Eintracht-Frankfurt-Training-min
Bundesliga heute

Frankfurt – Hertha: Aufstellungen in der Bundesliga heute | 04.02.23

Autor: Linus

Zuletzt aktualisiert am

Am 19. Spieltages in der Bundesliga heute erwartet dich die Partie Frankfurt – Hertha. Wir möchten dich für deine Sportwetten optimal vorbereiten und liefern dir alle wissenswerten Fakten zum Thema Frankfurt – Hertha Aufstellung. Die Taktik der beiden Teams spielt im Fussball heute eine große Rolle, so dass du an den Frankfurt – Hertha Aufstellungen sehen kannst, welche Mannschaft auf Sieg spielen möchte.

Frankfurt – Hertha Aufstellung: Diese Spieler stehen in der Startelf 

Frankfurt Aufstellung heute

Trainer Oliver Glasner muss lediglich auf Dina-Ebimbe (Syndesmoseverletzung) verzichten. Neuzugang Phillip Max ist sofort in der Frankfurt Aufstellung dabei, dabei läuft die Eintracht in der gewohnten 4-3-3 Formation mit Kolo Muani als Sturmspitze auf. Die Mannschaft ist gegenüber dem Bayern-Spiel ansonsten nur leicht verändert, wobei, Kamada den Vorzug gegenüber Rode erhält.

Trapp – Tuta, Hasebe, N’Dicka – Buta, Kamada, Sow, Max – Lindström, Götze – Kolo Muani

Hertha Aufstellung heute

Coach Sandro Schwarz muss bei der Hertha Aufstellung verletzungsbedingt auf Jovetic, Ejuke, Nsona, Rogel und Pekarik verzichten. Er stellt die Hertha Aufstellung trotz der letzten Misserfolge deshalb kaum um und vertraut im 4-3-3 System auf die eingespielte Defensive. Einzige Änderung zum letzten Wochenende ist der Einsatz von Niederlechner, der die Angriffsreihe verstärkt.

Christensen – Plattenhardt, Kempf, Uremovic, Kenny – Serdar, Tousart, Boetius – Richter, Niederlechner, Lukebakio

Du kannst übrigens live und gratis zuschauen, denn Frankfurt – Hertha wird im TV übertragen! Packende Bundesliga Tipps und attraktive Bundesliga Wetten zur Partie Frankfurt – Hertha sowie zu allen anderen Duellen des 19. Spieltages in der Bundesliga findest du wie gewohnt bei Tipico. 

Bundesliga: Der 19. Spieltag im Überblick

Match/DateWett TippTipico Quoten

1. FC Köln - Bayern München

27.05.2023, 15:30 Uhr - RheinEnergie Stadion
Ergebnis 1:2

Borussia M´Gladbach - FC Augsburg

27.05.2023, 15:30 Uhr - Borussia-Park
Ergebnis 2:0

Borussia Dortmund - FSV Mainz 05

27.05.2023, 15:30 Uhr - Signal Iduna Park
Ergebnis 2:2

Eintracht Frankfurt - SC Freiburg

27.05.2023, 15:30 Uhr - Deutsche Bank Park
Ergebnis 2:1

RB Leipzig - Schalke 04

27.05.2023, 15:30 Uhr - Red Bull Arena Leipzig
Ergebnis 4:2

Union Berlin - Werder Bremen

27.05.2023, 15:30 Uhr - Alte Försterei
Ergebnis 1:0

VfB Stuttgart - TSG 1899 Hoffenheim

27.05.2023, 15:30 Uhr - Mercedes-Benz Arena
Ergebnis 1:1

VfL Bochum - Bayer Leverkusen

27.05.2023, 15:30 Uhr - Vonovia Ruhrstadion
Ergebnis 3:0

VfL Wolfsburg - Hertha BSC

27.05.2023, 15:30 Uhr - Volkswagen Arena
Ergebnis 1:2