Belgium-Kevin-De-Bruyne-min
WM heute

Kevin de Bruyne – Die Jagd nach dem Titel in Katar

Autor: Christian

Zuletzt aktualisiert am

Update zur WM: Gute Nachrichten für Kevin de Bruyne! Der finale WM Kader Belgiens wurde bekanntgegeben und der Spieler von Manchester City ist einer der belgischen Spieler bei der Weltmeisterschaft 2022. Aktuelle WM News zu dem Kader und anderen Spielern findest du natürlich bei uns auf dem Sportwetten Blog.

Belgiens Kevin de Bruyne schaffte am 19. Mai 2010 erstmals den Sprung in den Kader der A-Nationalmannschaft. Zu einem Einsatz De Bruynes für Belgien im Freundschaftsspiel gegen Bulgarien kam es nicht. Auf den musste er noch drei Monate warten. Im Oktober 2010 gegen Finnland war es dann so weit. Bei der 1:0-Schlappe im Testspiel durfte er auf Rechtsaußen ran. Eine eher ungewohnte Position für De Bruyne, der am liebsten direkt hinter den Spitzen agiert. Damals noch ein unbeschriebenes Blatt ist De Bruyne für Belgien heute ein unverzichtbarer Bestandteil und Dreh- und Angelpunkt der Mannschaft. Als einer der besten und bekanntesten Spieler der Belgier bestimmt er Tempo und Offensivspiel des WM Favoriten nach Belieben. Der aus dem belgischen Drongen stammende zentrale Mittelfeldspieler erblickte am 28. Juni 1991 das Licht der Welt. Dass aus dem kleinen Jungen später ein großer Fußballstar werden sollte, stand noch in den Sternen. Auf dem Weg dahin durchlief De Bruyne für Belgien die Jugendnationalmannschaften. In den 19 Spielen für die U18, U19 und die U21 gelangen ihm zwei Tore. Eine eher maue Quote, wenn man bedenkt, was aus De Bruyne heute geworden ist. In seinen Einätzen für die A-Mannschaft Belgiens war De Bruyne um einiges torgefährlicher. In 88 Länderspielen erzielte De Bruyne für Belgien 23 Tore und legte 45 Tore für seine Mitspieler auf. Eine Quote, die das Prädikat Weltklasse verdient.

Seine ganze Klasse möchte De Bruyne für Belgien auch bei der anstehenden WM 2022 unter Beweis stellen, in der er auch auf die deutsche Fussballnationalmannschaft treffen könnte. Doch ob und wann das geschehen wird, darüber kann erst der WM 2022 Spielplan Auskunft geben. Die WM Quoten jedenfalls werden ausgeglichen sein. Bei der WM Auslosung möchte Trainer Hansi Flick Kevin De Bruynes Belgien bestimmt möglichst lange aus dem Weg gehen. Denn die dürften nach den Erfahrungen aus den beiden vergangenen Turnieren bis in die Haarspitzen motiviert sein. Die Mannschaft um ihren Starspieler wird nicht umsonst die goldene Generation genannt. Noch nie hatte Belgien derart viel Talent, sodass im Land die Hoffnung besteht, einen großen Titel bei einer Weltmeisterschaft oder einer Europameisterschaft gewinnen zu können. Thibaut Courtois, Yannik Carrasco, Youri Tielemans, Eden Hazard oder Romelu Lukaku. Die Liste ließe sich beinahe endlos fortsetzen. Eine Reihe von Spielern, die in internationalen Topclubs Stammspieler sind und Weltklasse verkörpern. In einem so kleinen Land wie Belgien es ist nicht selbstverständlich eine derart spielstarke Mannschaft hoffen können. Viele von Ihnen kommen auch in ein Alter, indem es nicht klar ist, wie lange sie noch auf höchsten Niveau spielen können. Die WM 2022 in Katar ist für die Jungs aus dem Nachbarland Deutschlands vielleicht die letzte Chance, einen großen Titel nach Hause zu bringen.

