
Zuletzt aktualisiert am
Update zur WM: Filip Kostic fährt zur WM! Der finale WM Kader Serbiens wurde bekannt gegeben und der ehemalige Frankfurter ist als einer der Spieler Serbiens bei der Weltmeisterschaft 2022 mit dabei. Mehr WM News zu allen Kadern und anderen Spielern findest du natürlich auch in unserem Tipico Sportwetten Blog.
Filip Kostic gab sein Debüt für die serbische Nationalmannschaft am 7. Juni 2015 im Rahmen eines Freundschaftsspiels gegen Aserbaidschan, welches Serbien mit 4:1 gewinnen konnte. Zuvor hatte der linke Mittelfeldspieler Kostic für Serbien bereits alle Jugendmannschaften ab der U19 durchlaufen. Bei der WM-Qualifikation zur WM 2018 in Russland spielte Kostic bereits eine große Rolle und sorgte als unermüdlicher Flankengeber dafür, dass Serbien seine Qualifikationsgruppe gewann und Kostic Teil des WM Team Serbiens sein durfte. Filip Kostic ist mit seiner Größe von 1,84 m und seinem athletischen Körperbau bis heute als Dauerläufer auf der linken Seite und für ständige Flanken bekannt, die ihm speziell in der letzten Zeit viel Ruhm einbrachten. Der Ruhm sprach sich bis nach Italien durch. Den seit der aktuellen Saison 22/23 schlägt Kostic seine Flanken für Juventus Turin.
Bei der WM Auslosung war die serbische Nationalmannschaft nur im dritten Lostopf gesetzt und bekam einen dementsprechend schwierigen WM Spielplan zugelost. Im ersten Spiel gewann Serbien noch mit 1:0 gegen den schwächsten Gruppengegner Costa Rica. Kostic wurde hierbei in der 70. Minute eingewechselt und hatte kurz nach seiner Einwechslung sogar noch eine große Chance auf das 2:0, konnte diese aber nicht nutzen. Im zweiten Spiel musste Kostic mit Serbien gegen die deutlich stärkeren Schweizer antreten und verlor das Spiel mit 1:2. Zwar spielte Kostic diesmal von Beginn an, wurde aber in der 64. Minute ausgewechselt. Zuletzt traten Serbien und Kostic gegen den besten Gruppengegner Brasilien an. Die Brasilianer ließen der serbischen Nationalmannschaft keine Chance und gewannen mit 2:0. Serbien schied damit in einer der schwierigeren WM Gruppen aus und verpasste das WM Achtelfinale. Da Filip Kostic nur bei einer WM gespielt hat, konnte er noch nie im WM Viertelfinale oder WM Halbfinale auflaufen und spielte bisher lediglich in drei WM Stadien.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Bei der anstehenden Fussball WM 2022 wird Serbien wieder dabei sein. Zu den WM Favoriten gehört das serbische Team allerdings nicht unbedingt, auch wenn es sich in seiner Qualifikationsgruppe als Gruppenerster sogar gegen Cristiano Ronaldos Portugal durchsetzen konnte. Filip Kostic wird gemeinsam mit den seinen bekannten Mitspielern Dusan Tadic, Dušan Vlahović und Sergej Milinković-Savić bei der WM wohl nicht mit Serbien das WM Finale erreichen. Trotzdem lohnt sich im Vorfeld ein Blick auf Serbiens WM Quoten, wenn man bei der WM wetten möchte. Denn als Geheimtipp muss die serbische Nationalmannschaft nach der erfolgreichen Qualifikation durchaus genannt werden.
Weitere Erfolge Kostic in anderen internationalen Turnieren
Die Anzahl von Filip Kostics Toren in seinen 48 Spielen für Serbien beträgt drei, er vertrat sein Land aber noch nie bei einer EM der Herren. Dafür hatte Kostic für Serbien im Rahmen der Qualifikation zur U21-Europameisterschaft 2015 das entscheidende Tor geschossen, durch welches sich die serbische U21 für die EM qualifizieren konnte. Kostic kam bei dieser EM allerdings nicht mehr zum Einsatz, da er bereits in der Qualifikation für die Herren-EM spielte. In einer Gruppe mit Portugal, Albanien, Dänemark und Armenien schloss Serbien mit Kostic auf einem enttäuschenden vierten Platz ab. Immerhin konnte er im Spiel gegen Dänemark am 13. Juni 2015 seinen ersten Pflichtspieleinsatz für die serbische Herrenmannschaft verbuchen.
Bei der EM-Qualifikation 2021 lief es für Kostic und Serbien zwar etwas besser, für eine Qualifikation zum Turnier reichte es am Ende trotzdem nicht. Wie bereits bei der EM-Qualifikation 2016 und später noch bei der WM-Qualifikation 2022 spielte Serbien wieder mit Portugal in einer Gruppe, hinzu kamen diesmal die Ukraine, Luxemburg und Litauen. Kostic hatte sich hier bereits in der serbischen Nationalmannschaft etabliert und kam in acht Spielen siebenmal zum Einsatz, sechsmal davon in der Startelf. Serbien schaffte es nicht, die Ukraine und Portugal zu besiegen, und musste sich somit hinter diesen beiden Ländern als Gruppendritter einordnen. Kostic und Serbien verpassten damit erneut die Qualifikation zur EM. Da Kostic erst 29 Jahre alt ist, wird er aber mindestens noch eine Chance bekommen, sein erstes EM-Spiel zu machen. Wer weiß – vielleicht hat Filip Kostic mit Serbien seinen ersten EM-Auftritt sogar in Deutschland während der EM 2024.
