jordan-henderson-wm-spieler-england
WM heute

Henderson – Liverpool’s Kapitän und erfahrener Mittelfeldstratege

Autor: Christian

Zuletzt aktualisiert am

Update zur WM: Nach der Bekanntgabe des WM Kader Englands von Gareth Southgate konnte Jordan Henderson aufatmen – auch der Routinier des FC Liverpool gehört zum 26-köpfigen Aufgebot der WM Spieler Englands. Der Kapitän der Reds zählt wahrscheinlich nicht unbedingt zu den Startelf-Kandidaten, aber wird dem englischen Team mit seiner langjährigen Erfahrung bei internationalen Turnieren definitiv weiterhelfen können. Mehr Informationen und WM News erhältst du wie immer in unserem Sportwetten Blog.

Jordan Henderson ist ein englischer Fußballnationalspieler, der beim FC Liverpool unter Vertrag steht. Hendersons Erfolge für Liverpool trugen maßgebend dazu bei, dass er sich auch im Team der Three Lions etablieren konnte und sowohl im Verein als auch im Nationalteam als Nachfolger eines gewissen Frank Lampard oder Steven Gerrard gilt. Seit seinem Wechsel vom AFC Sunderland zum FC Liverpool mit Beginn der Saison 2011/2012 lief Henderson auch für England aufs Feld. Er durchlief verschiedene Nachwuchsnationalteams, unter anderem jene der U-19, U-20 und U-21. Starke Leistungen gaben Hendersons Karriere einen regelrechten Höhenflug, als dieser am 17. November 2010 sein Debüt für die Three Lions unter Fabio Capello im Freundschaftsspiel gegen Frankreich gab. Bei der WM 2014 in Brasilien spielte Henderson für England sein erstes großes Turnier, wo er in der Gruppenphase in den ersten beiden Spielen gegen die starken WM Teams Italien und Uruguay in der Startelf stand. Jordan Hendersons WM Traum 2014 platzte bereits in der Vorrunde. Deutlich besser lief es für England und Henderson bei der WM 2018 in Russland. Er bestritt bei diesem Turnier insgesamt 5 Spiele. Henderson und England erreichten bei dieser Endrunde das WM Halbfinale, nachdem das Achtelfinale nach Verlängerung gegen Kolumbien und das WM Viertelfinale souverän mit 2:0 gegen Schweden gewonnen wurde. Nach der Niederlage gegen Kroatien im Semifinale blieb ihm der Traum vom WM Finale jedoch verwehrt. Jordan Henderson Tore gab es im Nationaltrikot bis zum jetzigen Zeitpunkt lediglich 2 zu bewundern. Eines davon erzielte er bei der EM 2021 im Viertelfinale gegen die Ukraine.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von England football team (@england)

Nach souverän überstandener WM-Qualifikation wird England und Henderson auch an der Fussball WM 2022 in Katar in einer der vielen stark besetzten WM Gruppen vertreten sein. Im Zuge der WM Auslosung wurden die Three Lions rund um Stars des Teams wie Harry Kane, Jude Bellingham, Phil Foden, Jack Grealish, Jordan Henderson, Jadon Sancho, Raheem Sterling, Trent Alexander-Arnold, Reece James, Declan Rice, Bukayo Saka, Mason Mount und Tammy Abraham zusammen mit Wales, USA und dem Iran in Gruppe B gelost. Laut WM Spielplan ist daher mit einem Aufstieg ins WM Achtelfinale zu rechnen. In den modernsten WM Stadien im Wüstenstaat werden Henderson und England alles geben, um den ersten Titel nach 1966 zu holen und dürfen durchaus zu den WM Favoriten gezählt werden. Hendersons Karriere könnte 2022 auf ein neues Level gehoben werden, gilt seine Nominierung im englischen Kader doch als gesichert.. Die WM Quoten für England als Weltmeister beziffern sich derzeit bei etwa 7,00 und bestätigen die Mitfavoritenrolle der Three Lions.

Weitere Erfolge Henderson’s in anderen internationalen Turnieren

Neben der Teilnahme Jordan Hendersons an den WM Endrunden 2014 und 2018 spielte Henderson auch bei anderen großen internationalen Turnieren. Das erste große Turnier, das Henderson für England spielte, war die EM Endrunde 2012 in Polen und der Ukraine. Unter Trainer Fabio Capello erhielt der Mittelfeldstratege zwei Spiele, bei denen er im Gruppenspiel gegen Frankreich und im Viertelfinale, das man als Gruppensieger erreichte, gegen Italien eingewechselt wurde. Für Henderson und England war nach dem Viertelfinale nach einer Niederlage im Elfmeterschießen Schluss. Bei diesem Shootout zeigte Jordan Henderson Größe und verwandelte seinen Elfmeter. Für die Europameisterschaft in Frankreich galten die Engländer durchaus als Mitfavorit auf den Titel. In der Gruppenphase stand Henderson am letzten Spieltag beim torlosen Remis gegen die Slowakei in der Startelf. Dies sollte sein einziger Einsatz bei dieser Endrunde sein. Nach Belegen von Platz 2 in der Gruppe hinter Wales, scheiterte England im Achtelfinale mit 1:2 an Überraschungsteam Island. Auch bei der EM 2020, die aufgrund der Coronapandemie erst ein Jahr später ausgetragen wurde, war der Mittelfeldspieler im Kader von Trainer Gareth Southgate. Diese EM war sein bislang erfolgreichstes internationales Turnier mit England. Henderson stand zwar in keinem der Spiele in der Startelf, wurde aber dennoch mit 5 Einsätzen belohnt. Die Three Lions schafften es bis ins Endspiel und mussten sich dort unter Beteiligung Hendersons denkbar knapp im Elfmeterschießen den stark aufspielenden Italienern geschlagen geben. Mit den Three Lions konnte er in seinen bisherigen 69 Einsätzen keinen großen Titel feiern. Bei der WM 2022 in Katar wird sich die nächste Gelegenheit bieten, bei der viele WM Wetten die Three Lions erneut als einen der Titelfavoriten sehen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Bleacher Report Football (@brfootball)