De Bruyne – WM Erfolge

Die Fussball WM 2022 ist für Belgiens De Bruyne die dritte Teilnahme am größten Fußballturnier der Welt. Die WM-Qualifikation hat De Bruynes Belgien souverän gemeistert. Kevin De Bruynes WM Karriere in der Nationalmannschaft ist durchaus erfolgreich, doch ein ganz großer Titel ist noch nicht herausgesprungen. Während die Roten Teufel die WM Gruppen und das WM Achtelfinale stets meistern konnten, war ein oder zwei Runden später dann Schluss. Bei seinem ersten Einsatz bei der WM 2014 war er Teil einer Mannschaft, die zu den Mitfavoriten auf den Titel zählte. Der Kader war mit internationalen Topspielern besetzt. Die Roten Teufel um Kapitän Vincent Kompany und Chelseas Torjäger Eden Hazard erreichten nach guter Vorrunde und einem Sieg im Achtelfinale gegen die USA nach Verlängerung das WM Viertelfinale. Doch gegen die gut aufgelegten Argentinier war nach der 0:1 Niederlage Schluss. Mit einem Tor und zwei Assists war die WM für De Bruyne eher mäßig gelaufen. Besser wollte er es vier Jahre später machen. Bei den WM Wetten hoch im Kurs standen die Vorzeichen gut für das kleine Land, im Kampf um den Pokal eine gute Rolle zu spielen. Der Kader war noch besser als vier Jahre zuvor. Die Gruppenphase lief ausgezeichnet für die Rothosen. Nach einer erfolgreichen Vorrunde marschierte De Bruynes Belgien bis in Halbfinale und warf sogar den fünffachen Weltmeister Brasilien aus dem Turnier. Im WM Halbfinale warteten die Franzosen. Und die waren eine Nummer zu groß. Der absolute Topfavorit schickte Belgien ins WM Spiel um Platz 3. Der Traum vom Erreichen des WM Finals war wieder einmal geplatzt.

Gegen England zeigten De Bruynes Belgier abermals ihr ganzes Talent und belegten einen im Nachhinein guten dritten Platz. Auch wenn die goldene Generation Belgiens stets den Titel im Visier hatte, war es gleichzeitig auch die beste Platzierung, die das Land je bei einer WM erreicht hatte. De Bruyne spielte bei der WM einen defensiveren Part als im Verein und konnte mit einem Tor und zwei Assists für seine Verhältnisse wenige Scorerpunkte beitragen, war aber dennoch der beste Spieler seines Teams. In den WM Stadien in Katar soll es 2022 besser laufen. Hier ist De Bruyne im belgischen Kader gesetzt. Kevin De Bruynes Größe in der Fußballwelt wird auch daran gemessen, ob De Bruyne Erfolge mit der Nationalmannschaft erreichen kann. Im Wüstenstaat wird es darauf ankommen, ob Kevin De Bruyne Tore und Assists beitragen und noch mehr Einfluss auf das Spiel seiner Mannschaft nehmen kann. Kevin De Bruyne und die WM 2022. Das könnte für viele offene Münder sorgen. Das Potenzial ist vorhanden. Als einer der Favoriten auf den WM Titel in Katar brauchen sich die Fußballer aus dem kleinen Land vor keiner Mannschaft zu verstecken. Bringen die Spieler ihre ganzen PS auf den Rasen, können die Jungs um Kevin de Bruyne jeden Gegner schlagen und den Weltmeister-Titel endlich in den Himmel recken. Man darf gespannt sein.

GOAL Kevin de Bruyne !!!! BRA vs BEL - Tor zum 2-0 FIFA WM 2018

Weitere Erfolge De Bruyne in anderen internationalen Turnieren

De Bruyne nahm mit Belgien an zwei Europameisterschaften teil. Bei der EM 2016 überstand De Bruynes Belgien die Vorrunde dank zweier Siege gegen Irland und Schweden. Einzig den Italienern hatte man sich geschlagen geben müssen. Im Achtelfinale sprang ein ungefährdetes 4:0 raus. Gegen Ungarn legte der Mittelfeldstar gleich zwei Treffer für seine Mitspieler auf. Im Viertelfinale dann die große Überraschung. Als großer Favorit ins Spiel gestartet, unterlagen De Bruyne mit seinen Mannen völlig überraschend gegen Fußballzwerg Wales. Eine absolute Enttäuschung! Bei der EM 2020 sollte dann alles besser werden. Mit vier Siegen aus vier Spielen spazierten die Belgier mit De Bruyne ins Viertelfinale. Auch Weltfußballer Cristiano Ronaldo und seine Portugiesen hatten im Achtelfinale keine Chance. Doch wiederum war es das unsägliche Viertelfinale, an dem Die Roten Teufel scheiterten. Gegen die Italiener, im Gegensatz zu Wales ein Gigant unter den Nationalmannschaften, war kein Kraut gewachsen. Mit einer 2:1-Niederlage im Gepäck trat man die Heimreise an.

