Eckball-min
WM heute

Leon Goretzka – Das Muskelpaket bei der WM heute

Autor: Lea

Zuletzt aktualisiert am

Update zur WM: Leon Goretzka wird als einer der deutschen Spieler an der Weltmeisterschaft 2022 teilnehmen. Bundestrainer Hansi Flick hat den finalen deutschen WM Kader am 10.11. bekanntgegeben und Goretzka dabei berücksichtigt. Aktuelle WM News zum deutschen Kader und anderen Spielern findest du natürlich in unserem Sportwetten Blog.

Als Gewinner der Fritz-Walter-Medaille in Gold 2012 als bester Nachwuchsspieler seines Jahrgangs war schon früh abzusehen, dass aus Leon Goretzka mal ein Bundesliga-Profi werden würde. Seine Nationalmannschaftskarriere begann in der U16 im November 2010 mit einem Tor von Goretzka beim 3:2-Sieg über Nordirland. Er führte ein Jahr später die U17-Auswahl seines Landes als Kapitän in das Finale. Dort mussten die jungen Nachwuchskicker des DFB im Elfmeterschießen den Niederländern den Vortritt lassen. Goretzkas Führungstreffer zum 1:0 reichte nicht aus. Auf 10 Länderspiele brachte es der heutige Bayernspieler für die U21-Auswahl. Insgesamt absolvierte Goretzka 40 Länderspiele für die U-Nationalmannschaften und traf 8 Mal ins Schwarze. Sein Debüt in der A-Nationalmannschaft absolvierte er im Mai 2014 gegen Polen unter dem damaligen Bundestrainer Jogi Löw und wurde daraufhin in den vorläufigen Kader für die WM 2014 nominiert. Zu seinem Leidwesen wurde er aus dem Kader gestrichen und darf sich nicht Weltmeister nennen.

Als defensiver Ankerpunkt auf der Position des Achters ist der gebürtige Bochumer heute Stammkraft in der Zentrale der DFB-Auswahl. Der torgefährliche und robuste Mittelfeldspieler ist sich nicht zu schade, einen Extrameter mehr zu machen und in jedem Zweikampf alles zu geben. Das kommt bei den Fans gut an und macht ihn zu einem beliebten Spieler bei den Zuschauern. Für die Nationalelf hat der Bayern-Star mittlerweile 42 Länderspiele auf dem Buckel und erzielte 14 Tore. Leon Goretzkas Karriere bei der Nationalmannschaft ist aber noch lange nicht zu Ende. Vor 4 Jahren, besonders nach dem Umbruch nach der WM 2018 Desaster in Russland, entwickelte sich Leon Goretzka in der Nationalmannschaft zu einer dominierenden Figur im Spiel der Deutschen. Leon Goretzkas Tore können dazu beitragen, ein erfolgreiches Turnier zu spielen. Deutschland mit Goretzka ist einer der WM Favoriten und bei den WM Wetten hoch im Kurs. Goretzkas Erfolge auf Ebene der Nationalmannschaft sind noch ausbaubar. Und vielleicht ist es bei der Fussball WM 2022 so weit. Denn Deutschland und Goretzka haben sich einiges vorgenommen. Die Qualität und der Willen sind da, um Leon Goretzkas Größe der heimischen Trophäensammlung weiter wachsen zu lassen.

