
Zuletzt aktualisiert am
Update zur WM: Jordi Alba hat Grund zur Freude: Der Abwehrspieler vom FC Barcelona ist bei der WM in Katar dabei. Er wird als einer der Spieler Spaniens an der Weltmeisterschaft 2022 teilnehmen. Der WM Kader Spaniens wurde bekannt gegeben und Alba wurde von Trainer Luis Enrique berücksichtigt. Mehr aktuelle WM News zu Spielern und allen WM Kadern findest du bei uns natürlich auch in unserem Sportwetten Blog.
Jordi Alba Ramos wurde am 21. März 1989 in L’Hospitalet de Llobregat geboren. Der Spanier ist Linksverteidiger und konnte für sein Land zahlreiche Titel gewinnen. Jordi Albas Größe mit 170 cm ist nicht typisch für einen Verteidiger. Durch seine Schnelligkeit und großartigen fußballerischen Fertigkeiten konnte der Spanier seine Größe wettmachen. Bereits für die U19 von Spanien spielt Alba als Linksverteidiger. Insgesamt kam Alba für Spaniens U19 Mannschaft sechsmal zum Einsatz und erzielte dabei ein Tor. Das erste große Turnier für Spanien realisierte Alba bei der Europameisterschaft für die U19. Als Stammspieler für sein Heimatland erzielte er bei der 1:2 Niederlage gegen Deutschland den einzigen Treffer für sein Team. Als Gruppendritter schied Alba mit Spanien in der Vorrunde aus. Deutschland wurde am Ende Turniersieger. Auch für die U20 kam Alba für Spanien zum Einsatz. Bei seinen insgesamt 9 Einsätzen für die U20 war er auch bei der Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2009 in Ägypten für Spanien am Ball. In den neun Spielen konnte Alba ein Tor verzeichnen. Es folgte der Wechsel in die U21, für die er vier Einsätze realisieren konnte. Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen spielte Alba kurze Zeit später für die erste Mannschaft des spanischen Nationalteams.
🔵🔴💪🏽 pic.twitter.com/8tLZDKEdqx
— Jordi Alba (@JordiAlba) May 11, 2022
Alba und Spanien – das passt! Insgesamt spielte Jordi Alba 85 Mal für Spanien. Jordi Albas Tore als Linksverteidiger zeigen seinen Drang in die Offensive. Mit neun Treffern und 19 Vorlagen ist der dribbelstarke Außenverteidiger fast in jedem dritten Spiel an einem Tor direkt beteiligt. Jordi Alba kam für Spanien in diversen Wettbewerben zum Einsatz. Neben Freundschaftsspiele zeigte Alba auch bei Weltmeisterschaften und Europameisterschaften und deren Qualifikationen starke Leistungen. Auch im Confederations Cup und der UEFA Nations League absolvierte Alba für Spanien mehrere Spiele. Auch dank seiner konstanten Leistungen und der Vielzahl der Länderspiele ist Alba in Spanien und Barcelona ein Ikone. Sein Engagement und auch hochklassige Leistungen, welche beispielsweise zur Einberufung in das All-Star-Team der Europameisterschaft 2012 führte, machen Alba zu einer Konstante in Spaniens Viererkette.
Alba – WM Erfolge
Als amtierender Weltmeister angereist, war die WM 2014 für Spanien und Alba eine große Enttäuschung. Jordi Albas WM Premiere führte direkt in die Startelf. In allen drei Spielen der Gruppe B mit Chile, Australien und der Niederlande spielte Alba für Spanien über 90 Minuten und war absoluter Stammspieler. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit gegen die Oranje, Zwischenstand 1:1, führten die Niederlande Spanien mit Alba vor und siegten am Ende mit 5:1. Bereits nach dem ersten Spieltag stand das Team stark unter Druck. Gegen Chile durfte das Team nicht verlieren. Chile spielte stark auf und siegte mit 2:0 gegen Spanien und Alba. Da auch die Niederlande gegen Australien gewann, war das Turnier mit 0 Punkten aus 2 Spielen bereits vorbei. Mit einem 3:0 Sieg gegen Australien verabschiedete sich der letzte Weltmeister als Gruppendritter aus dem Turnier. Letztlich gewann Deutschland die WM 2014 durch den goldenen Treffer von Mario Götze in der Verlängerung gegen Argentinien.
