
Nachdem der FC Bayern in dieser Woche ins Training zur Vorbereitung auf die neue Saison eingestiegen ist, gibt es bereits die ersten Probleme. Der wechselwillige Superstar der Münchner Robert Lewandowski scheint derzeit nicht die nötige Einstellung mit auf den Trainingsplatz zu bringen. Am heutigen Freitag kommt der polnische Star-Stürmer bereits zum dritten Mal am dritten Trainingstag zu spät zum Trainingsgelände an der Säbener Straße. Den Bayern-Verantwortlichen um deren Chef Oliver Kahn wird dies nicht gefallen.
Absicht oder Zufall? Warum macht Lewandowski das?
Lewandowski will den FC Bayern noch in diesem Sommer verlassen, das ist schon seit längerer Zeit kein Geheimnis mehr. Am liebsten würde er in Spanien beim FC Barcelona unterschreiben. Das Problem: Der Stürmer hat in München noch einen Vertrag bis zum Ablauf der kommenden Saison. Abgeben wollen die Bayern ihren Torgaranten unter keinen Umständen, zumal derzeit auch kein Ersatz für ihn in Aussicht ist. Dass der siebenmalige Bundesliga-Torschützenkönig rein zufällig vermehrt zu spät zum Training erscheint, kann man sich angesichts der momentanen Umstände nur schwer vorstellen. Neben öffentlichen Interviews, mit denen er eindeutig einen schnellen Transfer forcieren möchte, provozierte seine Frau Anna zuletzt mit markanten Posts auf Instagram. Lewandowski ist nicht der erste, der mit fragwürdigem Verhalten einen Wechsel forcieren würde. Ousmane Dembélé und Pierre-Emerick Aubameyang fielen in den vergangenen Jahren ähnlich negativ auf. Bleibt die Frage: Wie lange wird der FC Bayern die Lewandowski-Spielchen mitspielen?
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an


Frauen Champions League Viertelfinale: Tipps & Quoten – 21. & 22.03.2023
