Frenkie-de-Jong-Netherlands-min
WM heute

Frenkie de Jong – Der Niederländer bei der WM heute

Autor: Christian

Zuletzt aktualisiert am

Update zur WM: Gute Nachrichten Frenkie de Jong! Der finale WM Kader der Niederländer wurde bekannt gegeben und der Spieler vom FC Barcelona ist einer der niederländischen Spieler bei der Weltmeisterschaft 2022. Aktuelle WM News zu dem Kader und anderen Spielern findest du natürlich bei uns auf dem Sportwetten Blog.

Frenkie de Jong wurde am 12. Mai 1997 in Gornichem geboren. Frenkie de Jong ist mit einer Größe von 180 cm ein idealer Mittelfeldspieler. Mit seiner großartigen Übersicht und seinem hervorragenden Spielverständnis prägt er das Spiel in seinen Teams. Dabei ist der Taktgeber im zentralen Mittelfeld aktiv. Frenkie de Jong aus Holland war in nahezu allen U-Mannschaften der Elftal am Ball. Im Alter von 15 Jahren debütierte der Jungstar in der U15 Hollands. Für die U18 der Niederlande absolvierte der Mittelfeldspieler fünf Partien und konnte dabei einen Treffer erzielen. Nach acht Einsätzen für die U19 agierte Frenkie de Jong für Hollands U20 in zwei Partien und bereits im Alter von 19 Jahren für die U20 der Niederlande. Für das Team spielte Frenkie de Jong in sechs Partien und konnte einen Treffer erzielen. Sein Debüt für Hollands A-Nationalmannschaft gab Frenkie de Jong am 06. September 2018 in einem Testspiel gegen Peru in seiner Stadt Amsterdam.

This is Why Man United Want Frenkie De Jong!

Mittlerweile hat Frenkie de Jong für Holland 43 Partien absolviert. Dabei konnte er ein Tor erzielen und weitere fünf Treffer vorbereiten. Frenkie de Jong kam für Holland unter anderem bei der WM-Qualifikation und der EM-Qualifikation zum Einsatz. Weitere 15 Einsätze konnte der Jungstar bei der UEFA Nations League verbuchen. Seine weiteren Spiele absolvierte Frenkie de Jong für Holland bei der Europameisterschaft 2020 und in Freundschaftsspielen. Frenkie de Jongs Karriere in der Nationalmannschaft kann aufgrund seiner Fähigkeiten und seines perfekten Alters noch einige Zeit gehen, sodass er an großen Turnieren teilnehmen kann.

Frenkie de Jong WM Erfolge

Frenkie de Jong und die WM ist bisher keine Erfolgsgeschichte. Für die WM 2018 in Russland konnten sich Holland und de Jong nicht qualifizieren. In einer starken Qualifikationsgruppe mit den Schweden, Bulgarien und Frankreich blieb dem Team nur Platz 3 und damit konnte das große Turnier nicht erreicht werden. Mit 19 Punkten aus 10 Spielen waren Frenkie de Jong und Holland punktgleich mit Schweden, hatten aber aufgrund des schlechteren Torverhältnisses das Nachsehen. Dabei wurden Frenkie de Jong und Holland zwei Niederlagen gegen Frankreich und eine überraschende Niederlage gegen Bulgarien zum Verhängnis. Bei dem Turnier in Russland siegte der Gruppengegner Frankreich am Ende mit einem 4:1 Sieg über Kroatien im WM Finale.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von OnsOranje (@onsoranje)

Für die Fußball WM 2022 konnte sich das Teams Hollands mit de Jong souverän qualifizieren. Hier dürfte er seinen Platz im WM Kader der Niederlande sicher haben. Somit können sich Zuschauer in den WM Stadien Katars auf die Stars wie Frenkie de Jong, Virgil van Dijk, De Ligt und Depay freuen. In der Qualifikation spielten Holland und de Jong unter anderem gegen Norwegen mit Erling Haaland und die Türkei. Dabei kam das Team nach 23 Punkten und einer grandiosen Tordifferenz von +25 auf den ersten Platz vor der Türkei und qualifizierte sich damit direkt für die Fußball WM 2022 in Katar. Bei den WM Gruppen wurde dem Team um Frenkie de Jong Gastgeber Katar, Ecuador und Senegal zugelost. Insbesondere das Duell mit dem Senegal um Superstar Sadio Mané wird ein spannender Vergleich. Unter den WM Wetten ist das Team um Frenkie de Jong großer Favorit auf das Weiterkommen in der Gruppe. Die WM Auslosung hat es mit der Niederlande gut gemeint. Für Frenkie de Jong und Holland geht es um den Gruppensieg, um in einem möglichen WM Achtelfinale dem Gruppensieger aus Gruppe B zu entgehen. Um weiter im Turnier zu bleiben, muss das Team Hollands mindestens Platz 2 erreichen. Im WM Achtelfinale wartet England, Iran, USA oder Wales. In dieser Gruppe sind die Engländer, einer der großen WM Favoriten, der erste Aspirant auf den Gruppensieg. Somit würde Frenkie de Jong und Holland eher auf einen leichteren Gegner treffen. Damit wäre das WM Viertelfinale machbar.