Goretzka – WM Erfolge

Während Goretzka 2014 nur in der Vorauswahl für die Weltmeisterschaft stand, durfte er unter Trainer Löw mit zur Weltmeisterschaft 2018. Zuvor musste aber noch die WM-Qualifikation gelingen. Und das gelang der Goretzka und der Nationalmannschaft mit Bravour. 10 Siege in 10 Spielen sprechen eine eindeutige Sprache. Leon Goretzka selbst durfte an 5 Spielen teilnehmen und erzielte 3 Tore. Es war nicht Leon Goretzkas WM. Goretzkas Erfolge für die deutsche Fussballnationalmannschaft sind noch rar gesät, auch weil in Russland Goretzka seinen Mitspielern Toni Kroos und Sami Khedira meist den Vortritt lassen musste. Bei der 1:2-Niederlage gegen Mexiko und dem 2:1-Sieg gegen die Schweden nahm der Goretzka in der Nationalmannschaft nur auf der Bank Platz. Im abschließenden und entscheidenden letzten Gruppenspiel gegen Südkorea spielte Goretzka durch. Doch es half nichts. Als bisher einzige deutsche Mannschaft in der Geschichte musste die DFB-Auswahl vor der K.O.-Runde die Koffer packen.

Für die Fussball WM 2022 scheint Leon Goretzka im Kader der Nationalmannschaft gesetzt und wird voraussichtlich neben Joshua Kimmich auflaufen. Das Ziel für Goretzkas Nationalmannschaft in den WM Stadien Katars ist klar. Über die WM Gruppen soll es zunächst ins WM Achtelfinale gehen und mit einem guten Lauf und Siegen im WM Viertelfinale und im WM Halbfinale den Titel im WM Finale nach Deutschland zu holen. Die WM Auslosung hat Goretzka und der Nationalmannschaft Spanien und Japan zugelost. Der dritte Gegner in der WM Gruppe ist Costa Rica. Der WM Spielplan sollte aber nicht entscheidend sein, denn als einer der WM Favoriten, davon zeugen auch die WM Quoten, zittern die meisten WM Teams wohl eher vor Leon Goretzka und der Nationalmannschaft als andersherum. Bleibt nur zu hoffen, dass Leon Goretzkas Nationalmannschaft bei der WM 2022 ihre zweifelsohne vorhandenen Qualitäten zeigen und in Erfolge und viele Tore ummünzen kann.

Weitere Erfolge Goretzkas in anderen internationalen Turnieren

Leon Goretzka nahm an den Olympischen Sommerspielen 2016 teil. Unter Trainer Horst Hrubesch setzte sich die deutsche Olympia-Auswahl in der Gruppenphase gegen Südkorea, Mexiko und Fidschi durch. Im Viertelfinale wurden die Portugiesen mit 4:0 nach Hause geschickt, im Halbfinale hatten die Nigerianer der DFB-Elf bei der 0:2-Niederlage wenig entgegenzusetzen. Das spektakuläre Finale gegen die Brasilianer vom Zuckerhut, die mit Superstar Neymar angetreten waren, verlor Leon Goretzka mit der Nationalmannschaft im Elfmeterschießen mit 5:4. Jogi Löw nominierte Goretzka für den FIFA-Konföderationen-Pokal 2017. In der Generalprobe für die im Jahr darauffolgende WM überzeugte Goretzka mit der Nationalmannschaft und gewann das Turnier im Finale gegen Chile. Zuvor gewannen Leon Goretzka mit der Nationalmannschaft souverän die Vorrundengruppe und konnte sich im Halbfinale eindeutig mit 4:1 gegen Mexiko durchsetzen. Es war der erste Titel von Leon Goretzka in der Nationalmannschaft und der erste Gewinn des FIFA-Konföderationen-Pokals überhaupt für eine deutsche Mannschaft. Und das wird erst einmal auch so bleiben, denn das Turnier war das Letzte seiner Art.

Goretzka heimste den „Bronzenen Ball“ als drittbester Spieler des Turniers und mit Lars Stindl dank 3 Treffern den Titel „Silberner Schuh“ als zweitbester Torschütze ein. Bei der Europameisterschaft 2021 ging der Antreiber angeschlagen ins Turnier. Ein Muskelfaserriss setzte Goretzka im Auftaktspiel für das Auftaktspiel bei der 1:0-Niederlage gegen Frankreich außer Gefecht. Seinen ersten Ersatz hatte er in der folgenden Partie gegen Portugal. Dort bekam er 15 Minuten Einsatzzeit. Die Portugiesen um Weltfußballer Ronaldo konnten mit 4:2 niedergerungen werden. Ein Remis im abschließenden Gruppenspielen mit zwei Toren auf beiden Seiten reichte Goretzkas Nationalmannschaft aus, um in das Viertelfinale einzuziehen. Goretzka steuerte ein Tor bei und durfte für eine halbe Stunde ran. Im Klassiker gegen England unterlag das deutsche Team. Goretzka stand in der Startelf und spielte das Spiel durch.

