
Zuletzt aktualisiert am
Update zur WM: Es ist beschlossene Sache – Diego Alonso reist mit dem äußerst erfahrenen Edinson Cavani im WM Kader Uruguays nach Katar. Aktuell spielt der Angreifer beim Valencia CF und wird mit seinen offensiven Qualitäten die WM Spieler Uruguays unterstützen. Viele weitere WM News findest du auf unserem Sportwetten Blog. Dort gibt es natürlich auch alle Infos zu den WM Kadern der Nationalteams bei der Weltmeisterschaft in Katar 2022.
Rund drei Wochen bevor sein Wechsel nach Palermo offiziell gemacht wurde, debütierte Edinson Cavani Uruguay am 7. Januar 2007 im Alter von 19 Jahren für uruguayische U-20 Nationalmannschaft. Dort absolvierte er in einem Jahr 14 Spiele und schoss dabei starke 11 Tore. Ende Februar 2008 folgte schließlich das Debüt in der A-Nationalmannschaft Uruguays. Mit ihm im Sturm überstand Uruguay die WM-Qualifikation für die WM 2010 in Südafrika, was die erste Edinson Cavani WM war. Dort konnte man die WM Gruppen mit 7 Punkten aus 3 Spielen als Gruppensieger überstehen. Auch das Achtel und WM Viertelfinale gewann Cavani mit den Urus. Im WM Halbfinale, was der größte der Cavani Erfolge bei einer WM bedeutete, scheiterte man schließlich knapp an den Niederlanden und verpasste damit das WM Finale – genauso wie beim WM Spiel um Platz 3 gegen Deutschland, in dem Cavani sein einziges Turniertor erzielen konnte. Aktuell erzielt der Angreifer Tore für den FC Valencia. Nach einem kurzen Ausflug auf die Insel zog es Cavani zur Saison 22/23 in die LaLiga.
Cavani kam bei dieser WM in 6 von 7 Spielen zum Einsatz, alle in der Startelf. Auch für die WM 2014 in Brasilien konnte sich Uruguay qualifizieren. Hier konnte man die Vorrunde überstehen, allerdings nur als Zweiter. Im Achtelfinale spielte man laut WM Spielplan gegen Kolumbien und klar. Cavani spielte alle 4 Spiele von Anfang an und konnte wieder nur 1 Tor erzielen. Bei der Edinson Cavani WM 2018 in Russland waren Cavani und Uruguay ebenfalls dabei. Dort spielte man die perfekte Vorrunde und holte als Gruppensieger alle 9 Punkte. Im WM Achtelfinale schlug man die Portugiesen knapp mit 2:1, bei dem Cavani beide Tore erzielen konnte. Beim Viertelfinalaus gegen Frankreich fehlte Cavani verletzungsbedingt. Insgesamt gab es 3 Edinson Cavani Tore in 4 Einsätzen.
Edinson Cavani war der Mann des Spiels im Achtelfinale in Sotschi bei der #WM2018. Im @FIFAMuseum findet ihr das Haarband, welches er in Russland getragen hat. https://t.co/jNkL0KBV0g
— FIFA Fussball-WM 🏆 (@fifaworldcup_de) November 10, 2018
Insgesamt fällt auf, dass Uruguay Cavani bei seinen bisherigen drei WM-Teilnahmen, nur 5 Tore erzielen konnte. Dies liegt aber auch vor allem daran, dass die Uruguayer immer für ihre starken Stürmer bekannt waren, unter anderem Diego Forlán und Luis Suárez. Dennoch hatte Cavani Uruguay immer einen großen Einfluss auf die Spiele, wobei die WM 2018 trotz seiner Verletzung vielleicht sogar seine stärkste war. Auch bei der WM 2022 in Katar, bei der es erstmals klimatisierte WM Stadien geben wird, wird Uruguay Cavani als seinen Stürmer aufstellen, falls sich dieser nicht verletzen und zeitnah einen neuen Verein finden sollte. Neben Cavani und Suarez werden auch Godin, Valverde, Gimenez und Nunez im Kader bereitstehen. Die WM Auslosung ergab für Cavani Uruguay eine Gruppe mit den WM Teams Portugal, Ghana und Südkorea. Laut Tipico’s WM Quoten hat Uruguay geringe Außenseiterchancen und gilt nicht unbedingt als einer der WM Favoriten. Wer WM Wetten abgeben möchte, kann dies grundsätzlich auf Tipico tun, die Quoten für die Gruppenspiele sind bereits öffentlich.
