen!
Nuggets – Heat: Jokic führt die Nuggets zum ersten Sieg in den NBA Finals
Im Vergleich zu ihren letzten Spielen in den NBA Playoffs 2023 veränderten beide Teams ihre Starting Fives zunächst nicht. Die Heimmannschaft legte im ersten Spiel der Nuggets Finals Historie famos los und konnte den ersten Abschnitt souverän mit 29:20 für sich entscheiden. Vor allem offensiv schien bei den Nuggets alles zu funktionieren. Die Heat, die auf eine deutlich längere Heat Finals Historie zurückblicken können, liefen diesen Rückstand auch im zweiten Viertel hinterher. Selbst eine Pause von Jokic konnten sie nicht bestrafen, die Nuggets fanden stets eine Antwort. So lagen die Nuggets dann zur Pause auch schon mit 17 Zählern vorne – die Heats waren gefordert!
Von einem Aufbäumen von Miami im dritten Viertel kann aber nur kurzzeitig die Rede sein, denn nachdem Miami mit einem 7:0-Lauf besser startete, übernahmen die Nuggets schnell wieder die Kontrolle und konnte gar mit einem 84:63-Vorsprung in den Schlussabschnitt gehen. Hier wandten die Heat eine Zonenverteidigung gegen Jokic an und erzielte 11 Punkte am Stück. In der Folge erhielt Jokic eine Pause und die Gäste kamen etwas ran. Mit der Rückkehr von Jokic war die Aufholjagd der Heat aber schnell wieder beendet und die Nuggets brachten das 104:93 über die Zeit.
Top-Spieler von Game 1: Nikola Jokic
Im Game 1 zwischen den Denver Nuggets und Miami Heat überragte einmal mehr Nikola Jokic, der bis dato fantastisch spielt in den NBA Playoffs. Er dominierte die erste Halbzeit nach Belieben und hatte mit 10 Punkten und 10 Assists bereits ein Double-Double im Boxscore stehen. Insgesamt kam Jokic auf 14 Assists, was einen doppelten Rekord bedeutet: so viele Assists gelangen einem Center sowie einem Finals-Debütanten noch nie! Mit 27 Zählern traf Jokic zwar seltener den Korb als in anderen Spielen, aber er gab das Tempo des Spiels vor. Bei Denver lief alles über den Center, der für alles eine Lösung hatte. Nun gilt es, diese Leistung zu halten, um in seinen ersten NBA Finals erfolgreich zu sein. Als großer Favorit auf den MVP Award der NBA Finals galt Jokic schon im Vorfeld – nun hat er diesen Anspruch untermauert.
Ausblick auf die NBA Finals 2023 – Game 2
Unserer Nuggets – Heat Finals Predicition zufolge gilt das Team aus Denver als klarer Favorit in diesen NBA Finals 2023. Schon in der Regular Season, als auch allgemein in den NBA Playoffs dominierten die Nuggets ihre Gegner nach Belieben und der erstmalige Einzug in die Finals geriet nie in Gefahr. Ganz anders das Team aus Miami, das sich überhaupt erst über das Play-In-Turnier für die Finals qualifizierte und auch hier erheblich größere Probleme hatte. In den Conference Finals lagen die Heat schon 3:0 in Führung gegen die Boston Celtics und mussten dann trotzdem noch zittern. Das Wunder wehrten sie ab, gegen die Nuggets sind sie aber der klare Underdog. Damit stimmen wir auch den Meinungen diverser US-Experten zu, die ebenfalls die Nuggets im Vorteil sehen.
Wir bereiten dich jedenfalls auf jedes Spiel der NBA Finals mit unseren NBA Wett Tipps passend vor. So kannst du bei deinen Sportwetten von attraktiven NBA Finals Quoten profitieren.
Aktuelle NBA Finals Wett Tipps
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
Connecticut Sun - New York Liberty30.09.2023, 01:30 Uhr - Barclays Center |
Tipp 2 | 1.50 |
Dallas Wings - Las Vegas Aces30.09.2023, 03:30 Uhr - Mandalay Bay Events Center |
Über 174,5 | 1,80 |


Bundesliga heute: BVB erobert gegen Hoffenheim vorerst die Tabellenspitze | 29.09.2023
