
Zuletzt aktualisiert am
In diesem Artikel findest du unsere Einschätzung zu den kommenden NBA Conference Finals 2023, sowohl für die Western Conference, als auch für die Eastern Conference der NBA. Nachdem die Regular Season beendet wurde, starteten vor kurzem die diesjährigen NBA Playoffs, weshalb wir uns bereits jetzt mit den Themen NBA Conference Finals sowie NBA Finals beschäfitgen. Wir möchten euch einen Einblick in die NBA Playoffs sowohl im Westen als auch im Osten geben und euch aktuelle NBA Quoten sowie NBA Predictions nahelegen, die ihr für eure NBA Tipps nutzen könnt. Bevor es jedoch zu den NBA Finals kommt, werden mehrere Playoffs-Runden im Osten und im Westen gespielt, ehe in den Conference Finals entschieden wird, welche beiden Teams in den Finals aufeinander treffen.
Tagesaktuelle NBA Tipps
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
Boston Celtics - Miami Heat30.05.2023, 02:30 Uhr - TD Garden | Über 203,5 | 1,85 |
Die NBA Playoffs der Western Conference 2023
Die erste Runde der NBA Playoffs der Western Conference ist bereits so gut wie beendet und einige Teilnehmer der Conference Semi-Finals stehen bereits fest. Dazu zählen zum einen die Denver Nuggets, die ihre erste Serie mit 4:1 ziemlich deutlich gegen die Minnesota Timberwolves, die sich per Play-In-Turnier für die Playoffs qualifizierten, gewinnen konnten. Dies entsprach auch unseren NBA Prognosen zu diesem Duell, da wir vorhersagten, dass die Nuggets hier keine Probleme haben sollten. Ein weiteres Team, dass ihre erste Serie bereits gewonnen hat, sind die Phoenix Suns, die die Los Angeles Clippers, die vom Verletzungspech geplagt waren, mit ebenfalls 4:1 bezwingen konnten. Der herausragende Mann dieser Serie war Devin Booker, der im Schnitt mehr als 40 Punkte je Spiel auflegte. Im sechsten Spiel konnten die Lakers die Serie gegen die Grizzlies entscheiden und stehen nach dem 125:85 in der zweiten Playoff-Runde. LeBron konnte sich erneut in die Geschichtsbücher eintragen, denn konnte zum 40. Mal eine Playoff-Serie gewinnen. In der zweiten Runde treffen die Lakers auf die Warriors, die sich im siebten Spiel gegen die Kings durchgesetzt haben.
Aktuelle Quoten der Western Conference
Das sind die Favoriten auf die NBA Conference Finals im Westen
Die beiden größten Favoriten auf die Teilnahme der Conference Finals treffen bereits in der zweiten Runde der Playoffs aufeinander und heißen Phoenix Suns und Denver Nuggets. Für uns ist in dieser Serie Phoenix der Favorit, auch wenn Denver das beste Team der Western Conference in der Regular Season war. Der Mix aus Durant, Booker und Paul scheint einfach gut zu funktionieren und wir rechnen den Suns auch gute Chancen auf die Teilnahme an den NBA Finals 2023 ein. Der zweite Teilnehmer der NBA Conference Finals 2023 entscheidet sich zwischen den Lakers, den Grizzlies, den Warriors und den Kings. Wenn wir hier wählen müssten, dann würden wir uns für die Lakers entscheiden. Mit Spielern wie LeBron, Davis, Reaves, Schröder oder Russel ist man sehr breit besetzt, was bei anderen Teams, bei denen es oft auf zwei oder drei Spieler ankommt, nicht der Fall ist.
Die NBA Playoffs der Eastern Conference 2023
Anders als im Westen gab es in der Eastern Conference bereits eine riesengroße Überraschung! Der große Favorit auf die NBA Conference Finals 2023 und auch auf die Finals, die Milwaukee Bucks, schieden bereits in der ersten Runde mit 1:4 gegen die Miami Heat aus. Miami qualifizierte sich über das Play-In Turnier für die Playoffs und ihnen wurden gegen Giannis und seine Bucks keine Chancen eingerechnet. Am Ende dominierten die Heat, vor allem durch extrem starke Leistungen von Jimmy Butler, der in Game 4 sogar über 50 Punkte auflegte und Miamis Rekord für die meisten Punkte in einem Playoffs-Spiel knackte, die Serie und siegten mit 4:1. Ein anderer Favorit des Ostens, die Philadelphia 76ers, gewannen in der ersten Runde mit 4:1 gegen die Brooklyn Nets, bei denen weder Dinwiddie noch Brigdes dagegen halten konnte.
Eine weitere große Überraschung war der deutliche 4:1-Sieg der New York Knicks gegen die Cleveland Cavaliers. Cleveland enttäuschte auf ganzer Linie und konnte in fünf Spielen nicht einmal 100 Punkte erzielen, was in der heutigen NBA als traurig bezeichnet werden kann. Der große Star, Donnovan Mitchell, legte sehr schwache Wurfquoten auf und konnte seine gute Form der Regular Season nicht finden. Auch der vierte Teilnehmer der Conference Semi-Finals des Ostens steht bereits fest. Die Boston Celtics gewannen ihre Serie mit 4:2 gegen die Atlanta Hawks und treffen nun auf Philadelphia 76ers, die deutlich ausgeruhter in die Serie gehen werden.
