
Kathrin Hendrich sah beim Duell Frankreich gegen Deutschland in der 13. Minute die rote Karte. Sie zog ihrer Gegenspielerin an den Haaren – im Strafraum. Aber sind Doppel- oder Dreifach-Bestrafungen beim Fußball heute inzwischen nicht irregulär?
Oder anders gefragt: Sind die rote Karte, der gegebene Elfmeter und der daraus resultierende Rückstand richtig oder ist es eine Fehlentscheidung der Schiedsrichterin?
Deutschland mit frühem Rückstand nach Hendrich-Rot: Was sagen die Regeln?
Für das Verhindern eine offensichtlichen Torchance kann es im Strafraum nur die gelbe Karte, statt einer roten Karte geben. Dies zählt unter anderem für eine Notbremse. Dabei muss das Foul fahrlässig begangen worden sein.
Doch bei Kathrin Hendrich ist die Ausgangslage anders. Haareziehen ist im Fußball immer eine absichtliche Handlung. Hier kann nicht von Fahrlässigkeit die Rede sein. Es war eine bewusste Entscheidung, die mit dem Kampf um den Ball nichts zu tun hatte. Die Absichtlichkeit ist hier der entscheidende Faktor.
Übrigens gelten bei den Herren und Frauen die gleichen Regeln. Beim Frauenfußball kommen lange Haare und daher Haareziehen allerdings häufiger vor. Ein Fehler der Schiedsrichterin, die sich die Bilder am Monitor angeschaut hat, liegt nicht vor.
Wie stehen jetzt die Chancen für Deutschland gegen Frankreich?
Der Schock war nach der roten Karte (13.) groß? Daraus resultierte ein Elfmeter, den Geyoro (14.) verwandelte. Torhüterin Berger war noch mit einer Hand dran, konnte das Gegentor aber nicht verhindern. Dann sah Trainer Wück außerhalb des Spielfeld noch die gelbe Karte.
Später musste Lindner noch ausgewechselt werden. Kleinherne kam. Bis zu einer Ecke in der 25. Minute lief es gegen Deutschland. Dann traf Nüsken nach herrlicher Vorarbeit von Bühl. Damit steht es 1:1 – so blieb es zumindes bis zur 30 Minute.
Zu diesem Zeitpunkt ist dieser Artikel erschienen. Das Spiel ist wieder egalisiert. Wegen der Unterzahl-Situation durch Hendrich ist Deutschland gegen Frankreich aber in der Position des Underdogs. Dennoch geht es bis ins Elfmeterschießen, wo Deutschland weiterkommt.
Als nächstes die Semifinals. Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Frauen-EM Tipps und passende Frauen-EM Wetten bei Tipico! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Frauen-EM News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Frauen-EM: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
England (F) - Italien (F)22.07.2025, 21:00 Uhr - Stade de Genève |
Tipp 1 (HC 0:1) | 2,20 |
Deutschland (F) - Spanien (F)23.07.2025, 21:00 Uhr - Stadion Letzigrund |
Tipp 1 (HC 1:0) | 2,45 |


Deutsche Volleyballer verpassen K.-o.-Runde in Nationenliga!

RW Ahlen vs. FC Schalke: Übertragung heute live im Gratis-Stream

Rekord-Ekitiké-Wechsel nach Liverpool naht – «Ein herber Verlust»

Pressestimmen zum deutschen EM-Krimi gegen Frankreich: «Zum Haareausreißen»

Rang drei: Lipowitz schreibt weiter an seinem Tour-«Märchen»

Endgültig «Legende»: Usyk feiert nächsten K.-o.-Sieg!
