
Zuletzt aktualisiert am
Im DFB-Pokal heute spielen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt in Berlin um die begehrte Trophäe. Das Champions League Finale der Frauen 2022/23 ist dagegen Geschichte. In einem abwechslungsreichen Finale besiegte der FC Barcelona die Damen vom VfL Wolfsburg, die damit ihren dritten Titel nach den Erfolgen 2012/13 und 2013/14 verpassten. Die Spanierinnen wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und holten zum zweiten Mal nach 2020/21 den wichtigsten Vereins-Pokal auf die iberische Halbinsel.
Fussball heute: VfL Wolfsburg zeigt effiziente erste Halbzeit
Der Abend im Philips Stadion von Eindhoven hatte für den Deutschen Vizemeister aus Niedersachsen perfekt begonnen. Die Engländerin Lucie Bronze verlor in der 3. Minute den Ball an Toptorjägerin Ewa Pajor, die nicht lange überlegte und nach kurzem Sprint mit einem sehenswerten Schuss die Wolfsburger Führung erzielte. Die Polin spielte im Fussball heute auf der ungewohnten linken Außenbahn, was beim FC Barcelona für etwas Verwirrung sorgte. Das Angriffsspiel der Katalaninnen blieb zwar stets gefährlich, doch Paredes, Aitana und Hansen konnten die allergrößten Chancen nicht verwerten. Die Spielerinnen aus Wolfsburg zeigten sich dagegen effizient und gingen in der 37. Minute nach Flanke von Pajor durch ein Kopfballtor von Popp mit 2:0 in Führung.
Women´s Champions League heute: Eine rabenschwarze zweite Hälfte kostet den Titel
Der VFL Wolfsburg träumte in der Pause vom Titel, doch die favorisierten Spanierinnen waren noch lange nicht geschlagen. Die Deutschen verschliefen die Anfangsphase der zweiten Halbzeit komplett, so dass Patri in der 48. Minute auf 1:2 verkürzte und in der 50. Minute den 2:2 Ausgleich erzielte. In dieser Phase konnte Wolfsburg nichts entgegensetzen und hatte Glück, dass Barcelona nicht noch häufiger traf. Vereinzelte Angriffe gaben ab Mitte des zweiten Durchganges wieder Hoffnung, doch in der 70. Minute erhöhte Rolfö für Barcelona auf 3:2. Es folgten zahlreiche Wechsel, die den Spielfluss unterbrachen, anschließend verlegten sich die Spanierinnen auf Ballbesitzfußball. Wolfsburg versuchte alles, um sich Chancen zu erarbeiten, blieb aber in der Schlussphase viel zu ungefährlich. Der FC Barcelona spielte die Uhr gekonnt herunter und gewann letztendlich verdient die Women´s Champions League.
In Berlin geht es mit dem nächsten Finale weiter. Fussball-Deutschland ist gespannt, wer dieses Jahre den DFB-Pokal gewinnt. Wirf einen Blick auf unsere Leipzig – Frankfurt Prognose und überzeuge dich von unseren DFB-Pokal Tipps! Den Tipico Leipzig – Frankfurt 300% Quotenboost solltest du dir dabei keinesfalls entgehen lassen!
DFB Pokal Finale Tipps & Quoten


Bundesliga heute: BVB erobert gegen Hoffenheim vorerst die Tabellenspitze | 29.09.2023