Insgesamt kann Frenkie de Jong und Holland mit dem WM Spielplan zufrieden sein. Unter den TOP WM Teams sind Spanien, Brasilien, Frankreich und England vertreten. Bei einem Gruppensieg von Holland ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, frühestens im WM Viertelfinale auf einen der WM Favoriten zu treffen. Gemäß der WM Quoten kommt nach den vorgenannten Nationen Deutschland, Argentinien, Portugal, Belgien und schließlich Holland mit Frenkie de Jong für den WM Titel in Betracht. Um für das Team von einer erfolgreichen WM zu sprechen, sollte das WM Halbfinale das Mindestziel sein. Das Team um Superstar Frenkie de Jong will Erfolge feiern und die erste Winter-WM zu ihrem Turnier machen. Mit einer hervorragenden Mischung an Jungstars und erfahrenen Spielern ist das Team individuell großartig aufgestellt. Neben Starverteidiger Virgil van Dijk ist auch das Mittelfeld bestens besetzt. Neben Frenkie de Jong sind Denzel Dumfries von Inter Mailand und die beiden Ajax-Veteranen Davy Klaasen sowie Steven Berghuis die zentralen Eckpfeiler des Teams. Im Sturm ist Memphis Depay gesetzt. Auch Steven Bergwijn und Wout Weghorst dürfen sich berechtigte Hoffnungen auf einen Stammplatz machen. Frenkie de Jongs Tore sollen dabei helfen, dass das Team wieder unter den TOP Nationen weltweit zu finden ist.

Weitere Erfolge von de Jong in anderen internationalen Turnieren

Frenkie de Jong hat für Holland bei der EM 2021 großartige Leistungen gezeigt. In einer Gruppe mit Österreich, der Ukraine und Nordmazedonien war das Mittelfeld-Ass einer der Hauptakteure. Im ersten Gruppenspiel hieß der Gegner Ukraine. Mit Frenkie de Jong in der Startformation führte das Team in der 60. Minute mit 2:0. Nach den zwei überraschenden Toren der Ukrainer war es in der Schlussphase Denzel Dumfries, welcher den 3:2 Siegtreffer erzielen konnte. Frenkie de Jong war über 90 Minuten für die Niederlande am Ball. Bei dem zweiten Gruppenspiel war Österreich der Gegner. Nach einer starken und souveränen Partie mit Frenkie de Jong als Strippenzieher im Mittelfeld siegte Holland mit 2:0 und das Weiterkommen war so gut wie perfekt. Im letzten Gruppenspiel gegen Nordmazedonien wurde de Jong nach einer starken Leistung (Note 2.0) in der 78. Minuten beim Stand von 3:0 ausgewechselt. Mit einer weißen Weste bei drei Siegen war das Weiterkommen perfekt. Im Achtelfinale ging es gegen die überraschend starken Tschechen. Nach torloser erster Halbzeit folgt mit der Roten Karte für Hollands Verteidiger de Ligt der Knackpunkt in der 55. Minute. Danach waren das Team aus Tschechien überlegen und siegte mit 2:0. Die zum erweiterten Favoritenkreis zählenden Holländer mussten die Heimreise antreten.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Frenkie de Jong (@frenkiedejong)

In der ersten „Ausgabe“ der UEFA Nations League 2018/19 war Frenkie de Jongs Größe ebenfalls gefragt. In der Gruppenphase wurde das Team in einer Gruppe mit Frankreich und Deutschland nach 7 Punkten aus 4 Spielen etwas überraschend Gruppenerster in Gruppe A. Damit zog das Team in das Halbfinale gegen England. Frenkie de Jong stand bei der wichtigen Partie in der Startelf. Nach dem 1:0 Führungstreffer durch Rashford per Elfmeter drehten die Niederländer mit Frenkie de Jong das Spiel. In der 73. Minuten konnte der Ausgleich erzielt werden, sodass die Verlängerung erzwungen wurde. Ein Eigentor von Walker und das 3:1 durch Promes machten den Einzug in das Finale gegen Portugal perfekt. Frenkie de Jong spielte über 114 Minuten. Auch der Einsatz über die volle Distanz im Finale von Frenkie de Jong sollte für Holland nicht zum Sieg reichen. Nach torloser erster Halbzeit schoss der eingewechselte Goncalo Guedes das einzige Tor des Abends und Holland musste sich mit Platz 2 begnügen.