Die WM 2018 sollte für Alba und Spanien die Wiedergutmachung werden. Nach einer erfolgreichen WM-Qualifikation wurde Spanien bei der WM Auslosung Portugal, Iran und Marokko zugelost. Direkt im ersten Spiel gab es den Kracher Portugal. Nach einer schnellen Führung durch Cristiano Ronaldo für Spanien, konnte „La Seleccion“ ausgleichen. Nach einem weiteren Treffer durch Ronaldo drehten Diego Costa und Nacho das Spiel und es sah nach dem ersten Sieg im ersten Spiel für Alba und Spanien aus. Kurz vor Schluss glichen die Portugiesen dank eines weiteren Treffers von Cristiano Ronaldo aus und das Spiel endete mit 3:3. Jordi Alba spielte durch und wurde vom Kicker mit der Note 2.0 bewertet. Nach einem 1:0 Sieg gegen den Iran, folgte ein glückliches 2:2 gegen Marokko durch einen Treffer in der Nachspielzeit. Dank des 1:1 Irans gegen Portugal gewann Spanien die Gruppe mit 5 Punkten punktgleich mit Portugal. Alba spielte in allen Spielen über 90 Minuten. Im WM Achtelfinale ging es gegen Russland. Nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit ging es in das Elfmeterschießen. Aufgrund von zwei Fehlschüssen der Spanier schied das Team aus und verpasste das WM Viertelfinale. Spanien war bei den WM Quoten mit unter den Favoriten, konnte jedoch diesem Status nicht gerecht werden.
Bei der Fussball WM 2022 können sich die Zuschauer in den WM Stadien wieder auf Spanien und Alba freuen. Nach einer erfolgreichen WM-Qualifikation wurden die WM Gruppen ausgelost. Spanien trifft dabei laut WM Spielplan auf Costa Rica, Deutschland und Japan. Bei den WM Wetten zählt Spanien zu den WM Favoriten. In der Gruppe ist Platz 2 das Minimalziel. Voraussichtlich wird Spanien mit Deutschland um den Gruppensieg spielen. Neben Jordi Alba werden auch weitere Topstars im Kader vertreten sein. Darunter Dani Olmo, Gavi, Koke, Pedri, Rodri, Thiago, Morata, Pau Torres, Marcos Llorente und Ansu Fati. Unter den WM Teams ist bei den Quoten lediglich Frankreich, England und Brasilien ähnlich favorisiert wie die Spanier. Das Ziel ist das Erreichen des WM Halbfinales. Bei einem Weiterkommen geht es im WM Achtelfinale gegen einen Gegner aus Gruppe F. Neben Belgien kann dies Kanada, Kroatien oder Marokko sein. Das WM Finale ist ein weiter Weg, aber für Spanien möglich und die Hoffnung! Jordi Alba und die WM sollen 2022 in Katar zu einem Erfolg werden.
Weitere Erfolge von Jordi Alba in anderen internationalen Turnieren
Jordi Albas Karriere nahm seinen bisherigen Höhepunkt bei der spanischen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft 2012. Als Stammspieler absolvierte der Linksverteidiger alle Spiele für das erfolgreiche Team der iberischen Halbinsel. Mit den Stars Casillas, Piqué, Serio Ramos, Xavi, Iniesta und Fabregas sowie Fernando Torres war das Team im Vorfeld Favorit auf den Titel. Nach einem 1:1 gegen die starken Italiener um Pirlo, Buffon und Balotelli, folgte ein souveräner 4:0 Sieg gegen Irland und schließlich ein glückliches 1:0 gegen Kroatien durch einen Treffer in der 88. Minute von Jesus Navas. Jordi Alba spielte die maximale Spielzeit von 270 Minuten. Im Viertelfinale gegen die starken Franzosen war Jordi mit einer Vorlage zum 1:0 durch Xabi Alonso und einer insgesamt hervorragenden Leistung einer der stärksten Spieler auf dem Platz bei dem 2:0 Sieg.