Muscle package in midfield - Best of Leon Goretzka

Leon Goretzkas Karriere & Vereine

Leon Goretzka begann das Fußballspielen mit 4 Jahren beim Werner SV 06 Bochum. Sein Talent machte den VfL Bochum aufmerksam, bei dem er seine ganze Jugend verbrachte. In der A-Jugend trainierte die Bochumer Bundesliga-Legende Dariusz Wosz den kommenden Mittelefeldstar. In der Saison 2012/13 schaffte Leon Goretzka den Sprung in den Profikader des damaligen Zweitligisten. Für die Westfalen war Goretzka in seiner ersten Saison auf Anhieb Stammkraft im Mittelfeld und erzielte in 32 Spielen 4 Tore. Sein Wechsel zum Bundesligisten Schalke 04 war angesichts seiner Leistungen keine Überraschung. Mit 25 Einsätzen konnte der junge Spieler zufrieden sein. Und Schalke 04 gelang mit ihm die Qualifikation zur Champions League. Zeiten, von denen der Ruhrpott-Klub aus Gelsenkirchen heute nur träumen kann. Auf Schalke musste Goretzka seine erste längere Verletzung in Kauf nehmen. In einem Vorbereitungsspiel zur Saison 2014/15 riss er sich ein Muskelbündel im Oberschenkel. Folge: ein halbes Jahr Pause. In der Saison stand er nur in 10 Bundesligaspielen auf dem Platz und durfte in der Champions League gegen die Königlichen aus Madrid spielen. Ein Seuchenjahr für den jungen Spieler.

Erfolgreicher verlief die darauffolgende Saison, in der er sich für den Rekordmeister aus München empfehlen konnte. Die Bayern ergatterten den Allrounder 2018 zum Nulltarif. Ein hervorragender Deal aus Sicht des Dauermeisters. Mit dem laufstarken Mittelfeldspieler, der sich schnell als Stammspieler etablieren konnte, gewannen die Bayern 4 Meisterschaften und 2 DFB-Pokale. Höhepunkt war der Champions League Sieg 2020 gegen den Scheich-Club aus Paris und dem damit verbundenen Triple. Sein Vertrag hat noch bis 2026 Bestand. Die Bayern werden sich bemühen, Goretzka über diese Zeit hinaus halten zu können, denn mittlerweile gilt der Bochumer als wichtiger Spieler im Kader des Rekordmeisters und ist nicht mehr wegzudenken. Einen Negativrekord stellte der Mittelfeldantreiber im Februar 2019 auf. Nach nicht einmal 13 gespielten Sekunden landete der Ball im Netz. Tragisch für Goretzka war, dass das Netz zum eigenen Tor gehörte. Es war das schnellste Eigentor in der Geschichte der Fußball-Bundesliga. Goretzka wird es verkraften können.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Leon Goretzka (@leon_goretzka)