Aktuelle Quoten auf die Conference Finals im Osten
Das sind die Favoriten auf die NBA Conference Finals im Osten
Da mit den 76ers und den Celtics die beiden größten Favoriten auf die NBA Conference Finals bereits in den Semi-Finals aufeinander treffen, denken wir, dass Philadelphia sich hier durchsetzen wird und dementsprechend in die Conference Finals 2023 einziehen wird. Die Celtics sind zwar eine sehr starke Mannschaft, jedoch überzeugten sie gegen die Hawks nicht, wie die 76ers es gegen die Nets taten. Die Hawks sind nicht stärker einzustufen als die Nets, weshalb es uns auch wunderte, dass die Celtics hier zwei Spiele abgaben, vor allem, nachdem man mit 2:0 in Führung ging. Die zweite Mannschaft, die wir in den NBA Conference Finals sehen, sind die New York Knicks, die ihre Serie gegen Cleveland vor allem mit sehr starker Defense gewinnen konnte. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Defense in den NBA Playoffs wichtiger ist, als die Offense. Aber Achtung! Auch Miami ist eine recht defensivstarke Mannschaft.
Die NBA Conference Finals der Vorjahres – Diese beiden Mannschaften schafften es in die NBA Finals 2022
Im letzten Jahr standen sich in den NBA Conference Finals des Ostens die Miami Heat und die Boston Celtics gegenüber. Die Celtics konnten die Serie damals, denkbar knapp, mit 100-96 in Game 7 für sich entscheiden, nachdem Miami in Game 6 in Boston zum 3:3 ausglich und sogar Heimvorteil in Game 7 hatte. Das Conference Final im Westen war eine deutlich klarere Angeleinheit. Die Golden State Warriors trafen hier auf die Dallas Mavericks und waren das klar bessere Team. Am Ende setzte Golden State sich mit 4:1 durch und zog hochverdient in die NBA Finals 2022 ein. Die NBA Quoten sprachen damals übrigens auch für den Sieg der Warriors und den Sieg der Celtics. Mit NBA Tipps auf die Favoriten, hättet ihr also von erfolgreichen NBA Prognosen profitiert.
Die NBA Finals 2022 im Rückblick
Die Finals des Vorjahres waren zunächst sehr spannend. Die Warriors gewannen nur eines ihrer zwei Heimspiele und auch die Celtics konnten im TD Garden nur eines aus zwei gewinnen und es stand 2:2. Game 5 und Game 6 gingen dann jedoch an Golden State, sodass die Warriors sich erneut den Titel sichern konnten. Steph Curry, der am Ende auch den NBA Finals 2022 Award erhielt, war der überragende Spieler bei den Warriors, während Jason Tatum der beste Mann bei den Celtics war.
Die beiden Gewinner der jeweiligen Conference Finals treten in den NBA Finals gegeneinander an
Die Daten für die diesjährigen NBA Finals stehen bereits fest und die Spiele sind wie folgt angesetzt:
- 01.06.2023: Game 1
- 04.06.2023: Game 2
- 07.06.2023: Game 3
- 09.06.2023: Game 4
- 12.06.2023: Game 5 (wenn nötig)
- 15.06.2023: Game 6 (wenn nötig)
- 18.06.2023: Game 7 (wenn nötig)
Der Heimvorteil hängt von der Anzahl der Siege und Niederlagen in der Regular Season ab. Sprich: das Team der beiden Finals Teilnehmer, dass in der Regular Season mehr Siege einfahren konnte, hat bei einem möglichen Game 7 den Heimvorteil in den Finals. Neben dem traditionellen Ring erhält der Sieger der Finals natürlich auch eine hohe Geldsumme als Prämie für den Sieg der NBA. Aber auch die anderen 15 Playoffs-Teilnehmer erhalten eine Prämie – je weiter ein Team kommt, desto höher die Prämie. Wir schätzen, was die NBA Finals 2023 betrifft, den Osten stärker ein, obwohl in den letzten Jahren häufig Teams aus dem Westen gewannen. Der Osten wurde in den letzten Jahren immer stärker, weshalb wir uns in diesem Jahr auch auf die NBA Conference Finals des Ostens besonders freuen.
Was passiert nach den NBA Finals 2023, wann ist der NBA Draft und wann geht die nächste Saison los?
Sobald die Finals beendet sind, endet auch die aktuelle Saison 2022/23. Bereits wenige Tage nach den Finals, am 22.06.2023, findet der alljährliche NBA Draft statt. Hier wählen die Teams der Reihe nach Spieler aus, die sie aus dem College verpflichten wollen. In diesem Jahr wird der Draft besonders spannend, da mit Victor Wembanyama, Scoot Henderson oder Cam Whitmore viele große Talente gepickt werden können. Nach dem Draft pausiert die NBA dann, bis Anfang Oktober und startet dann in die neue Saison 2023/24. Die nächsten Playoffs, NBA Conference Finals sowie Finals finden dann erst wieder zwischen April und Juni 2024 statt, da die Regular Season in etwa 6 Monate andauert.
Welche Teams haben die Experten vor der Regular Season in den NBA Conference Finals 2023 gesehen?
Mit Blick auf NBA Prognosen für die NBA Conference Finals 2023 waren die Milwaukee Bucks und die Boston Celtics die großen Favoriten im Osten, die Bucks sind jedoch bereits ausgeschieden. Im Westen waren die beiden größten Favoriten auf die Conference Finals die Phoenix Suns sowie die Denver Nuggets, die jetzt jedoch bereits in den Semi-Finals aufeinander treffen. Diese vier Teams hatten jedoch die niedrigsten NBA Quoten für die Teilnahme an den Conference Finals 2023.


Victor Wembanyama: Das größte Talent seit LeBron James? | NBA heute
