
Zuletzt aktualisiert am
Im Fussball heute gibt es weiterhin zahlreiche Diskussionen rund um die Nagelsmann Entlassung beim FC Bayern. Auch in der Bayern Kabine gab es scheinbar zwei Lager. Einige Spieler hätten sich den Verbleib von Nagelsmann als Trainer gewünscht, anderen hingegen kam der Trainerwechsel gerade recht. Wir informieren dich, welcher Spieler offenbar welche Meinung vertrat. Außerdem beschäftigen wir uns mit der Fragen, ob das Thema die Mannschaft auch in der Bundesliga heute am kommenden Samstag beim Tipico Topspiel gegen Borussia Dortmund beschäftigen wird.
Nagelsmann: Wer war in der Bayern Kabine für Nagelsmann und wer gegen ihn?
Viel wird über die Beziehung zwischen der Mannschaft und Nagelsmann gesprochen. Einige Stimmen behaupten, dass der Ex-Coach die Kabine verloren habe und deswegen gehen musste. Wie der „Kicker“ und die „Bild“, dass es scheinbar zwei Lager gegeben haben soll. Joshua Kimmich sprach bei der Nagelsmann Entscheidung von wenig Liebe und wenig Herz seitens der Verantwortlichen des FC Bayern. Außerdem habe Nagelsmann laut ihm „die Kabine nicht verloren.“
Neben Kimmich schlug auch Leon Goretzka in die gleiche Kerbe und meinte, dass es „keine Risse“ zwischen Nagelsmann und der Mannschaft gegeben habe. Die beiden zentralen Mittelfeldspieler waren also wohl klare Nagelsmann-Befürworter und konnten die Entscheidung demnach auch nur schwer nachvollziehen. Wie die „Bild“ berichtet, sollen in diesem Lager auch Matthijs de Ligt, Dayot Upamecano und Benjamin Pavard stehen.
Nagelsmann-Gegner: Wer befindet sich im „Lager gegen Nagelsmann“?
Dass nicht jeder im Verein ein großer Fan von Nagelsmann war, ist ein offenes Geheimnis. Schließlich gilt Manuel Neuer spätestens seit dem Rausschmiss von Torwart Trainer Tapalovic definitiv als großer Kritiker. Er soll aber nicht der einzige Spieler im Team Contra-Nagelsmann gewesen sein. Die „Bild“ berichtet, dass auch Serge Gnabry, Leroy Sané, Jamal Musiala, Joao Cancelo, Sadio Mané und Sven Ulreich keine Nagelsmann-Fans gewesen sein sollen. Thomas Müller hingegen soll sich neutral verhalten haben und ordnete sich offenbar keinem der beiden Lager konkret zu.
Am kommenden Samstag kommt es zum großen Duell FC Bayern vs Borussia Dortmund. Die Bayern gehen also als Tabellen-Zweiter mit dem neuen Trainer Thomas Tuchel ins Tipico Topspiel. Der deutsche Rekordmeister ist bei den Buchmachern klarer Favorit im prestigeträchtigen Duell. Spannende Bundesliga Tipps und attraktive Bundesliga Quoten zu allen Partien findest du natürlich wie gewohnt bei Tipico! Wir wünschen dir viel Spaß mit deinen Sportwetten!
Bundesliga: Aktuelle Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
1. FC Köln - Bayern München27.05.2023, 15:30 Uhr - RheinEnergie Stadion | Ergebnis | 1:2 |
Borussia M´Gladbach - FC Augsburg27.05.2023, 15:30 Uhr - Borussia-Park | Ergebnis | 2:0 |
Borussia Dortmund - FSV Mainz 0527.05.2023, 15:30 Uhr - Signal Iduna Park | Ergebnis | 2:2 |
Eintracht Frankfurt - SC Freiburg27.05.2023, 15:30 Uhr - Deutsche Bank Park | Ergebnis | 2:1 |
RB Leipzig - Schalke 0427.05.2023, 15:30 Uhr - Red Bull Arena Leipzig | Ergebnis | 4:2 |
Union Berlin - Werder Bremen27.05.2023, 15:30 Uhr - Alte Försterei | Ergebnis | 1:0 |
VfB Stuttgart - TSG 1899 Hoffenheim27.05.2023, 15:30 Uhr - Mercedes-Benz Arena | Ergebnis | 1:1 |
VfL Bochum - Bayer Leverkusen27.05.2023, 15:30 Uhr - Vonovia Ruhrstadion | Ergebnis | 3:0 |
VfL Wolfsburg - Hertha BSC27.05.2023, 15:30 Uhr - Volkswagen Arena | Ergebnis | 1:2 |


Fussball heute: Luton Town FC schreibt Fußballmärchen | 01.06.2023