Interessante Fakten zu Leon Goretzka außerhalb des Platzes

Goretzkas Marktwert entwickelte sich seit seinem Profidebüt für den VfL Bochum stetig nach oben. Als er 18 Jahre war, stand sein Marktwert noch bei 5 Millionen Euro. Heute ist Leon Goretzka mit 70 Millionen Euro der zweit wertvollste Spieler hinter Mittelfeldkollege Joshua Kimmich und tummelt sich auch weltweit in den Top 30 herum. Sein Marktwert spiegelt sich auch in seinem Gehalt wider. Mit angeblich 155 Millionen Euro jährlich gehört er beim Serienmeister zu den Spitzenverdienern. Solche schwindelerregenden Zahlen machen natürlich auch Unternehmen auf sich aufmerksam. Goretzka ist ein begehrter Werbepartner und wirbt für die Modelabels Tommy Hilfiger und Hugo Boss. Auf Instagram folgen ihm 2,1 Millionen Menschen. Während der Coronakrise initiierte Goretzka gemeinsam mit Joshua Kimmich die Spendenaktion „We Kick Corona“. Über 6 Millionen Euro sollen zusammengekommen sein. Goretzka und Kimmich selbst sollen jeweils eine Million Euro gespendet haben. Weitere prominente Unterstützer waren unter anderen Mats Hummels, Hansi Flick und NBA-Spieler Dennis Schröder.

Der Bochumer gilt als Modellathlet. Leon Goretzkas Größe wird mit 1,98 Meter angegeben bei einem Gewicht von 82 Kilogramm. Einige davon dürften in den letzten Jahren dazugekommen sein. Im Fitnessstudio hat der einst schlaksige Spieler an beeindruckender Muskelmasse zugelegt und zeigt seinen gestählten Körper gerne im Netz. Das zahlt sich aus. Auf dem Spielfeld zeigt sich Goretzka deutlich stabiler und robuster in den Zweikämpfen und strahlt mehr Dominanz im Mittelfeld aus. Goretzka hat erkannt, dass der Körper sein Kapital ist, sowohl auf dem Platz als auch als Werbefigur. Das Muskelwachstum war in den sozialen Netzwerken ein Dauerthema. Leon Goretzkas Nationalmannschaft kann von diesen neuen Qualitäten nur profitieren und hofft, dass Leon Goretzkas Tore einen Beitrag zum Gewinn des Weltmeistertitels beitragen können.

Goretzka Frau & Kinder

Über Goretzkas Privatleben ist nur wenig bekannt. Leon Goretzka hat 3 Schwestern und ist angeblich mit der 3 Jahre älteren Mathea Fischer zusammen. Ein Statement hat Goretzka dazu jedoch nie abgegeben. Mathea Fischer ist jedenfalls häufiger in der Allianz-Arena in München anzutreffen und hofft wahrscheinlich genauso wie seine Fans auf ein erfolgreiches Abschneiden von Leon Goretzka und der Nationalmannschaft bei der WM 2022 in Katar. Sollten die beiden irgendwann einmal heiraten und Kinder bekommen, erfahren es die Fans und die Öffentlichkeit aber bestimmt über Instagram oder anderen sozialen Kanälen. Am Alice-Salomon-Berufskolleg holte Goretzka 2014 sein Abitur nach. Bildung ist für Leon Goretzka wichtig und das konnte er auch schon im Fernsehen unter Beweis stellen. Mit seinen Kollegen aus der Nationalmannschaft Niklas Süle, Kevin Trapp, Joshua Kimmich und Lukas Klostermann sowie Oliver Bierhoff beantwortete er bei Günther Jauch in der Sendung „Wer wird Millionär“ Fragen für den guten Zweck. Leon Goretzka scheint sich seiner Vorbildfunktion für seine jungen Fans sehr bewusst zu sein und verkörpert einen selbstbewusstes und verantwortungsvolles Image nach außen. Seine Auftritte sind frei von Skandalen oder Fehltritten. Leon Goretzka ist auch politisch aktiv und setzt sich regelmäßig gegen Rechtsextremismus ein. Er stattete der bekannten Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer einen Besuch zu ihrem 99. Geburtstag ab. Außerdem nahm er im Februar 2022 an der 17. Bundesversammlung der SPD Bayern Teil. Ob Leon Goretzka und die WM dort ein allzu großes Thema war, ist nicht auszuschließen. Zumindest hinter den Kulissen wurde dem Bochumer bestimmt viel Glück gewünscht.