leipzig-fans-stadion
Fußball heute

Fussball heute: RB Leipzig holt den ersten Titel der Saison

Autor: Georg

In der heimischen Allianz-Arena ging der FC Bayern München am Abend als Favorit in die Partie, verließ aber nach einem abwechslungsreichen Fußball-Spiel als Verlierer den Rasen. Der Gegner aus Leipzig agierte trotz vieler brenzliger Situationen mit großem Geschick und konnte am Ende einen verdienten 0:3 Sieg einfahren. Die Sachsen sicherten sich damit den ersten nationalen Titel der jungen Saison und können mit großem Selbstvertrauen in die kommende Bundesliga-Spielzeit 2023/24 starten. Der FC Bayern bestimmte über weite Strecken das Spiel, haderte aber am Ende mit der Chancenverwertung.

Supercup heute: Hohe Effizienz in der ersten Halbzeit ebnet den Weg

RB Leipzig legte in München einen Blitzsstart hin und überraschte den FC Bayern mit einem frühen Treffer. In einer unübersichtlichen Situation fiel der Ball Dani Olmo vor die Füße, der sich die Chance zum 0:1 nach drei Minuten nicht nehmen ließ. Die Bayern übernahmen daraufhin die Kontrolle und produzierten Chancen im Minutentakt, ohne den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. RB Leipzig hatte in einigen Situationen großes Glück und profitierte immer wieder von Torhüter Blaswich. Standardsituationen erwiesen sich als große Stärke der Sachsen, die im Anschluss an einen Freistoß ihre Führung ausbauen konnten. Dani Olmo vernaschte im Strafraum zwei Gegenspieler und spitzelte Torhüter Ulreich den Ball durch die Beine ins Tor. In der zweiten Halbzeit traf der Spanier ein drittes Mal und stellte mit seiner Leistung das Debüt eines anderen Weltklassespielers deutlich in den Schatten.

Fussball heute: Harry Kane kann bei Debüt keine Akzente setzen

Der FC Bayern hatte erst einige Stunden zuvor die Ankunft des englischen Superstars bekanntgegeben, der zur Freude der Fans in der 63. Minute eingewechselt wurde. Der Rekordtransfer der Bundesliga absolvierte ebenso wie der Koreaner Kim sein erstes Pflichtspiel für den Deutschen Meister, konnte aber keine Torgefahr ausstrahlen. Einige gute Szenen hatte Konrad Laimer, der im Sommer aus Leipzig gekommen war und nun seinem Ex-Club den Cup überlassen musste. In den Reihen der Sachsen standen drei Neuzugänge von Beginn an auf dem Rasen, dabei hinterließ Seiwald den stärksten Eindruck. Er erzielte kurz vor Schluss beinahe das 0:4 und könnte im Mittelfeld von RB Leipzig eine echte Option sein.

Action pur herrscht aktuell bei der Frauen WM 2023! Bei uns gibt’s selbstverständlich packende Frauen WM Wetten. Am Sonntag geht es zudem in der 1. Runde des DFB-Pokals weiter! Als Neukunde kannst du natürlich auch den Tipico Neukundenbonus abstauben! Höchste Spannung also bei deinen Sportwetten Tipps!

Fußball Frauen WM: Wer wird Weltmeister 2023?

DFB-Pokal: Tipps & Quoten