Hertha-BSC-min
Bundesliga heute

Fußball heute: Hertha BSC stürzt nach Derby in eine tiefe Krise

Autor: Georg

Zuletzt aktualisiert am

Hertha BSC Berlin hat sich über Jahrzehnte als einziger legitimer Vertreter der Hauptstadt in der Bundesliga gesehen. Der wiederholte Derby-Sieg des ungeliebten Nachbarn 1. FC Union scheint endgültig einen Wechsel in der Hierarchie darzustellen und stürzt die „alte Dame“ in eine tiefe Krise. In der Bundesliga heute stehen die Weiß-Blauen bereits mit einem Bein in der 2. Bundesliga, während die Eisernen aus Köpenick momentan der gefährlichste Bayern-Verfolger sind. Die Entlassung von Geschäftsführer Fredi Bobic, der seit 2021 die Geschicke bei Hertha BSC geleitet hatte, war deshalb für einige Experten eine logische Konsequenz, während andere prominente Stimmen ihr Unverständnis äußerten.

Nachfolger für Bobic stehen bereits fest  

Der ehemalige Nationalspieler Bobic hatte in den 1,5 Jahren in Berlin fünf verschiedene Trainer in der Bundesliga beschäftigt, von denen keiner eine zufriedenstellende Erfolgsbilanz vorweisen konnte. Dieser Umstand ist für die Freistellung des in seiner Zeit in Frankfurt gefeierten Bobic sicherlich von größerer Relevanz als die Kritik an den Videoschiedsrichtern kurz nach dem Spiel.  Zudem sollen vertragliche Details die Hertha-Führung zu diesem Schritt bewogen haben.

Die Bilanz der Berliner in den letzten Spielen ist alles andere als erfreulich. Der letzte Sieg in der Bundesliga gelang vor zweieinhalb Monaten gegen den 1. FC Köln, mit drei deutlichen Niederlagen in den ersten Spielen des neuen Jahres und einem Torverhältnis von 1:10 legte Hertha einen klassischen Fehlstart hin. Die direkten Konkurrenten VfB Stuttgart und VfL Bochum musste der Verein in der Tabelle passieren lassen. Trainer Sandro Schwarz sitzt trotz immer wieder geäußerter Jobgarantie mit dieser Serie ebenfalls auf dem Schleudersitz, dafür stehen die Nachfolger in der Geschäftsführung mittlerweile fest.

Altmeister Magath wird den Managerposten bei der Hertha demnach nicht übernehmen. Das Präsidium hat sich stattdessen für Benjamin Weber als Sportdirektor entschieden, während Hertha-Ikone „Zecke“ Neuendorf als Bindeglied zur Mannschaft auftreten soll.

Im Fußball heute wird der Spieltag mit den beiden Sonntagsspielen fortgesetzt. Die Partien Leverkusen – Dortmund und Schalke – Köln versprechen noch einmal interessanten Fußball und viele Tore. Attraktive Bundesliga Tipps und spannende Bundesliga Wetten zu den Duellen des aktuellen 18. Spieltages in der Bundesliga findest du wie gewohnt bei Tipico.

Bundesliga: Der 18. Spieltag im Überblick

Match/Date Wett Tipp Tipico Quoten

TSG Hoffenheim - VfL Bochum

08.12.2023, 20:30 Uhr - PreZero Arena
Bochum 1-2 Tore 1,50

1. FC Heidenheim - SV Darmstadt 98

09.12.2023, 15:30 Uhr - Voith-Arena
Tipp X 3,50

1. FC Union Berlin - Borussia M'gladbach

09.12.2023, 15:30 Uhr - Stadion an der Alten Försterei
2-3 Tore 1,87

Eintracht Frankfurt - FC Bayern München

09.12.2023, 15:30 Uhr - Deutsche Bank Park
Tipp 2 & beide treffen 2,50

VfL Wolfsburg - SC Freiburg

09.12.2023, 15:30 Uhr - Volkswagen Arena
Tipp X 3,70

SV Werder Bremen - FC Augsburg

09.12.2023, 15:30 Uhr - Weserstadion
Doppelte Chance X2 1,55

Borussia Dortmund - RB Leipzig

09.12.2023, 18:30 Uhr - Signal Iduna Park
Beide treffen & über 2,5 Tore 1,60

VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen

10.12.2023, 15:30 Uhr - MHP Arena
Über 3,5 Tore 2,25

1. FC Köln - 1. FSV Mainz 05

10.12.2023, 17:30 Uhr - Rheinenergiestadion
Unter 2,5 Tore 1,93