Fußball heute: Bei Dynamo Dresden herrscht nach dem Paukenschlag um die Entlassung von Sportdirektor Thomas Brendel (49) höchste Alarmbereitschaft. Mitten im Abstiegskampf der 2. Bundesliga steht der Traditionsklub ohne sportliche Führung da – und die Zeit drängt. Während als Interimslösung Aufsichtsratsmitglied Dr. Jürg Kasper kommissarisch die Geschäftsführer-Position übernimmt, um den Verein satzungsgemäß handlungsfähig zu halten, läuft die Suche nach einem echten Nachfolger auf Hochtouren. Die Entscheidung ist überlebenswichtig, denn wohl nur mit gezielten Verstärkungen im Winter besteht eine realistische Chance auf den Klassenerhalt.
Die Hintergründe des Rauswurfs
Die Trennung von Brendel war die Konsequenz aus wachsenden internen Spannungen. Wie die Morgenpost berichtet, begründete der Aufsichtsratsvorsitzende Jens Heinig den Schritt mit „größeren Unstimmigkeiten und Differenzen“ in der Vereinsleitung. Das Vertrauen, mit Brendel die sportlichen Ziele zu erreichen, sei nicht mehr vorhanden gewesen.
Der Zeitpunkt, kurz vor der entscheidenden Wintertransferperiode, sei daher unumgänglich gewesen. Nun muss der neue Aufsichtsrat, der erst am kommenden Samstag auf der Mitgliederversammlung gewählt wird, eine schnelle und vor allem treffsichere Entscheidung fällen. Der Druck ist immens, nachdem die letzten Personalentscheidungen in der sportlichen Führung nicht den erhofften Erfolg brachten.
Bayern-Scout als Königslösung für Dynamo Dresden?
Wie die Bild-Zeitung berichtet, kursieren bereits die ersten, teils prominenten Namen in Dresden. Die spektakulärste Option wäre demnach Nils Schmadtke (36), aktuell Leiter der Scouting-Abteilung des FC Bayern München.
Der Sohn von Manager-Legende Jörg Schmadtke würde enormes Know-how mitbringen, gilt aber als finanziell schwer realisierbar und müsste von einem Wechsel von der Säbener Straße ins kriselnde Elbflorenz erst überzeugt werden. Eine Verpflichtung wäre eine echte Überraschung und ein starkes Signal.
Zwei weitere Kandidaten mit unterschiedlichen Profilen
Als weitere Kandidaten werden zwei unterschiedliche Charaktere gehandelt. Sebastian Freis (40), ehemaliger Sportlicher Leiter beim Karlsruher SC, soll bereits kontaktiert worden sein. Über seine Arbeit in Karlsruhe gehen die Meinungen in der Branche jedoch auseinander, was ihn zu einer Art Wundertüte macht.
Deutlich mehr Stallgeruch bringt Sören Gonther (38) mit. Der Ex-Dynamo-Verteidiger, über dessen Kandidatur auch fussballtransfers.com schreibt, war schon bei der letzten Sportchef-Suche in der Endauswahl. Aktuell leistet er als Geschäftsführer bei Hessen Kassel in der Regionalliga erfolgreiche Arbeit und hat den Klub aus einer tiefen Krise geführt. Als Sky-Experte kennt er die 2. Bundesliga zudem bestens. Laut TAG24 ist die größte Herausforderung nun, schnell einen starken Mann zu finden, damit Trainer Thomas Stamm die Kaderplanung nicht allein verantworten muss.
Fährt Deutschland in Luxemburg den wichtigen Pflichtsieg ein? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Dynamo Dresden News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.