
Die Bundesliga heute hat sich bereits in die Sommerpause verabschiedet, doch so ganz ist im Fussball heute noch gar nicht Schluss. Es stehen nämlich noch die Endspiele der europäischen Pokalwettbewerbe an und schon morgen kommt es im Sport heute zum Finale der Europa League zwischen dem FC Sevilla und der AS Roma. Dabei geht es für beide Vereine auch um die Qualifikation zur Champions League, nachdem sie in der La Liga respektive der Serie A keine Chance mehr auf einen Qualifikationsplatz haben. Der FC Sevilla kann zudem den eigenen Rekord von bereits sechs Titeln in der Europa League ausbauen, während Roma-Coach José Mourinho mit der AS Rom bereits nach dem zweiten Titel greift, nachdem im Vorjahr die Europa Conference League gewonnen wurde. Wir zeigen dir für deine Sportwetten Tipps, welches Team die besseren Karten auf den Triumph in der Europa League hat.
Finale in der Europa League: 2. Titel für die Roma unter Mourinho oder Titel Nummer 7 für Sevilla?
In der La Liga spielte der FC Sevilla eine ganz schwache Saison und war zwischenzeitlich gar auf einem Abstiegsplatz. Von diesem konnte sich Sevilla zwar befreien und dürfte die Saison somit im Tabellenmittelfeld beenden. Für die eigenen Ansprüche ist dies jedoch zu wenig, sieht sich der FC Sevilla doch in der Regel international spielen. Um dies auch in der kommenden Saison zu tun, muss das anstehende Europa League Finale gegen den AS Rom gewonnen werden. In der Europa League konnte Sevilla immerhin an die gewohnten Leistungen anknüpfen und relativ souverän ins Finale einziehen. Dabei wurden auch Hochkaräter wie Manchester United oder Juventus Turin aus dem Weg geräumt.
Die AS Roma konnte nach dem Gewinn der Conference League an diese Leistungen anknüpfen und spielte in der Serie A gar um einen Champions League Platz mit. Für diesen hat es nicht gereicht und am letzten Spieltag steht auch der aktuelle Europa League-Platz auf der Kippe. Somit wäre ein Sieg im Finale der Europa League gegen Sevilla immens wichtig, damit das Team von Mourinho an der Champions League teilnehmen kann. In der Europa League spielte die Roma zum Teil sehr stark. Im EL-Halbfinale mauerte sich die Roma allerdings zum Leidwesen von Bayer Leverkusen ins Finale – das war keine überzeugende Leistung der Roma, aber purer Mourinho-Fußball. Mauert sich die Roma auch zum Sieg in der Europa League?
Die AS Roma: Zweiter Titel unter Mourinho?
Über Jahre hinweg spielte sich die AS Roma immer wieder auf den zweiten Platz der Serie A (bspw. 2014, 2015, 2017), für einen Titel reichte es jedoch nie. Dann kam José Mourinho 2021 als Trainer in die italienische Hauptstadt und führte die Roma prompt zum ersten Titelgewinn seit 2008 (Gewinn des Coppa Italia). Der Gewinn der neugeschaffenen Europa Conference League ist zwar bei Weitem nicht so lukrativ wie der Gewinn der Europa League oder der Champions League, aber immerhin brachte die AS Roma endlich wieder einen Pokal nach Hause. Die starken Leistungen aus den früheren Jahren konnte Mourinho ebenfalls mit der Roma in der Liga ebenfalls nicht erzielen, die Leistungsdichte in der Serie A ist aber auch deutlich enger geworden. Dies zeigt sich an drei verschiedenen Meistern in den letzten drei Jahren – dieses Jahr war der SSC Neapel erfolgreich.
Immerhin international schaffte es die Roma unter Mourinho einmal mehr zu überzeugen, auch wenn das Halbfinale gegen Leverkusen an der Grenze zum Unsportlichen war. Der Erfolg gibt dem Sieger stets recht und somit muss es auch die Werkself akzeptieren, dass die Roma mit ihrer Spielweise im Finale steht. Das Finale gegen den FC Sevilla ist das erste Europa League Finale in der Geschichte der Roma und dementsprechend hoch dürfte die Motivation sein. Die Form spricht allerdings nicht unbedingt für die Roma – sieben Ligaspiele in Serie konnten nicht gewonnen werden. Es darf somit tendenziell erneut von einem defensiven Mourinho-Fußball ausgegangen werden, ein 1:0 reicht bekanntlich zum Sieg.
Der FC Sevilla: EL-Titel Nummer 7 als Ausgleich für Katastrophen-Saison?