Calentando motores !!! Y Tú ??
Te esperamos en nuestros Campus Classic y Oficial.
Inscríbete !! Ahora te toca disfrutar a ti.https://t.co/VsjaM7ViaL pic.twitter.com/zzJCbODZ1L— Jordi Alba (@JordiAlba) June 1, 2021
Im Halbfinale gegen Portugal stand es nach 120 Minuten 0:0. Jordi Alba spielte die gesamte Spielzeit. Im Elfmeterschießen trat Alba nicht an. Spanien siegte dennoch mit 4:2 und zog in das Endspiel ein. Im Finale gegen Italien feierte Alba Erfolge für die Ewigkeit. Mit seinem starken linken Fuß erzielte Alba das zwischenzeitliche 2:0. Am Ende besiegten die Spanier Italien überraschend deutlich mit 4:0 und krönten sich zum verdienten Europameister. Jordi Albas Tore im Nationalteam waren selten, aber in diesem wichtigen Spiel konnte er sich als Torschütze eintragen.
Bei der Europameisterschaft 2016 in Frankreich war Alba ebenfalls in der Stammelf Spaniens zu finden. Nach dem Überstehen der Gruppenphase kam es bereits im Achtelfinale zur Neuauflage des EM Finales 2012 mit Italien. In diesem Spiel hatte Italien das bessere Ende für sich und somit mussten die Spanier mit Alba bereits nach dem Achtelfinale die Heimreise antreten. Bei der aufgrund von Corona verschobenen EM 2021 war Alba ebenfalls im spanischen Aufgebot zu finden. Nach dem etwas glücklichen Platz 2 in der Gruppe mit Schweden, Polen und der Slowakei ging es im Achtelfinale gegen Kroatien über das Elfmeterschießen weiter in das Viertelfinale. Auch gegen die Schweiz siegten die Spanier im Elfmeterschießen. Es folgte das Halbfinale gegen Italien. Wieder Italien! Auch in diesem Spiel musste die Entscheidung im Elfmeterschießen getroffen werden. Jordi Alba spielte auch bei diesem Spiel von Beginn an, konnte jedoch das Ausscheiden kurz vor dem Finale nicht verhindern.
Jordi Alba Karriere & Vereine
Jordi Albas Karriere startete im Nachwuchsbereich des FC Barcelona. Nach sieben Jahren in der Jugend wechselte Alba zum Viertligisten UE Cornellà. Bereits nach zwei Jahren hielt es den talentierten Spieler mit dem starken linken Fuß nicht mehr bei dem Verein. Alba wechselte für eine Ausbildungsentschädigung in Höhe von 6.000 Euro zum FC Valencia. Die Saison 2007/08 spielte Alba parallel im Nachwuchs und in der B-Mannschaft, welche am Ende der Saison in die 3. Liga aufsteigen konnte. Für Valencia B erzielte Alba in 18 Spielen 5 Tore. Für eine Saison wurde Alba zum spanischen Zweitligisten Gimnàstic de Tarragona verliehen. Trotz seines jungen Alters etablierte sich Alba direkt und spielte 35 Saisonspiele. Trotz Jordi Albas Größe von nur 170 cm konnte er in der Verteidigung mit Drang in die Offensive zu erfolgreichen Spielen beitragen. Sein Debüt im Profibereich gab Alba Ende August 2008. In seinem zwölften Einsatz erzielte der Linksverteidiger seinen ersten Profitreffer. Nach einer lehrreichen Zeit mit vielen Einsätzen kehrte Alba zum FC Valencia zurück. Direkt in seiner ersten Saison nach der Leihe wurde Alba zu einem gefragten Spieler bei dem Topklub FC Valencia. Mit seiner offensiven Spielweise verzückte er Trainer und Fans. Es folgten jedoch auch noch wechselhafte Zeiten, in denen Alba nicht immer Stammspieler war. Erst in der Saison 2011/2012 gelang ihm der finale Durchbruch als Stammspieler. Insgesamt absolvierte Alba 110 Spiele für Valencia und erzielte dabei 6 Tore.