De Bruyne Karriere & Vereine

Das Fußballspielen lernte De Bruyne in seinem Heimatort beim KVV Drongen, wechselte aufgrund seines großen Talents schon als siebenjähriger Junge zum KAA Gent. Als 14-Jähriger wechselte er zum noch größeren Verein KRC Genk, wo dann auch der erste Profivertrag heraussprang. Sein Debüt in der Jupiler Pro League, die 1. belgische Liga, feierte De Bruyne im Mai 2001 beider 0:3-Niederlage gegen Charleroi. Im Februar dann auch sein erster Treffer auf Profiebene mit einem seiner heute noch gefürchteten Distanzschüsse. Seine ersten internationalen Spiele bestritt er während der Qualifikation zur Europa League gegen OSC Lille. Seine größten Titel mit Genk waren der Sieg im belgischen Pokal 2009 und der Gewinn der Meisterschaft 2011. Zur Winterpause 2011/12 wechselte De Bruyne zum großen FC Chelsea, nur um gleich wieder für ein halbes Jahr auf Leihbasis für Genk zu spielen. Eine erfolgreiche Saison folgte darauf bei Werder Bremen. Wiederum als Leihspieler gehörte er zur Stammelf an der Weser und erzielte in 33 Spielen 10 Toren. Die folgende Saison kehrte er zu nach London zurück, spielte dort aber nur die Hinrunde. Aufgrund weniger Einsatzzeit, verkauften ihn die Londoner nach Wolfsburg, wo er in 18 Monaten den DFB-Pokal, die deutsche Vizemeisterschaft und den DFL-Supercup gewinnen konnte. Auch die ersten individuellen Auszeichnungen sprangen heraus. Er wurde belgischer Sportler des Jahres 2015 und Deutschland Fußballer des Jahres 2015. Besonders gut läuft es für De Bruyne seit seinem Wechsel 2015 zu Manchester City. Für sage und schreibe 75 Millionen Euro und damit seinerzeit der teuerste Transfer der Bundesligageschichte reisten ihn die Scheichs aus Manchester vom Niedersachsenclub los. In Manchester reifte De Bruyne zum unangefochtenen Star und zum Weltklassespieler. Fünffacher englischer Ligapokalsieger, vierfacher englischer Meister und Gewinner des englischen Pokals, zweimal Englands Fußballer des Jahres und viele vordere Plätze bei den Wahlen zum Weltfußballer. Nur in der Champions League hat es bisher noch nicht zum Titel gereicht. Am knappsten dran war er im Champions League Finale im Jahre 2021. Im Premier-League-internen Duell hatte sein ehemaliger Club von FC Chelsea um den deutschen Trainer Thomas Tuchel knapp die Nase vorn.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Manchester City (@mancity)

Interessante Fakten zu Kevin De Bruyne außerhalb des Platzes

Der 1,81 Meter große Kevin de Bruyne gehört zu den teuersten Spielern der Welt. Das bezeugen nicht nur die 75 Millionen Euro, die Manchester City für den Star hinblätterte. Auch sein aktueller Marktwert wird auf 90 Millionen Euro geschätzt. Damit ist er der teuerste Spieler Belgiens und liegt weltweit auf Rang 6. Auch sein Gehalt ist astronomisch hoch. Seit seiner Vertragsverlängerung bei Manchester City soll er über 20 Millionen Euro im Jahr verdienen. Kurios ist, dass er seinen Vertrag selbst ausgehandelt hat, statt wie üblich einen Berater vorzuschicken. An Werbeverträgen mit Nike und EA Sports verdient er zusätzlich gutes Geld. Wie viel Geld für De Bruyne dabei jedoch genau herausspringt, das wissen wohl nur er selbst und seine Sponsoren. Am Hungertuch wird De Bruyne jedenfalls nicht nagen.

Wie mittlerweile üblich treibt der belgische Star auch auf Social-Media sein Unwesen. Vor allem auf Instagram teilt er regelmäßig Fotos. Seine Followerschaft ist mittlerweile auf über 17 Millionen Menschen angestiegen. De Bruynes Erfolge bei der WM 2022 könnten dazu beitragen, dass er noch populärer wird. Schießt Kevin De Bruyne Tore wie am Fließband, könnte Kevin De Bruynes Größe in der medialen Wahrnehmung weiter anwachsen. Dies gilt es für die anderen WM Teams zu verhindern. Auch wenn es mit dem Titel am Ende nichts werden sollte, so werden sich die Fans aufgrund von De Bruynes spektakulärer Spielweise nicht an ihm satt sehen können und der Beliebtheit von De Bruyne in den sozialen Medien keinen Abbruch tun.

De Bruyne Frau & Kinder

Kevin De Bruyne ist ein Familienmensch. Mit seiner Mutter Anna, Vater Herwig De Bruyne und Schwester Stefanie war er in ganz jungen Jahren viel unterwegs. Der Vater war in der Ölindustrie beschäftigt und musste viel reisen. Seine Mutter hat Verwandtschaft an der Elfenbeinküste. Neben Niederländisch spricht De Bruyne Französisch, Englisch und Deutsch. Mittlerweile ist er selbst verheiratet. Die zwei Jahre jüngere Michele Lacroix und der belgische Superstar heirateten 2017. Sie ist auch die Mutter seiner drei Kinder Mason Million, Rome und Suri. Kevin De Bruynes Karriere und das gemeinsame Familienleben scheint das junge Paar jedenfalls gut unter einen Hut zu bringen. Auf Instagram werden fleißig Beiträge geteilt, die darauf schließen lassen, dass Harmonie und Zusammenhalt in der Familie großgeschrieben werden.

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Kevin De Bruyne (@kevindebruyne)