Frenkie de Jong Karriere & Vereine

Frenkie de Jongs Erfolge führen auf seine Anfänge bei dem ASV Arkel zurück. Bereits in jungen Jahren kickte der heutige Star in seiner Heimat. Im Alter von 8 Jahren wechselte Frenkie de Jong zu Willem II Tilburg. Dabei durchlief er sämtlich Jugendmannschaften in der Jugendakademie. Seinen ersten Vertrag als Profi unterzeichnete Frenkie de Jong im Sommer 2013 mit einer Laufzeit von drei Jahren. Das Debüt als Profi gab Frenkie de Jong am 10. Mai 2015 in der ersten niederländischen Liga. Nach nur zwei Einsätzen bei den Profis erkannten die Späher von Ajax Amsterdam sein Talent und er wechselte zum Hauptstadtklub. Für die Jugendvertretung kam Frenkie de Jong 46 Mal zum Einsatz und erzielte 8 Tore. Frenkie de Jongs Tore und Leistungen ließen den Blondschopf zum Stammspieler in der ersten Mannschaft werden. Frenkie de Jong wurde in der Saison 2017/18 Stammspieler und prägte mehr und mehr das Spiel seines Teams. Sein Debüt in der Champions League gab Frenkie de Jong im Januar 2018. Mit dem niederländischen Top-Verein holte er 2018/19 die Meisterschaft und den Pokal in Holland.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von OnsOranje (@onsoranje)

Mit der Saison 2019/20 wechselte er nach insgesamt 57 Spielen für die erste Mannschaft zum FC Barcelona. Bei dem spanischen Topklub steht Frenkie de Jong bis heute unter Vertrag. Mit einer Transfersumme von 75 Millionen Euro plus 11 Millionen an möglichen Sonderzahlungen wurde der Spieler einer der teuersten Fußballer rund um den Globus. Insgesamt absolvierte Frenkie de Jong für Barcelona bisher 138 Spiele und konnte dabei 12 Tore erzielen. Mit 17 Vorbereitungen ist der Mittelfeldakteur ein hervorragender Vorlagengeber.

De Jongs Erfolge bei dem FC Barcelona waren neben dem Pokalsieg 2021 auch die großartigen Leistungen auf dem Platz. Trotz des Sparkurses und der nicht vollzogenen Vertragsverlängerung von Superstar Lionel Messi erreichte er mit dem FC Barcelona nach schwächerem Start noch souverän Platz 2 in der Liga der Saison 2021/22. Damit qualifizierte er sich mit dem Team erneut für die UEFA Champions League. Zum Ende der Saison wurde Frenkie de Jong häufiger als Wechselspieler eingesetzt. Frenkie de Jongs Vertrag beim FC Barcelona läuft noch bis zum 30.06.2026. Aufgrund der Entwicklungen in der zweiten Saisonhälfte gibt es immer wieder Wechselgerüchte um den Star aus Holland.

Interessante Fakten zu Frenkie de Jong außerhalb des Platzes

Frenkie de Jong wurde erstmals im Jahr 2015 mit 50.000 Euro bewertet. Kurze Zeit später folgte sein Wechsel im Alter von 18 Jahren zu Ajax Amsterdam mit einem Marktwert von 400.000 Euro. Im Alter von 20 Jahren knackte der Frenkie de Jong aus Holland erstmals die Millionenmarke. Nach zwei Millionen Euro Marktwert Mitte 2017, steigerte Frenkie de Jong seinen Marktwert in einem Jahr auf sieben Millionen Euro. Nachdem er zum Stammspieler bei Ajax aufstiegen ist, entwickelte sich sein Marktwert rasant nach oben. Bei seinem Wechsel nach Spanien zum FC Barcelona lag der Marktwert im Alter von 22 Jahren bei seinem Höchstwert in Höhe von 90 Millionen Euro. Nach einer Reduzierung auf 65 Millionen Euro im Alter von 23 Jahren konnte Frenkie de Jong seinen Leistungen wieder deutlich steigern und war der Mittelfeldmotor vom FC Barcelona und in der Nationalmannschaft Hollands. Mitte des Jahres 2021 erreichte Frenkie de Jong erneuten seinen Höchstwert von 90 Millionen Euro. Mit der Integration der spanischen Jungstars Pedri und Gavi wurde Frenkie de Jong öfter von Neu-Coach Xavi auf die Bank gesetzt. Somit reduzierte sich sein Marktwert auf aktuell 60 Millionen Euro.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Frenkie de Jong (@frenkiedejong)

Mikky Kiemeney, die Freundin von Frenkie de Jong

Mikky Kiemeney wurde am 17. April 1998 geboren. Die hübsche Blondine und der Mittelfeldstar kennen sich bereits seit der Schulzeit und sind leben in einer langen Beziehung. Mikky Kiemeney statt auch als Sportlerin für den HC Den Bosch als Hockeyspielerin auf dem Platz. Letztlich entschied sie sich gegen eine aktive Sport-Karriere. Es folgte die Gründung des eigenen Mode-Labels mit dem Namen MIKKY KI. Neben T-Shirts verkauft sie auf der eigenen Website auch Hoodies und Accessoires. Mit ca. 1,5 Millionen Followern ist Mikky Kiemeney ein Star auf Instagram. Dabei teilt sie Fotos aus ihrem Alltag und gibt Einblicke in das Zusammenleben mit dem Fußball-Profi Frenkie de Jong.