Im Jahr 2012 wechselte Jordi Alba zum FC Barcelona. Bei den Katalanen unterschrieb Alba einen Vertrag über fünf Jahre bis 2017. Dieser wurde mehrfach verlängert und hat aktuell eine Gültigkeit bis Sommer 2024. Alba war dabei immer Stammspieler und eine Konstante als linker Verteidiger. Während seiner Zeit bei dem FC Barcelona konnte Alba im Jahr 2015 neben der UEFA Champions League auch die spanische Meisterschaft und den spanischen Pokal gewinnen. Weiterhin wurde er 2015 mit seinem Verein FIFA-Klub-Weltmeister. Mit den Meisterschaften 2013, 2016, 2018 und 2019 sowie insgesamt 4 Pokalsiegen hat Alba maßgeblichen Anteil an der Vorherrschaft Barcelonas in Spanien. Dabei spiele der geniale Linksfuß insgesamt 425 Mal für den Klub. Dabei erzielte Alba 23 Tore und bereitete 89 Treffer direkt vor.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Interessante Fakten zu Jordi Alba außerhalb des Platzes
Jordi Albas Erfolge zeigen sich auch an der Entwicklung seines Marktwertes. Im Alter von 19 Jahren startete Alba mit einem Marktwert von 300.000 Euro. Mit seinem Wechsel im Alter von 20 Jahren zu Valencia stieg der Marktwert auf zwei Millionen Euro. Mit 22 Jahren stieg der Marktwert auf 10 Millionen Euro und es kam zu dem Wechsel zum FC Barcelona. Der Marktwert konnte weiter auf 25 Millionen Euro erhöht werden. Dieser blieb konstant von Januar 2013 bis Januar 2015. In den nächsten Jahren kam es zu leichten Steigerungen auf bis 40 Millionen Euro. Dann kam es zu starken Marktwertsteigerungen von Alba aufgrund seiner großartigen Leistungen und Erfolge mit dem FC Barcelona. Im vierten Quartal 2018 erreichte der Marktwert seinen Höchstwert bei 70 Millionen Euro. Zu diesem Zeitpunkt war Alba 29 Jahre alt. Auch altersbedingt reduzierte sich sein Marktwert sukzessive. Ende 2019 lag der Marktwert bei 50 Millionen Euro. Mit seinen heute 33 Jahren liegt der Marktwert nach kontinuierlichen Reduzierungen bei neun Millionen Euro.
Romarey Ventura, die Frau von Jordi Alba
Seit dem Jahr 2015 ist Jordi Alba mit Romarey Ventura zusammen. Erst am Wochenende heiratetet sie. Die Spanierin wurde am 10. Mai 1998 in El Viso del Alcor geboren. Die hübsche Blondine hat über 500.000 Follower auf Instagram. Gemeinsam hat das Paar zwei Kinder. Romarey Ventura hat Tourismus in Spanien studiert und arbeitete aktuell als Model und Influencerin. Sie postet viele Fotos von sich selbst mit stilvollen Klamotten. Ihre perfekte Figur zeigt sie ebenfalls häufig in ihren Posts. Romarey Ventura hat zudem eine eigene Shopping App mit dem Namen 21 Buttons.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an


Bundesliga Ergebnisse heute & Tabellen | 24.09.2023