Filip Kostic Karriere & Vereine
Viele dürfte der Name Filip Kostic an Erfolge erinnern, die er speziell mit seinem ehemaligen Verein Eintracht Frankfurt erreichen konnte. Mittlerweile läuft der Serbe in der Serie A für Juventus Turin auf. Tatsächlich spielte Kostic in seiner Karriere besonders lange in Deutschland, stand aber auch in anderen Ländern auf dem Feld. Seine Laufbahn begann beim Verein seiner Geburtsstadt, FK Radnicki 1923 Kragujeva. Von dort aus wechselte Kostic im Alter von 19 Jahren in die Niederlande nach Groningen. Hier konnte Kostic trotz seiner Position als Mittelfeldspieler starke zwölf Tore und neun Vorlagen in 50 Spielen liefern und machte damit unter anderem deutsche Klubs auf sich aufmerksam. Als Nächstes wechselte er zum VfB Stuttgart und blieb seitdem bis heute in der Bundesliga. Auch hier konnte er zwar relativ viele Tore und Vorlagen beisteuern, der VfB stieg allerdings nach der Saison 15/16 ab, woraufhin Kostic zum Hamburger SV wechselte. Bei dieser Station lief es für ihn persönlich nicht mehr optimal, zumal der HSV 2018 ebenfalls abstieg. Kostic wurde daraufhin zu Eintracht Frankfurt ausgeliehen.
Während seiner ersten Saison in Frankfurt konnte die Eintracht gleich auf sensationelle Weise das Halbfinale der Europa League erreichen, wo man erst im Elfmeterschießen am späteren Sieger Chelsea FC scheiterte. Seine scharfen Flanken und seine unermüdliche Arbeit machten ihn für die Eintracht unverzichtbar. Angesichts dessen kaufte Frankfurt Kostic vom HSV im Jahr 2019 nach einer einjährigen Leihe. Den größten Erfolg seiner Karriere erzielte er erst vor ein paar Monaten: Eintracht Frankfurt gewann mit ihm als Stammspieler die Europa League. Auf dem Weg dahin besiegte man unter anderem den großen FC Barcelona mit 3:2 in Barcelona. Nach diesem Spiel wurde Kostic mit seinen zwei Toren zum Man of the Match gewählt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Filip Kostics Erfolge im persönlichen Bereich beschränken sich jedoch nicht nur auf die Europa-League: In der Saison 20/21 war Kostic kurz davor, den ewigen Vorlagenrekord des Eintracht-Spielers Uwe Bein einzustellen. Insgesamt lieferte er bei der Eintracht in 168 Spielen stolze 63 Vorlagen. Auch wenn als Flügelspieler für Filip Kostic Tore nicht das Wichtigste sind, sei trotzdem erwähnt: Er traf zudem 33 Mal selbst ins Netz.
Interessante Fakten zu Kostic außerhalb des Platzes
Kostic ist durch seine Flanken, Vorlagen und spätestens seit seinem Europa-League-Sieg mit der Eintracht den meisten Fußballfans ein Begriff. Doch was macht ihn neben dem Fußballfeld aus? Filip Kostic hat eine Größe von 1,84 m und wiegt 82 Kilogramm. Über sein Privatleben ist nicht viel bekannt, auch auf Instagram zeigt er seinen Fans hauptsächlich Bilder von sich beim Fußballspielen. In seiner Freizeit gilt Kostic als leidenschaftlicher Golfspieler. Dank seiner Popularität war Kostic bereits bei verschiedenen Werbekampagnen zu sehen. Zusammen mit diesen Einnahmen und seinem Jahresgehalt von knapp 2,6 Millionen Euro konnte sein Vermögen auf geschätzt 15 Millionen Euro anwachsen. Nun soll er sogar ein Angebot von Inter Mailand bekommen haben, bei welchem er 5 Millionen Euro im Jahr verdienen könnte, allerdings gilt ein Wechsel Kostics zu Juventus Turin als wahrscheinlicher. Auch ein Verbleib bei der Eintracht ist jedoch nicht ausgeschlossen.
Filip Kostics Marktwert blieb lange Zeit auf eher niedrigem Niveau, konnte seit seinem Wechsel zu Eintracht Frankfurt aber deutlich ansteigen. Erst bei seinem 2014 stattfindenden Wechsel von Groningen zu Stuttgart stieg sein Marktwert über die Marke von einer Million Euro und betrug zu diesem Zeitpunkt sechs Millionen Euro. Dieser Wert stieg noch weiter leicht an, bis der HSV ihn 2016 für 14 Millionen Euro kaufte. Bei dieser Station fiel Kostics Marktwert, bis der HSV ihn 2018 an Frankfurt auslieh. Sein Wert stieg dank seiner starken Leistungen bis Anfang 2020 auf 40 Millionen Euro. Auch aufgrund von Kostics Alter fiel diese persönliche Rekordmarke seitdem wieder und liegt aktuell bei 24 Millionen Euro.
Kostic Frau & Kinder
Filip Kostic hält sein Privatleben so gut es geht aus der Öffentlichkeit fern. Zu seiner Zeit beim HSV zeigte er sich bei einer Veranstaltung einmal mit seiner serbischen Freundin Kristina Mihajlovic, allerdings ist über deren Beziehung so gut wie nichts bekannt. Auch auf Kostics Instagram-Account, der knapp über 200.000 Follower zählt, findet man fast ausschließlich Bilder von Kostic in seinen jeweiligen Vereinstrikots. Er erzählte lediglich einmal in einem Interview für seinen aktuellen Verein Eintracht Frankfurt, dass seine beiden Kinder in Frankfurt geboren worden seien und sich seine Familie in Frankfurt sehr wohlfühle. Da Kostic erst seit 2018 bei Eintracht Frankfurt spielt, kann man davon ausgehen, dass seine Kinder noch sehr jung sind.


BVB News: „Zu wenig!“ – „Sieht am Ende sehr erschreckend aus“
