Haris-Seferovic-Schweiz-min
WM heute

Haris Seferovic – Die Torgranate aus der Schweiz bei der WM heute

Autor: Lea

Zuletzt aktualisiert am

Update zur WM: Der WM Kader der Schweiz wird in der Offensive durch Haris Seferovic verstärkt – das gab Cheftrainer Murat Yakin jüngst bekannt. Er ist einer von 26 WM Spielern der Schweiz, die mit zur Weltmeisterschaft nach Katar reisen. Mehr Fakten zur WM 2022 und WM News gibt es auf unserem interessanten Sportwetten Blog.

Haris Seferovic, der aktuell von Benfica an Galatasaray verliehen ist, feierte sein WM Debüt im Jahr 2014. Direkt im ersten Spiel konnte Haris Seferovic mit einem Treffer zum 2:1 gegen Ecuador beitragen. Unter den WM Teams war die Schweiz in der Gruppe mit Frankreich und Honduras Favorit auf Platz 2. Nach einer 2:5 Niederlage gegen Frankreich und einem 3:0 Sieg gegen Honduras konnte das Team die WM Quoten der WM Wetten bestätigen. Haris Seferovic kam in allen Spielen zum Einsatz. Das WM Viertelfinale verpasste das Team leider sehr knapp. Nach Verlängerung verlor die Mannschaft knapp mit 0:1 gegen Argentinien. Bei der WM 2018 kam das Team der Schweiz nach erfolgreicher WM-Qualifikation in der WM Gruppe E nach der WM Auslosung.

Unter den WM Favoriten war direkt Brasilien der erste Gegner der Schweiz. Mit Haris Seferovic auf der Mittelstürmerposition spielte die Schweiz 1:1. Es folgte ein 2:1 Sieg über Serbien und ein 2:2 gegen Costa Rica. Damit war die Phase der WM Gruppen souverän überstanden. Im WM Achtelfinale scheiterte das Team mit Haris Seferovic als Einwechselspieler gegen Schweden mit 0:1. Haris Seferovics WM Traum bei der Fussball WM 2022 in Katar ist sicher, ein wichtige Rolle im Team der Schweiz zu sein und die Gruppenphase zu überstehen. Der WM Spielplan hat die Schweiz in eine Gruppe mit Brasilien, Kamerun und Serbien gelost. Damit geht es gegen zwei der drei Gegner aus dem Jahr 2018. Die Favoriten auf den Einzug in das WM Halbfinale bzw. WM Finale sind Brasilien, England, Spanien und Frankreich. Die Zuschauer in den WM Stadien freuen sich auf spannende Spiele. Neben Haris und Granit Xhaka besteht der schweizerische Kader aus weiteren talentierten Fußballern, darunter etwa Breel Embolo, Manuel Akanji und Nico Elvedi.

Weitere Erfolge von Seferovic in anderen internationalen Turnieren

Haris Seferovic hat für die Schweiz bisher 86 Länderspiele bestritten. Mit 25 Toren ist Haris Seferovic für die Schweiz einer der Torgranaten im Sturm. Bei der Europameisterschaft 2016 kam er als Mittelstürmer in allen vier Partien zum Einsatz. Bei dem 1:0 Sieg über Albanien im ersten Gruppenspiel kam er über 90 Minuten zum Einsatz. Das folgende Spiel gegen Rumänien endete mit Haris Seferovic für die Schweiz in der Startformation mit 1:1. Bei dem 0:0 gegen Frankreich im letzten Gruppenspiel kam Haris Seferovic für die Schweiz als Einwechselspieler gut eine Viertelstunde zum Einsatz. Die Schweiz und Seferovic trafen im Achtelfinale auf Polen. Nach dem 1:1 in der regulären Spielzeit kam es zum Elfmeterschießen. Haris Seferovic war für die Schweiz 120 Minuten am Ball. Vom Punkt aus versagten Granit Xhaka als einzigem Spieler die Nerven. Somit schieden die Schweiz und Seferovic unglücklich mit 5:6 aus. Bei der Europameisterschaft 2020 war Haris Seferovic für die Schweiz der gefeierte Mann. Nach einem 1:1 gegen Wales und der 0:3 Niederlage gegen Mitfavorit Italien konnte Haris Seferovic für die Schweiz bei dem 3:1 Sieg über die Türkei einen Treffer erzielen. Somit schaffte es Haris Seferovic mit Schweiz in die K. O. Phase. Im Achtelfinale ging es gegen den klaren Favoriten Frankreich. Haris Seferovic erzielte in der 15. Minute das 1:0 für die Schweiz. In der Folge ging Frankreich mit 3:1 in Führung. Der 2:3 Anschlusstreffer durch Haris Seferovics Größe per Kopfball sollte die Initialzündung sein. Schweiz konnte mit 3:3 ausgleichen und das Spiel in die Verlängerung bringen. Haris Seferovic wurde nach großartiger Leistung in der 97. Minute ausgewechselt und feierte am Ende den Sieg mit seinem Team im Elfmeterschießen. Gegen Spanien im Viertelfinale war Haris Seferovic für die Schweiz ebenfalls in der Startformation. Mit viel Pech schied das Team nach Elfmeterschießen aus und verpasste somit den Einzug in das Halbfinale.

