tsg-hoffenheim-fans
Bundesliga heute

Hoffenheim Restprogramm im Abstiegskampf – Steigt Hoffenheim ab?

Autor: Matthias

Zuletzt aktualisiert am

Damit war nicht wirklich zu rechnen! TSG Hoffenheim ist mittendrin im Abstiegskampf in der Bundesliga Saison 2022/23. Nach einem hervorragenden Saisonstart, durch den man zwischenzeitlich sogar auf einem Champions League Platz lag, folgte ein Abwärtstrend der seinesgleichen sucht. Aber gelingt Hoffenheim der Klassenerhalt oder muss die TSG tatsächlich absteigen? Im Fussball heute beschäftigt diese Frage zahlreiche Experten und Fußballfans. Überzeuge dich von den Bundesliga Absteiger Wetten und werfe einen Blick auf das Hoffenheim Restprogramm der letzten Spiele.

Das Bundesliga Restprogramm von Hoffenheim

Zuletzt spielte die TSG Hoffenheim in der Saison 2007/08 in der 2. Bundesliga. Damals konnte man als Zweitplatzierter in die höchste Spielklasse Deutschlands aufsteigen. Seitdem spielt die TSG großteils eine gut Rolle in der deutschen Bundesliga und war in den meisten Spielzeiten im gesicherten Mittelfeld zu finden. Nach der Saison 2012/13 rettete man sich jedoch bereits einmal durch eine erfolgreiche Relegation vor dem Abstieg (zwei Siege gegen Kaiserslautern) und in der Saison 2015/16 war es auch ganz knapp (Platz 15).

Nur ein Jahr später beendete die TSG jedoch die Saison auf Platz vier und qualifizierte sich somit für die Champions League. Auch im Folgejahr war man nach Platz drei in der Königsklasse vertreten. Der Abstieg in der Saison 2022/23 wäre also doch eine große Überraschung. Muss Hoffenheim absteigen oder gelingt der Klassenerhalt? Wir werfen einen Blick auf das TSG Hoffenheim Restprogramm:

Lade Daten...

Bundesliga Klassenerhalt Quoten

Der Abstiegskampf war für Hoffenheim zur Hälfte der Saison eigentlich gar kein Thema. Nun ist man aber doch ans Tabellenende abgerutscht. Wir zeigen dir wie die Bundesliga Hoffenheim Klassenerhalt Quote im Vergleich zu der Konkurrenz aussieht. Da Hoffenheim grundsätzlich eine hohe Qualität im Kader besitzt, tippen viele Experten darauf, dass sich die Mannschaft vom Tabellenende lösen sich gegen die Konkurrenten durchsetzen kann. Es wird aber mit Sicherheit nicht einfach. So sehen die Bundesliga Klassenerhalt Quoten aus. Welche Teams bleiben in der Bundesliga?

VFB-LogoVfB Stuttgart 1,50

Quote Hoffenheim Klassenerhalt – Steigt Hoffenheim ab?

Die TSG Hoffenheim verfügt mit Spielern wie Oliver Baumann, Andrej Kramaric, Christoph Baumgartner, Angelino und Co. im Grunde über jede Menge Qualität in den eigenen Reihen. Die aktuelle Situation rund um die TSG ist mit Sicherheit nicht deren Anspruch. Mittlerweile hat sich die Lage in Hoffenheim aber wieder etwas entspannt. Auch der Punktgewinn gegen den FC Bayern am 28. Spieltag war ein kräftiges Ausrufezeichen der Hoffenheimer. So ist der aktuelle Stand in der Bundesliga:

Die aktuelle Bundesliga Tabelle

Bundesliga
Pl.     Team Punkte SP S U N Tore Diff.
1 Bayern Munich Bayern Munich 71 34 21 8 5 92 : 38 54
2 Dortmund Dortmund 71 34 22 5 7 83 : 44 39
3 RB Leipzig RB Leipzig 66 34 20 6 8 64 : 41 23
4 Union Berlin Union Berlin 62 34 18 8 8 51 : 38 13
5 Freiburg Freiburg 59 34 17 8 9 51 : 44 7
6 Bayer Leverkusen Bayer Leverkusen 50 34 14 8 12 57 : 49 8
7 Eintracht Frankfurt Eintracht Frankfurt 50 34 13 11 10 58 : 52 6
8 Wolfsburg Wolfsburg 49 34 13 10 11 57 : 48 9
9 Mainz Mainz 46 34 12 10 12 54 : 55 -1
10 B. Monchengladbach B. Monchengladbach 43 34 11 10 13 52 : 55 -3
11 FC Koln FC Koln 42 34 10 12 12 49 : 54 -5
12 Hoffenheim Hoffenheim 36 34 10 6 18 48 : 57 -9
13 Werder Bremen Werder Bremen 36 34 10 6 18 51 : 64 -13
14 Bochum Bochum 35 34 10 5 19 40 : 72 -32
15 Augsburg Augsburg 34 34 9 7 18 42 : 63 -21
16 Stuttgart Stuttgart 33 34 7 12 15 45 : 57 -12
17 Schalke Schalke 31 34 7 10 17 35 : 71 -36
18 Hertha Berlin Hertha Berlin 29 34 7 8 19 42 : 69 -27

 

Die Konkurrenz im Abstiegskampf

Zwischenzeitlich sah es so aus, als würde Schalke 04 als Fixabsteiger feststehen. Die Schalke Klassenerhalt Quote ist in den letzten Wochen jedoch deutlich nach unten gegangen. Schließlich zeigten sich die Königsblauen im Jahr 2023 von einer ganz anderen Seite und sammelten Woche für Woche ordentlich Punkte. Die weiteren Konkurrenten im Abstiegskampf heißen VfB Stuttgart, Hertha BSC, und VfL Bochum. Diese Teams bekommen müssen in ihren letzten Spielen ebenfalls fleißig Punkte sammeln.

Zwei Teams steigen fix ab. Der Tabellen 16. schafft es in die Bundesligarelegation und trifft dort auf den Tabellendritten der 2. Bundesliga. Wie sehen deine Sportwetten Tipps aus? Auch die HSV Aufstiegsquote ist in diesem Jahr wieder einmal spannend zu beobachten.

Aktuelle Bundesliga Tipps & Quoten

Match/DateWett TippTipico Quoten

1. FC Köln - Bayern München

27.05.2023, 15:30 Uhr - RheinEnergie Stadion
Ergebnis 1:2

Borussia M´Gladbach - FC Augsburg

27.05.2023, 15:30 Uhr - Borussia-Park
Ergebnis 2:0

Borussia Dortmund - FSV Mainz 05

27.05.2023, 15:30 Uhr - Signal Iduna Park
Ergebnis 2:2

Eintracht Frankfurt - SC Freiburg

27.05.2023, 15:30 Uhr - Deutsche Bank Park
Ergebnis 2:1

RB Leipzig - Schalke 04

27.05.2023, 15:30 Uhr - Red Bull Arena Leipzig
Ergebnis 4:2

Union Berlin - Werder Bremen

27.05.2023, 15:30 Uhr - Alte Försterei
Ergebnis 1:0

VfB Stuttgart - TSG 1899 Hoffenheim

27.05.2023, 15:30 Uhr - Mercedes-Benz Arena
Ergebnis 1:1

VfL Bochum - Bayer Leverkusen

27.05.2023, 15:30 Uhr - Vonovia Ruhrstadion
Ergebnis 3:0

VfL Wolfsburg - Hertha BSC

27.05.2023, 15:30 Uhr - Volkswagen Arena
Ergebnis 1:2