Jordan Henderson’s Karriere & Vereine

Henderson wurde in der Jugendabteilung des AFC Sunderland ausgebildet. Im Jahr schaffte er den Aufstieg in den Profikader. Sein Debüt für den Profikader erfolgte am 1. November 2008, als er bei der 0:5 Niederlage an der Stamford Bridge gegen Chelsea zur Halbzeit eingewechselt wurde. Bis 2011 absolvierte Henderson insgesamt 68 Spiele für die „Black Cats“ und erzielte dabei 4 Tore. Er kristallisierte sich schnell als Stammspieler heraus. Aufgrund der auffälligen Leistungen beim AFC Sunderland wurden größere Premier League Klubs auf ihn aufmerksam und so kam sein Wechsel zum FC Liverpool mit Beginn der Saison 2011/2012 wenig überraschend. Neben der Vereinslegende Steven Gerrard im Mittelfeld konnte der 31-jährige sein Spiel weiter verbessern und war spätestens unter Trainer Brendan Rodgers nicht mehr aus dem Spiel der Reds wegzudenken. Hendersons Erfolge erlebten ab Beginn der Ära Jürgen Klopp beim FC Liverpool einen regelrechten Senkrechtstart. Unter dem Deutschen ist der englische Spielmacher absolut gesetzt und dieses Vertrauen wurde ihm vom Trainer in Form der Kapitänsbinde zurückgegeben. Seit der Saison 2015/2016 führt Jordan Henderson den FC Liverpool als Kapitän aufs Feld.

Mit insgesamt 449 Spielen, alle Wettbewerbe eingerechnet, ist der Engländer eine absolute Vereinsikone der Reds aus Liverpool. Jordan Henderson Tore im Trikot der Reds gab es insgesamt 33 Mal zu bejubeln und die 58 Torvorlagen bestätigen seine Spielintelligenz. Auf Klubebene hat Henderson mit dem FC Liverpool alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. In der Saison 2018/2019 konnte er den seit 2005 lang ersehnten Champions League Pokal nach einem 2:0 Finalsieg über Tottenham in die Höhe strecken und zurück nach Liverpool bringen. Im darauffolgenden Jahr folgte der viel umjubelte Gewinn der Premier League, die erstmals seit 1990 wieder an die Merseyside ging. Im selben Jahr gewann Henderson mit Liverpool den UEFA Super Cup im Elfmeterschießen gegen den FC Chelsea sowie die FIFA-Klubweltmeisterschaft. Der Triumph im League Cup und im FA Cup im Jahr 2022, wo jeweils das Elfmeterschießen gegen Chelsea gewonnen wurde, runden Jordan Hendersons beeindruckende Laufbahn beim FC Liverpool ab. 2020 wurde der Mittelfeldmotor zu Englands Fußballer des Jahres gewählt.

Every Jordan Henderson assist at Liverpool... so far!

Interessante Fakten zu Henderson außerhalb des Platzes

Als der Engländer im Jahr 2008 in den Profikader des AFC Sunderland aufstieg, belief sich sein Marktwert bei knapp 50.000 Euro. Schon in den Folgejahren erfolgte ein Aufwärtstrend und 2011 betrug sein Marktwert bereits 8,5 Millionen Euro. Der steile Aufstieg begann mit seinem Wechsel zu Premier League Giganten Liverpool. Seit der Übernahme durch Jürgen Klopp beträgt Hendersons Marktwert rund 30 Millionen Euro, mit dem Höchststand von 35 Millionen Euro im Jahr 2019. Aktuell beläuft sich der Marktwert mit Stand von Dezember 2021 bei 18 Millionen Euro. Der Fußballprofi wurde am 17. Juni 1990 in Sunderland geboren. Jordan Hendersons Größe beläuft sich bei 1,87 m und er wiegt 74 kg. Beim FC Liverpool gehört „Hendo“ zu einem der Topverdiener neben Stars wie Mohammed Salah, Sadio Mané und Roberto Firmino. Sein geschätztes Gehalt liegt bei 8,4 Millionen Euro pro Jahr, was einen Verdienst von 700.000 Euro pro Monat bedeutet. Das Gesamtvermögen des Engländers wird auf 27 Millionen Pfund geschätzt. In Liverpool besitzt er ein Haus, das 3 Millionen Pfund schwer sein soll. Großes Ansehen genießt der Routinier des FC Liverpool auch auf Social Media. Auf Instagram folgen im 4,7 Millionen Menschen und auf Facebook ist die 5 Millionen Marke bald geknackt.

Henderson’s Frau & Kinder

Im Jahr 2014 heiratete Jordan Henderson seine Geliebte Rebecca Burnett. Trotz ihrer Ehe mit dem Liverpool Star, führt die US-Amerikanerin ein sehr zurückhaltendes Leben und zieht keine Aufmerksamkeit auf sich. Gegenwärtig arbeitet Rebecca Burnett als Multimedia-Journalistin bei WDVM 25. Jordan und Rebecca haben zwei gemeinsame Kinder, Elexa wurde im Jahr ihrer Hochzeit 2014 geboren und ein Jahr später erblickte Alba das Licht der Welt. Gemeinsam leben sie in einem Haus in Liverpool, das einen Wert von knapp 3 Millionen Pfund haben soll. Erst kürzlich hat Jordan Henderson seinen Vertrag beim FC Liverpool bis Sommer 2025 verlängert.