Weitere Erfolge Cavani in anderen internationalen Turnieren
Auch an der Copa América, die Kontinentalmeisterschaft Südamerikas, nahm Edinson Cavani Uruguay bereits einige Male teil, insgesamt 4 Mal (2011, 2015, 2019, 2021). Bei seiner ersten Teilnahme 2011 in Argentinien konnte Cavani Uruguay direkt den Titel bescheren. Dabei kam er nur in den ersten beiden Vorrundenspielen und im Finale für eine halbe Stunde zum Einsatz, die anderen Spiele fehlte er im Kader. Er konnte kein Tor erzielen. Die Copa America 2015 verlief für Cavani persönlich und Uruguay sehr enttäuschend. Nachdem man sich gerade so für das Viertelfinale qualifizieren konnte, scheiterte man in diesem gegen Paraguay. Cavani spielte jedes Spiel, konnte jedoch kein Tor erzielen. Ähnlich lief die Copa 2019 für Uruguay, da sie erneut im Viertelfinale scheiterten, diesmal im Elfmeterschießen an Peru. Cavani spielte jedoch ein starkes Turnier und schaffte in 4 Einsätzen 2 Tore und 1 Vorlage. Auch bei der Copa America im letzten Jahr in Brasilien scheiterte Uruguay im Viertelfinale – wieder im Elfmeterschießen. Der Gegner hieß dieses Mal jedoch Kolumbien. In 5 Spielen gab es 2 Edinson Cavani Tore.
Uruguay’s Copa America record when Luis Suarez and Edinson Cavani played together
✅ 3 wins
❌ 1 loss
◾️ 5 draws pic.twitter.com/vZgdyG87my— Uruguay Football ENG (@UruguayFootENG) June 22, 2021
Edinson Cavani – Karriere & Vereine
Nachdem Cavani seine ganze Kindheit mit dem Fußballspielen verbracht hat, wurde der FC Danubio auf ihn aufmerksam und holte den Stürmer in den Verein. Dort durchlief er alle Jugendteams und debütierte schließlich 2006 im Alter von 19 Jahren in der Profimannschaft. Dort konnte er 2006 direkt die uruguayische Meisterschaft mit dem Fc Danubio gewinnen. In 25 Pflichtspielen erzielte Cavani 9 Tore, bevor er im Winter 2007 schließlich in die Serie A zum US Palermo wechselte. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten im europäischen Fußball konnte sich der Stürmer schließlich als Stammspieler durchsetzen und wurde zum Leistungsträger in Palermo. Daher wurde 2010 auch der italienische Spitzenklub SSC Neapel auf ihn aufmerksam und verpflichtete ihn 2010 ein Jahr auf Leih-Basis. In der Saison 2010/2011 wird Cavani mit 26 Ligatoren zweitbester Torschütze hinter Antonio Di Natale, weshalb ihn Neapel 2011 auch fest verpflichtet. In der Folge-Saison spielt der Stürmer das erste Mal Champions League und gewinnt die Coppa Italia, in der er Torschützenkönig wird. 2013 wird er mit insgesamt 29 Ligatoren erstmals Torschützenkönig in der Serie A. Zur Saison 2013/2014 wechselt der Uruguayer zu PSG, mit denen er auf Anhieb Meister, Ligapokal- und Superpokalsieger wird.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Diesen Erfolg kann er mit PSG 2014/2015 wiederholen. Zusätzlich gewinnt er auch noch den französischen Pokal – also alle vier möglichen nationalen Titel. Dasselbe gelingt ihm in der folgenden Saison, obwohl er wettbewerbsübergreifend nur 25 Tore erzielt. In der Spielzeit 16/17 erzielt Cavani unglaubliche 35 Tore und wird mit Abstand Torschützenkönig der Ligue 1. Dies waren auch gleichzeitig die meisten Ligatore in Cavani Karriere. Zusätzlich gewinnt er alle Pokale mit PSG, verpasst allerdings die Meisterschaft. Auch 17/18 wird er Torschützenkönig und gewinnt das Quadrupel. In der Saison 2018/2019 und 2019/2020 ist er häufig verletzt und holt jeweils nur zwei Titel (Meisterschaft + Superpokal). Obwohl PSG mit Cavani Erfolge feiern konnten, wurde sein Vertrag 2020 nicht verlängert. Er wechselt im Oktober 2020 ablösefrei zu Manchester United. Dort spielte er in der Saison 20/21 solide – verlor allerdings das Euro-League Finale gegen Villarreal. Nach wenigen Einätzen im Jahr 21/22 lies ManUnited den Vertrag mit Cavani auslaufen. Mittlerweile steht Cavani beim FC Valencia unter Vertrag.
