Mariners-Angels-min
Sport heute

Sport heute: Acht Platzverweise nach Massenschlägerei in der MLB!

Autor: Jonathan

Zuletzt aktualisiert am

Dass es manchmal recht ruppig im Baseball zugehen kann, ist allgemein bekannt. Doch was jetzt in der Major League Baseball (MLB) beim Spiel zwischen den Los Angeles Angels und den Seattle Mariners passierte, ist sicherlich nicht alltäglich. Nach einem absichtlichen Wurf auf den Schlagmann kam es anschließend zwischen beiden Teams zu einem handfesten Konflikt mit tumultartigem Verlauf.

Was war passiert?

Letztendlich führte eine Massenschlägerei in der Major League Baseball zum Ausschluss von sechs Spielern. Zudem erwischte es auch Seattles Coach Scott Servais sowie Interimsmanager Phil Nevinbeim von den Los Angeles Angels. Bis die gesamte Situation von den Schiedsrichtern wieder unter Kontrolle gebracht werden konnte, vergingen satte 23 Minuten. So lange war das Spiel unterbrochen. Am vorherigen Samstag kam es bei einem Aufeinandertreffen der beiden Teams ebenfalls schon zu starken Spannungen, die fast zu eskalieren drohten. Pitcher Erik Swanson hatte mit einem Fastball Angels-Spieler Mike Trout auf Kopfhöhe sehr knapp verfehlt. Am darauffolgenden Sonntag wurden die Differenzen der konkurrierenden Teams immer größer. Die Situation wurde immer aggressiver und drohte erneut zu eskalieren. Im ersten Inning verfehlte Angels-Pitcher Andrew Wantz bei einem Wurf den Kopf von Julio Rodriguez noch knapp. Im darauf folgenden Inning traf er Seattles Schlagmann Jesse Winker jedoch an der rechten Hüfte.

Solche absichtlichen Würfe sind im Baseballsport ein absolut unsportliches Verhalten und gelten – bei aller sportlichen Rivalität im Kampf um die MLB Playoffs – als sehr verwerflich. Schließlich ist die Gefahr von Verletzungen wegen der hohen Geschwindigkeiten der Bälle sehr groß. Im Falle eines „Beanballs“, das ist ein Wurf an den Kopf, ist meistens ein direkter Verweis durch den Schiedsrichter die Folge.

Wer ist nach der MLB Massenschlägerei gesperrt?

Die Platzverweise bei den Angels und Mariners hatten jedoch in dieser Partie einen anderen Grund. Nachdem Winker auf Wantz losstürmte und sich deshalb eine Massenschlägerei entwickelte, geriet die Situation total außer Kontrolle. Die Unparteiischen hatten alle Mühe, diese Tumulte wieder zu beenden. Dass Wantz und Winker bestraft werden würden, war zu erwarten. Dazu gesellten sich aber noch die Übeltäter Raisel Iglesias und Ryan Tepera auf der Angels-Seite sowie Rodriguez und J.P. Crawford von den Mariners hinzu. Auch erwischte es Seattles Coach Scott Servais sowie Interimsmanager Phil Nevinbeim von den Los Angeles Angels. Ach ja, um es nicht zu vergessen, gespielt wurde natürlich auch noch. Die Partie gewann Los Angeles am Ende mit 2:1. Bei Tipico könnt ihr eure Baseball Wett Tipps zwar nicht auf eine Massenschlägerei abgeben, eine Siegwette auf die Angels wäre aber durchaus möglich gewesen.