Frankreich-Lucas-Hernandez-min
WM heute

WM heute: Lucas Hernandez – Der teuerste Bundesligaeinkauf aller Zeiten

Autor: Christian

Zuletzt aktualisiert am

Update zur WM: Gute Nachrichten für Lucas Hernandez: Didier Deschampes, der Trainer der französischen Nationalelf, hat den finalen WM Kader Frankreichs am 09.11. bekanntgegeben und Hernandez reist mit nach Katar. Der Abwehrspieler des FC Bayern ist also einer der Spieler Frankreichs bei der Weltmeisterschaft 2022. Aktuelle WM News zu den WM Kadern und anderen Spielern findest du natürlich bei uns auf dem Sportwetten Blog.

Lucas Hernandez debütierte für Frankreichs A Nationalmannschaft am 23.03.2018 und hat mittlerweile im Alter von 26 Jahren 32 Länderspiele für das Team gespielt. Der Abwehrspieler mit dem starken linken Fuß spielt im Regelfall in der Innenverteidigung oder als linker Außenverteidiger. Der in Marseille geborene Hernandez aus Frankreich hat zudem auch die spanische Staatsbürgerschaft. Vor seinem Debüt für die erste Mannschaft Frankreichs spielte der robuste Verteidiger Hernandez für Frankreichs U16 in allen U-Mannschaften bis zur U21. Insgesamt absolvierte der Verteidiger 28 Spiele für die Jugendmannschaften Frankreichs. In den 32 Länderspielen von Hernandez für Frankreich bereitete der Defensivspezialist 6 Tore vor und erhielt 5 Gelbe Karten. Hernandez trat für die Nationalmannschaft Frankreichs in zahlreichen Wettbewerben an. Neben den großen Turnieren wie der Weltmeisterschaft und Europameisterschaft spielte Hernandez für Frankreich auch in der UEFA Nations League, Qualifikationswettbewerben und in Freundschaftsspielen für Frankreich. Von Lucas Hernandez sind Tore dabei Seltenheitswert, da er als Defensivspieler vornehmlich für das Verhindern von Gegentoren verantwortlich ist. Lucas Hernandez Größe und seine robuste Statur machen den Star-Verteidiger zu einem harten Gegenspieler. Der in Marseille geborene Spieler ist seit seinem Debüt immer unter dem Trainer Didier Deschamps für die Tricolore aufgelaufen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von L U C A S H E R N Á N D E Z (@lucashernandez21)

Hernandez – WM Erfolge

Lucas Hernandez war bei der WM 2018 einer der entscheidenden Spieler für Frankreich. Da seiner starken Leistungen konnte das Team den WM Titel 2018 feiern. In der Gruppenphase spielen Hernandez und Frankreich gegen Dänemark, Peru und Australien. Nach den beiden ersten Spielen führten Frankreich und Hernandez die Gruppe souverän mit 6 Punkten an. Lucas Hernandez spielte in den ersten beiden Spielen über 90 Minuten und wurde im letzten, nicht mehr relevanten Gruppenspiel gegen Dänemark nach 50 Minuten ausgewechselt. Im WM Achtelfinale ging es Frankreich und Hernandez gegen Argentinien. In einem turbulenten Spiel gewannen die Franzosen mit einem starken Hernandez mit 4:3. Kylian Mbappe war mit 2 Treffern der Matchwinner. Lucas Hernandez WM Erfolge mit Frankreich sollten noch weitergehen. Das WM Viertelfinale gegen Uruguay gewann Frankreich souverän mit 2:0. Hernandez spielte wieder als linker Verteidiger und spielte eine solide Partie, in welcher er die Gelbe Karte erhalten hat. Im WM Halbfinale ging es gegen den Geheimfavoriten Belgien. Nach torloser erster Halbzeit erzielte der Innenverteidiger Umtiti den entscheidenden Treffer für Hernandez und Frankreich, sodass der Einzug in das WM Finale klargemacht werden konnte. Das Spiel gegen den Außenseiter Kroatien dominierten Frankreich mit Hernandez und siegten 4:2. Den letzten Treffer von Mbappe bereitete Hernandez vor. Damit konnte Lucas Hernandez den Erfolg mit seinem Nationalteam feiern. Er spielte in allen sieben WM Spielen und konnte sich letztlich mit seinem Team mit dem Weltmeistertitel krönen.