Interessante Fakten zu Cavani außerhalb des Platzes
Der Serie A Klub US Palermo holte den damals 19-jährigen Cavani für rund 5 Millionen Euro vom FC Danubio nach Europa. Sein Marktwert war zu dieser Zeit jedoch schwer abschätzbar. Nach seinem ersten Jahr in Palermo, das aufgrund der großen Veränderung für Cavani relativ schwierig war, wurde sein Marktwert auf rund 5 Millionen Euro festgelegt. Im Frühjahr 2009 stieg sein Marktwert auf 8 Mio. Euro, nachdem er immer besser in Tritt gekommen war. Auch die Rückrunde der 08/09 verlief für Cavani erfolgreich, weshalb sein Marktwert zum ersten Mal im zweistelligen Bereich lag (ca. 10,5 Mio. Euro). Vor seinem Wechsel zum SSC Neapel im Jahr 2010 lag sein Marktwert bereits bei 15 Mio. Euro. Dort konnte er bis 2013 durchweg Weltklasse-Leistungen zeigen, weshalb sein Marktwert an der 60 Mio. Euro (der höchste in Cavani Karriere) Grenze kratzte und ihn PSG verpflichtete. Allerdings konnte er in den ersten 2,5 Jahren bei PSG nicht wirklich überzeugen, weshalb sein Marktwert rapide sank und im Sommer 2016 bei nur noch 37 Mio. lag.
Die folgenden beiden Spielzeiten waren Cavanis beste in seiner Karriere. Deshalb lag sein Marktwert trotz seines Alters von 31 Jahren wieder bei 60 Mio. Euro. Die nächsten beiden Jahre war Cavani häufig verletzt und auch kein Stammspieler mehr. Dadurch sank sein Marktwert wieder stark. Nach seinem Wechsel zu Man United hatte er nur noch einen Marktwert von 4 Mio. Die Edinson Cavani Größe beträgt 1,84 Meter groß und wiegt rund 71 kg. Durch seine bullige Spielweise wirkt die Edinson Cavani Größe jedoch deutlich größer. Sein Jahresgehalt bei Manchester United lag zuletzt bei rund 10 Mio. Pfund jährlich, bei PSG hatte er sogar ein Jahresgehalt von 20 Mio. Auch in den sozialen Medien ist Cavani aktiv – auf Instagram hat er über 9,5 Millionen Follower, bei Twitter deren 2,7 Mio. Seit 2014, kurz nachdem er zu Paris Saint-Germain gewechselt war, wird er von der Sportausrüstungfirma Nike gesponsort. Seitdem trägt Cavani auf dem Platz nur noch Nike-Schuhe, in der Regel die allerneusten Modelle.
Cavani Frau & Kinder
Edinson Cavani wurde am 14. Februar 1987 in Salto, der drittgrößten Stadt Uruguays, geboren. Mit seinen zwei älteren Brüdern Walter und Christian wuchs er in sehr ärmlichen Verhältnissen auf. Sein Vater Luis Cavani, der früher selbst Fußballspieler und Trainer war, und seine Mutter Berta Gomez zogen die Brüder zudem sehr gläubig auf, weshalb Edinson Cavani auch heute noch tiefgläubig ist und nach eigener Aussage so gut wie jeden Tag in der Bibel liest. Schon bevor er laufen lernte, spielte er mit seinen älteren Brüdern Fußball. In seiner Jugend spielte er jeden Tag von morgens bis abends, bis schließlich sein großes Talent entdeckt wurde. Von 2007 bis 2014 war Cavani mit der Uruguayerin Maria Soledad Cabris Yarrus verheiratet, mit der er die zwei Söhne Bautista und Lucas hat. Seit 2014 ist Cavani mit der professionellen Sambatänzerin Jocelyn Burgardt zusammen und inzwischen auch verlobt. Auch mit ihr hat Cavani zwei Kinder, India und Silvestre. Zurzeit wohnt die Familie noch in Manchester.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an


FC Kopenhagen vs. FC Bayern München Tipp, Quote & Prognose | Champions League 03.10.2023