Seferovics Karriere & Vereine

Haris Seferovics Karriere begann im Alter von sieben Jahren bei dem FC Sursee. Im Jahr 2004, mit zwölf Jahren, wechselte er zum FC Luzern und spielte drei Jahre in der Jugend seines neuen Klubs. Nach zwei Jahren bei dem Grasshopper Club Zürich von 2007 bis 2009 wechselte er kurz nach dem Gewinn des WM-Titels mit den Schweizer U-17 Junioren nach Florenz. Der Stürmer konnte sich in Italien nicht durchsetzen. Insgesamt kam der Linksfuß nur auf acht Einsätze und wurde 2011 zu Neuchâtel Xamax verliehen. In 14 Einsätzen gelangen ihm zwei Tore. Es folgten weitere Leihen zu US Lecce (fünf Einsätze) und Novara Calcio. Bei Novara Calcio wurden Haris Seferovics Tore (zehn in 18 Spielen) zum entscheidenden Faktor für seine Entwicklung. Haris Seferovics Erfolge führten ihn für eine Ablösesumme von drei Millionen Euro in die spanische Liga zum Real Sociedad San Sebastian. In seinen 24 Einsätzen konnte Haris Seferovics zwei Tore erzielen und zwei Treffer vorbereiten. Dabei agierte er meist als Ergänzungsspieler und kam pro Partie „nur“ auf 36 Minuten Einsatzzeit. Nach nur einer Saison wechselte er mit dem Ziel einen Stammplatz im Sturm zu ergattern in die deutsche Bundesliga zu Eintracht Frankfurt. Die Ablöse lag bei 3,2 Millionen Euro. Seine erste Saison bei Frankfurt, 2014/15 war sehr erfolgreich. Haris Seferovics Größe von 189 cm waren im Sturm sehr wertvoll für den Klub. In 32 Einsätzen in der Bundesliga kam Haris Seferovic auf zehn Toren. Mit acht weiteren Vorlagen war er der Top-Scorer in Frankfurt. In der Saison darauf kam er in 29 Spielen auf drei Tore und fünf Vorlagen. In der Relegation konnte sich Frankfurt unter anderem dank eines Treffers von Haris Seferovic vor dem Abstieg retten. Während der Saison 2016/17 war Haris Seferovic noch in 25 Spielen für Frankfurt am Ball, kam jedoch nur auf knapp über 1.000 Minuten Einsatzzeit. Nach dem Auslaufen seines Vertrages ging es für Haris Seferovic weiter zu Benfica Lissabon. In Portugals Hauptstadt konnte sich Haris Seferovic nach einer durchwachsenen ersten Saison als Stammspieler durchsetzen. Im Jahr 2019 wurde er mit Benfica Lissabon Meister in Portugal. Seferovics Erfolge waren auch persönlich vorhanden. Mit 23 Toren wurde er Torschützenkönig in Portugal. Zudem wurde er im Jahr 2019 Schweizer Fußballer des Jahres. Auch in der Saison 2020/21 konnte Haris Seferovic mit 22 Toren und sieben Vorlagen eine großartige Saison verzeichnen. In der Saison 2021/22 kam er nur noch selten zum Einsatz. In zehn Partien gelangen ihm drei Treffer und zwei Vorlagen. Haris Seferovics Vertrag in Lissabon läuft noch bis zum 30.06.2024. Aktuell ist der Mittelstürmer allerdings an Galatasaray in der Süper Lig verliehen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Haris Seferovic (@harisseferovic)

Interessante Fakten zu Haris Seferovic außerhalb des Platzes

Haris Seferovic erster Marktwert im Alter von 17 Jahren lag bei 50.000 Euro. Als er nach Florenz ging, betrug der Wert des Stürmers 500.000 Euro. Die Steigerung auf eine Million Euro im Alter von 20 Jahren konnte Haris Seferovic bei den nächsten Marktwertupdates bestätigen. Als er im Alter von 21 Jahren in Spanien bei Real Sociedad San Sebastian anheuerte, lag der Markt bei drei Millionen Euro und stieg dann auf fünf Millionen. Haris Seferovic war zu diesem Zeitpunkt 21 Jahre alt. In Spanien konnte sich Haris Seferovic nicht nachhaltig durchsetzen. Der Marktwert sank auf vier Millionen Euro. Es folgte der Wechsel in die deutsche Bundesliga zu Eintracht Frankfurt. Nach den ersten starken Eindrücken und Spielen erhöhte sich der Markt acht Millionen Euro im Alter von 23 Jahren. Danach konnte Haris Seferovic seine Leistungen nicht bestätigen. Haris Seferovics Tore wurden weniger und auch seine Einsatzzeiten reduzierten sich. Als er im Alter von 25 Jahren bei drei Millionen Euro stand, konnte Haris Seferovic seine Karriere in Portugal wieder aufblühen lassen. Auch sein Wert steigerte sich mit seinem Wechsel und mit seinen hervorragenden Leistungen. Mit 27 Jahren erreichte der Stürmer am 07.06.2019 seinen höchsten Marktwert bei 18 Millionen Euro. Dieses Level konnte Haris Seferovic zunächst nicht halten und es ein Jahr später auf zehn Millionen Euro nach unten. Dann folgte wieder eine Leistungssteigerung und Haris Seferovic legte bis Mitte des Jahres 2021 auf 16 Millionen Euro zu. In der Folge sank der Marktwert wieder. Diese Entwicklung ist altersbedingt, aber auch aufgrund der generellen Marktwertanpassungen in Folge der Coronapandemie zu erklären. Aktuell beträgt der Wert von Haris Seferovic acht Millionen Euro.

Amina Seferovic, die Ehefrau von Haris Seferovic

Amina Seferovic und Haris Seferovic sind seit 2019 verheiratet. Das Paar hat eine Tochter Inaya und am 21.08.2021 einen Sohn zur Welt gebracht. Der Sohn heißt Zayn. Amina Seferovic lebt als Spielerfrau gemeinsam mit Ihrer Familie in Lissabon. Amina Seferovic zeigt auf Instagram Fotos von großartigen Reisen oder auf der Tribüne beim Anfeuern Ihres Mannes.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Haris Seferovic (@harisseferovic)