Bei der Weltmeisterschaft 2022 sind Lucas Hernandez und Frankreich einer der WM Favoriten. Die WM Wetten sehen Frankreich gemeinsam mit Brasilien und England unter den Top 3 Favoriten auf den Titel. Die WM-Qualifikation konnte Frankreich auf Platz 1 vor der Ukraine und Finnland abschließen und sich souverän für die WM in Katar qualifizieren. Bei der WM Auslosung wurden Hernandez und Frankreich als amtierenden Weltmeister Tunesien und Dänemark zugelost. Der letzte Gruppengegner wird zwischen Peru und Australien ermittelt. Im Vergleich zu den weiteren WM Gruppen gibt es schwierigere Aufgaben. Laut WM Spielplan wird bei einem Gruppensieg von Frankreich das WM Achtelfinale gegen den Zweiten aus Gruppe C realisiert. In der Gruppe C sind neben Favorit Argentinien auch Mexiko, Polen und Saudi-Arabien vertreten. Damit ist die Wahrscheinlichkeit des Erreichens des WM Viertelfinales sehr groß. Das liegt vor allem auch an der hohen Qualität des französischen Kaders, welcher ein großartiger Mix aus jungen Megatalenten und erfahrenen Stars aufweist. Darunter befinden neben Lucas Hernandes und Kylian Mbappe auch weitere Talente wie Dayot Upamecano, N`Golo Kante, Christopher Nkunku, Kingsley Coman, Raphael Varane, Jules Kounde, Theo Hernandez, Benjamin Pavard, Moussa Diaby und Karim Benzema.

Unter den WM Teams hoffen viele Nationen auf den WM-Titel. Bei Frankreich und Hernandez sind die Chancen sehr groß, dass in den WM Stadien sieben Spiele des amtierenden Weltmeisters zu sehen sind. Bei den WM Quoten kommen nach Frankreich, Brasilien und England auch Spanien, Deutschland, Argentinien und Portugal für den Titel bei der WM 2022 in Katar infrage. Lucas Hernandez Größe und seine Erfahrung sollen zu einer stabilen Defensive als Grundlage für die Titelverteidigung beitragen.

Weitere Erfolge von Lucas Hernandez in anderen internationalen Turnieren

Hernandez und Frankreich waren bei der EM 2021 nicht so erfolgreich wie bei der WM drei Jahre zuvor. Nach einem verschossenen Elfmeter von Mbappe war Frankreichs Ausscheiden in dem Achtelfinale gegen die Schweiz und damit eine große Überraschung perfekt. Im Vorfeld gewann Frankreich die schwierige Gruppe gegen Deutschland, Portugal und Ungarn mit 5 Punkten aus 3 Spielen. Dabei spielte Hernandez exakt 50 Prozent der Spielzeit. Im ersten Spiel gegen Deutschland noch für 90 Minuten auf dem Platz, hatte er im zweiten Spiel gegenüber Digne das Nachsehen und verbrachte die gesamte Spielzeit auf der Bank. Im letzten Gruppenspiel gegen Portugal wurde Hernandez zur Halbzeit für Digne ausgewechselt. Das verrückte Spiel gegen die Schweiz sah Hernandez nach einer Systemumstellung komplett von der Bank aus. Nach der regulären Spielzeit stand es 3:3. Anschließend nahm das Unglück im Elfmeterschießen seinen Lauf und die unglückliche EM endete für Frankreich und seinen Defensivspezialisten Hernandez sehr abrupt.