Der FC Sevilla steht einmal mehr im Finale der Europa League. Der spanische Verein ist mit bereits sechs Titeln der Rekordtitelträger des zweithöchsten europäischen Wettbewerbes. Dabei wurden alle bisherigen sechs Finalspiele gewonnen. Die zweitmeisten Titel haben Inter Mailand, der FC Liverpool, Juventus Turin und Atlético Madrid mit je drei Titeln. Im Regelfall spielte der FC Sevilla bei den bisherigen Titelgewinnen aber auch eine starke Saison in der Liga, wovon in diesem Jahr keine Rede sein kann. Zwischenzeitlich galten die Blanquirrojos gar als Abstiegskandidat. Mit großem Glück kann Sevilla am letzten La Liga-Spieltag noch die Europa Conference League erreichen, die Chancen stehen aber eher schlecht und somit steuert Sevilla auf die schlechteste Tabellenplatzierung seit dem Abstieg in die Secunda Division im Jahr 2000 zu.
Dank eines zwischenzeitlichen Formhochs kämpfte sich der FC Sevilla aus dem Tabellenkeller der La Liga, so richtig in Topform sind die Spieler aber auch nicht. Keines der letzten drei Spiele wurde gewonnen. Insgesamt ist die Form aber etwas besser als die der Roma, die Qualität auf der anderen Seite fällt in Bezug auf den Kader-Marktwert aber etwas geringer aus. Nichtsdestotrotz gilt der FC Sevilla gegen die AS Roma als leichter Favorit, die aktuelle Leistung, die bisherige EL-Leistung sowie die EL-Erfahrung sprechen für die Spanier! Mit dem erneuten Gewinn des Europa League Finales würde der FC Sevilla den fünften Titelgewinn in der Europa League in neun Jahren feiern können!
Top-Quoten bei Tipico auf das Europa League Finale 2023
Mit unseren Europa League Tipps bist du optimal auf das Europa League Finale 2023 vorbereitet und kannst bei deinen Sportwetten von attraktiven Europa League Quoten profitieren. Zudem kannst du bei Tipico vom Quotenboost zum EL-Finale profitieren und erfahren, wo du das Europa League Finale Sevilla – Rom im TV verfolgen kannst. Unsere ausführliche Sevilla – Rom Prognose mit spannenden Wett Tipps bereitet dich zudem ausführlich auf das Finale vor!
Aktuelle Europa League Tipps
EL Match/Date | EL Tipp | EL Quoten |
---|---|---|
FK Tsc Backa Topola- Olympiakos Piräus05.10.2023, 18:45 Uhr - Gradski Stadion |
Tipp 2 | 1,80 |
SC Freiburg - West Ham United05.10.2023, 18:45 Uhr - Europa-Park Stadion |
Doppelte Chance 1X | 1,50 |
AEK Athen - Ajax Amsterdam05.10.2023, 18:45 Uhr - AEK Stadium |
Tipp X | 3,30 |
Olympique Marseille - Brighton & Hove05.10.2023, 18:45 Uhr - Velodrome |
Head-To-Head Tipp 2 | 1,77 |
Aris Limassol FC - Rangers FC05.10.2023, 18:45 Uhr - Alphamega Stadium |
Tipp 2 | 1,90 |
Real Betis - AC Sparta Prag05.10.2023, 18:45 Uhr - Benito Villamarin |
Tipp 1 | 1,57 |
Sporting Lissabon - Atalanta Bergamo05.10.2023, 18:45 Uhr - Estadio Jose Alvalade |
Tipp X | 3,30 |
Rakow - Sturm Graz05.10.2023, 18:45 Uhr - AcelorMittal Park |
Folgt | Folgt |
FC Liverpool - Union Saint-Gilloise05.10.2023, 21:00 Uhr - Anfield Road |
Tipp 1 | 1,22 |
FC Toulouse - LASK Linz05.10.2023, 21:00 Uhr - Minicipal |
Tipp 1 | 1,67 |
Maccabi Haifa - Panathinaikos05.10.2023, 21:00 Uhr - Sammy-Ofer-Stadion |
Head-To-Head Tipp 1 | 1,70 |
Villarreal - Stade Rennes05.10.2023, 21:00 Uhr - El Madrigal |
Tipp 1 | 1,90 |
AS Rom - Servette FC05.10.2023, 21:00 Uhr - Stadio Olimpico Tour |
Tipp 1 | 1,18 |
SK Slavia Prag - FC Sheriff Tiraspol05.10.2023, 21:00 Uhr - Eden Arena |
Doppelte Chance X2 | 3,00 |
BK Häcken - FK Qarabag05.10.2023, 21:00 Uhr - Bravida Arena |
Tipp X | 3,20 |
Molde FK - Bayer Leverkusen05.10.2023, 21:00 Uhr - Aker-Stadion |
Tipp 2 | 1,75 |
Aktuelle EL-Sieger Quoten
FC Liverpool | 3,80 | Bayer Leverkusen | 12,00 | ||
AS Rom | 13,00 | Brighton & Hove | 13,00 | ||
Atalanta Bergamo | 18,00 | West Ham Utd | 18,00 | ||
Sporting Lissabon | 20,00 | Olympique Marseille | 25,00 | ||
Real Betis | 25,00 | Villarreal | 25,00 |


FC Kopenhagen vs. FC Bayern München Tipp, Quote & Prognose | Champions League 03.10.2023
