
Zuletzt aktualisiert am
Die Bundesliga heute bestreitet bereits den dritten Spieltag des neuen Jahres, aber noch haben die Spitzenmannschaften in Deutschland die Gelegenheit, sich für den Rest der Saison zu verstärken. Das Transferfenster, dass am 1. Januar 2023 für die Spielerwechsel im Winter 2023 geöffnet wurde, ist noch bis zum 31. Januar 2023 18:00 Uhr für die Profiteams in Deutschland geöffnet, danach können zumindest in der 1. und 2. Bundesliga keine Neuverpflichtungen mehr bekannt gegeben werden. Es besteht allerdings im Anschluss noch die Möglichkeit Spieler abzugeben, da das Zeitfenster in Spanien, England und Frankreich erst um Mitternacht des gleichen Tages schließt. Ein Wechsel nach Österreich ist für aktuelle Bundesliga-Spieler noch bis 6. Februar möglich, wer zukünftig in der Schweiz spielen möchte, hat sogar bis zum 15. Februar Zeit.
Interessante Wechsel in der Bundesliga
Viele Vereine haben die Gelegenheit genutzt und die Zusammensetzung ihrer Mannschaften verändert, dabei waren gerade der FC Bayern München und Hertha BSC besonders aktiv. Der Rekordmeister sorgte jüngst mit der Verpflichtung von Yann Sommer für einen Paukenschlag, aber auch die Verpflichtung des niederländischen Routiniers Daley Blind von Ajax Amsterdam wurde mit großem Interesse zur Kenntnis genommen. In Berlin wird Florian Niederlechner begrüßt, während mit Ascacibar, Selke, Durida und Gechter gleich vier Akteure die alte Dame verlassen.
Konkurrent Union hat mit der Verpflichtung von Josip Juranovic einen Coup gelandet, aber auch die Wechsel von Julien Duranville zu Dortmund, von John Anthony Brooks nach Hoffenheim oder von Ludovic Ajorque an den Mainzer Bruchweg sorgten für Schlagzeilen. Jonas Omlin ist die neue Nummer Eins in Mönchengladbach, ob sein neuer Teamkollege Bensebaini, der Dortmunder Bellingham oder der Japaner Haraguchi tatsächlich vor einem Wechsel stehen, müssen die verbleibenden drei Tage zeigen.
Im Fußball heute wird der Spieltag am Sonntag fortgesetzt. Die Partien Leverkusen – Dortmund und Schalke – Köln versprechen noch einmal interessante Vergleiche zu werden. Attraktive Bundesliga Tipps und spannende Bundesliga Wetten zu allen anderen Duellen des aktuellen 18. Spieltages in der Bundesliga findest du wie gewohnt bei Tipico.
Bundesliga: Der 18. Spieltag im Überblick
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
Eintracht Frankfurt - VfL Bochum31.03.2023, 20:30 Uhr - Deutsche Bank Park | 2-3 Tore | 1,90 |
1. FC Union Berlin - VfB Stuttgart01.04.2023, 15:30 Uhr - Stadion An der Alten Försterei | 2-3 Tore | 1,85 |
FC Schalke 04 - Bayer Leverkusen 0401.04.2023, 15:30 Uhr - Veltins Arena | Tipp X | 3,70 |
RB Leipzig - 1. FSV Mainz 0501.04.2023, 15:30 Uhr - Red Bull Arena | Beide treffen: Ja | 1,67 |
SC Freiburg - Hertha BSC01.04.2023, 15:30 Uhr - Europa-Park Stadion | Tipp 1 | 1,67 |
VfL Wolfsburg - FC Augsburg01.04.2023, 15:30 Uhr - Volkswagen Arena | Über 2,5 Tore | 1,65 |
FC Bayern München - Borussia Dortmund01.04.2023, 18:30 Uhr - Allianz Arena | Beide Teams treffen | 1,42 |
1. FC Köln - Borussia Mönchengladbach02.04.2023, 15:30 Uhr - RheinEnergie-Stadion | Unter 2,5 Tore | 2,15 |
SV Werder Bremen - TSG Hoffenheim02.04.2023, 17:30 Uhr - Weserstadion | Beide Teams treffen | 1,52 |


NBA Prediction heute: Golden State Warriors – Philadelphia 76ers Tipp & Quote | 25.03.2023