Auch in der UEFA Nations League spielte Frankreich mit Lucas Hernandez in der Defensive. Der robuste Verteidiger wurde in 5 von 6 Spielen der Gruppenphase eingesetzt und hatte einen großen Anteil an dem Einzug in das Halbfinale. Frankreich gewann die Gruppe mit starken 16 Punkten aus 6 Spielen gegen die hochkarätigen Gegner Portugal, Kroatien und Schweden. Der noch sehr neue Wettbewerb konnte in der Saison 2020/21 ebenfalls von Mbappe und Frankreich gewonnen werden. Im Finale siegte Frankreich gegen die Spanier mit 2:1. Das entscheidende Tor wurde dabei von Jungstar Mbappe kurz vor Spielende erzielt. Nach dem Rückstand drehte das Team von Didier Deschamps das Spiel. Die Gruppenphase gewann Frankreich mit starken fünf Siegen und einem Unentschieden in der schweren Gruppe gegen Portugal, Kroatien und Schweden. Mit den starken Mitspielern Paul Pogba, Keeper Hugo Lloris und Stürmer Antoine Griezmann, sowie seinem Bruder Theo Hernandez, gewann Frankreich mit Lucas Hernandez das Halbfinale nach 0:2 Rückstand gegen Belgien. Im Finale siegte Frankreich gegen Spanien mit 2:1 und konnte den Titel des Turniers gewinnen. Auch in der Zukunft wird das Team rund um Hernandez zum Favoritenkreis bei den Turnieren zählen. Die hohe Anzahl an Talenten des Landes machen das Team zu einem zukunftsfähigen Titelträger um die Stars Mbappe, Pogba und Jungstars wie Diaby oder Tchouameni. Die WM Stadien werden sich auch in den kommenden Jahren auf den Mix aus stabiler Defensive und schneller Offensive freuen können.

Lucas Hernandez Karriere & Vereine

Hernandez Karriere startete bei Rayo Majadahonda, einer Gemeinde in Nordwesten der spanischen Hauptstadt Madrid. Bereits im Alter von elf Jahren wechselte Hernandez in die Jugendabteilung von Atlético Madrid. Er durchlief bei dem Verein die U17 und U19, um anschließend zu den Profis aufzurücken. Mit 17 Jahren stand Hernandez mehrfach im Kader der 1. Mannschaft, wurde jedoch vorwiegend in der Zweitvertretung eingesetzt. Zu Beginn des Jahres 2016 wurde der Defensivspieler vermehrt, in der ersten Auswahl eingesetzt. So spielte Hernandez auch im Champions-League Finale gegen Real Madrid. Das Spiel wurde im Elfmeterschießen verloren. Nachdem Lucas Hernandez in der Saison 2016/17 und in der ersten Halbserie nur Ergänzungsspieler war, startete er ab 2018 regelmäßig als Stammspieler in der Startformation. Im Sommer 2018 gewann Atlético Madrid mit Hernandez den UEFA-Pokal, nachdem das Team als Gruppendritter nicht weiter in der Champions-League spielen konnte. Hernandez trug maßgeblich zum erfolgreichen Abschneiden bei – nur in einem Spiel fehlte er verletzungsbedingt. Den Pokal gewann das Team in der Geburtsstadt von Lucas Hernandez, in Marseille. Zum Saisonende 2018 wurde der Vertrag des Stammspielers bis 2024 verlängert.

In der Saison 2018/19 gewann Hernandez mit Atlético Madrid noch den UEFA SUPER CUP nach einem Sieg gegen Real Madrid. Die Saison verlief für Hernandez persönlich nicht wirklich erfolgreich, da er verletzungsbedingt viele Spiele verpasste. Nach insgesamt 110 Spielen mit einem Tor für Atlético Madrid wechselte Hernandez zur Saison 2019/20 für eine fest im Vertrag verankerte Summe von 80 Millionen Euro zum deutschen Klub Bayern München. Der Transfer wurde bereits Ende März verkündet. Bei dem FC Bayern München erhielt Hernandez einen Fünfjahresvertrag. Damit ist der Spieler der teuerste Transfer der Bundesligageschichte. In der ersten Saison war Lucas Hernandez bei Bayern bis zum Oktober Stammspieler. In der Folge fiel er verletzungsbedingt erneut aus und konnte bis Februar nicht spielen. Am Ende der Saison gewann er mit dem FC Bayern München das Triple mit dem DFB Pokal, der Deutschen Meisterschaft und der UEFA Champions League. Auch in den folgenden Saisons wurden mit Hernandez Erfolge gefeiert. Den Titel der Deutschen Meisterschaft holte der robuste Verteidiger in allen drei Saisons. Zudem gewann das Team den Deutschen Superpokal und die Fifa Klub WM. Auch wenn Lucas Hernandez Tore eher Seltenheitswert haben, konnte er in seinen Spielen auch immer wieder Torgefahr ausstrahlen. Aufgrund von verschiedenen Verletzungen hat Lucas Hernandez bisher 96 Partien für den deutschen Rekordmeister bestritten. Sein Vertrag läuft noch bis 2024.

Interessante Fakten zu Lucas Hernandez außerhalb des Platzes

Lucas Hernandez ist der teuerste Bundesligaeinkauf aller Zeiten mit einer Transfersumme von 80 Millionen Euro. Bis zu seinem 20. Geburtstag war der Marktwert für einen jungen Spieler unter 10 Millionen Euro vergleichsweise niedrig. Nach seiner Entwicklung zu einem Stammspieler stieg auch sein sukzessiver Marktwert an und erreichte im Alter von 21 Jahren einen Wert von 20 Millionen Euro. Aufgrund der hervorragenden Leistungen erreichte der Marktwert mit kontinuierlichen Steigerungen im Alter von 23 im Jahr 2019 seinen Höhepunkt mit 70 Millionen Euro. Nach seinem Wechsel zum FC Bayern und einigen Verletzungen sank der Marktwert auf 45 Millionen Euro ab. Nach einem leichten Auf und Ab steht der Marktwert von Lucas Hernandez aktuell bei 50 Millionen Euro.

Lucas Hernández - First Day at FC Bayern | Behind The Bayern #8

Privat sorgte Lucas Hernandez mit seiner heutigen Frau für Schlagzeilen. Dem Bayern-Star drohte aufgrund eines missachteten Kontaktverbotes sogar das Gefängnis. Im Jahr 2017 gab es unterschiedlichen Medienberichten zufolge einen handgreiflichen Streit mit seiner damaligen Freundin Amalia. Das Paar wurde jeweils aufgrund von häuslicher Gewalt zu einer sechsmonatigen Kontaktsperre und gemeinnütziger Arbeit verurteilt. In der Folge versöhnte sich das Paar und verreiste gemeinsam in einen Urlaub. Somit wurde das Annäherungsverbot missachtet. Da der Kampf gegen häusliche Gewalt in Spanien sehr ernst genommen wird und auch eine Aussöhnung keine Rolle für das Verbot spielt, landete der Fall erneut vor Gericht. Gegen das erste Urteil wurde Berufung eingelegt. In der Folge musste der Star seine sechsmonatige Haftstrafe in Spanien nicht antreten. Die Sektion 26 des Landgerichts von Madrid hat dem Einspruch des Franzosen gegen den Haftbefehl stattgegeben und damit die Vollstreckung des Urteils aufgehoben. Lucas Hernandez ist bei dem Ausstatter Nike unter Vertrag und verdient ca. 9 Millionen bis 15 Millionen Euro per Anno. Privat hat Lucas Hernandez seit ca. 13 Jahren kein Kontakt mehr zu seinem Vater und Ex-Profi Jean-François Hernandez.

Amalia Lorente, die Frau von Lucas Hernandez

Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Gerichtsprozess erwarten Lucas Hernandez und seine Frau Amalia Lorente im Juni 2022 in der Sommerpause ihr zweites Kind. Das Ehepaar hat bereits einen Sohn mit Namen Martin. Die Kosmetikerin ist 31 Jahre alt und lebt gemeinsam mit Hernandez in München. Das Ja-Wort gaben sich die beiden 2018 in Las Vegas. Bei dem Gerichtsverfahren soll die Brünette ihrem damaligen Partner mit einem Schlüssel das Gesicht und sein Auto zerkratzt haben. Trotz der juristischen Auseinandersetzung lieben sich die beiden eigenen Angaben zufolge und wollen mit ihren Kindern in die Zukunft blicken.