
Zuletzt aktualisiert am
Update, 03.06., 21:50 Uhr: Leipzig gewinnt 2:0 und holt den DFB-Pokal. Die zweite Halbzeit begann, wie der erste Durchgang geendet hatte. Die Mannschaften kämpften mit Leidenschaft und behakten sich im Mittelfeld, die meisten Offensivbemühungen scheiterten dagegen an den gut organisierten Abwehrreihen. Viele Bälle wurden in der Folge weit nach vorn geschlagen, sorgten aber selten für Gefahr. In der 59. Minute wurde Kolo Muani mit einem genialen Pass in Szene gesetzt, doch dessen Querpass auf Kamada wurde von Orban abgefangen. Fünf Minuten später war es Götze, der mit einem Volleyschuss an Blaswich scheiterte, doch die Auswechslung von Sebastian Rode führte für die SGE zum Bruch. Die Verwirrung nutzte RB Leipzig, um einen gefährlichen Angriff vorzutragen, den Nkunku mit Hilfe des Gegners in der 71. Minute zum 1:0 vollendete. Die Sachsen danach mit großem Drang zum Tor, konnten aber die Überlegenheit nicht verwerten. Olmo und Szoboszlai blieben hängen, Poulsen köpfte über das Tor. Frankfurt konnte sich kaum noch befreien und in der 84. Minute erhöhte Szoboszlai völlig frei auf 2:0. Die Eintracht kam kurz vor Schluss noch einmal zu zwei Chancen, konnte diese aber nicht verwerten. RB gewann letztendlich verdient und konnte den Titel aus dem Vorjahr verteidigen.
Update, 03.06., 20:48 Uhr. In Berlin steht es zur Pause 0:0. Das Spiel begann so, wie es die meisten Experten erwartet hatten. Leipzig übernahm die Spielkontrolle, Frankfurt begann abwartend mit hohem Pressing. Der erste Angriff der Hessen führte sofort zu einem Konter von Leipzig, doch Werners Abschluss war zu schwach. Die erste Gelegenheit für Frankfurt konnte Orban mit Einsatz vereiteln und war auch wenig später gegen Kolo Muani zur Stelle. Die Eintracht tankte Selbstvertrauen, doch auch der nächste Versuch des Stürmers landete nur am Außennetz. Die beiden Mannschaften begegneten sich in der Folgezeit auf Augenhöhe, wobei viele Zweikämpfe im Mittelfeld stattfanden. Die Abwehrreihen zeigten sich auf beiden Seiten konzentriert und verhinderten jede gute Gelegenheit der gegnerischen Offensive. Frankfurt zeigte Mitte der zweiten Halbzeit das größere Engagement, kam aber nur selten zu Chancen. In vielen Fällen neutralisierten sich die Teams, erst kurz vor der Pause hatte Nkunku noch eine große Gelegenheit. Ohne Tore ging es in die Kabine, wo spannende Livewetten zum weiteren Spielverlauf warten.
Leipzig Frankfurt Livewetten Tipps & Quoten
Leipzig – Frankfurt Tipp | Leipzig – Frankfurt Quote |
---|---|
nächstes Tor Leipzig | 1,95 |
unter 1,5 Tore in Halbzeit 2 | 1,75 |
Leipzig holt Sieg nach 90 Minuten Tipp 1 | 2,40 |

Aufstellung heute RB Leipzig:
Blaswich – Henrichs, Klostermann, Orban, Halstenberg – Laimer, A. Haidara, Szoboszlai, Dani Olmo – Werner, Nkunku
Aufstellung heute Eintracht Frankfurt:
Trapp – Tuta, Hasebe, Ndicka – Buta, Rode, Sow, Max, Kamada, M. Götze – Kolo Muani
Mit der besten Auswahl an DFB-Pokal Wetten widmen wir uns beim Fussball heute dem DFB-Pokal-Endspiel und damit einem möglichst exakten Leipzig – Frankfurt Tipp. Denn RB Leipzig will am Samstag (3. Juni 2023) ab 20 Uhr den Titel im Pokalfinale 2023 gegen Eintracht Frankfurt im Berliner Olympiastadion verteidigen. Welche Sportwetten für deine DFB Pokal Tipps am meisten Sinn machen, erläutern wir dir jetzt anhand dieser präzisen Analyse.
Lade Daten...
DFB-Pokalfinale: Leipzig – Frankfurt Prognose
In diesen Leipzig – Frankfurt Prognosen findest du alle relevanten Daten für deine Pokal-Wetten. Dazu gehören natürlich die aktuellen Formkurven genauso wie ein Blick auf die Bilanz der direkten Duelle. Insgesamt drei Leipzig – Frankfurt Tipps leiten wir anschließend daraus ab, die wir für am wahrscheinlichsten halten.
RB Leipzig: Aktuelle Form & Statistiken
- RB Leipzig qualifizierte sich als Dritter der 1. Bundesliga erneut für die Champions League
- Die Roten Bullen setzten sich im Halbfinale auswärts beim SC Freiburg mit 5:1 deutlich durch
- 2022 hatten sie die Breisgauer im Pokal-Finale nach Elfmeterschießen besiegt und erstmals den Pott gewonnen
- Tabelle Bundesliga: Platz drei, 66 Punkte, 64:41 Tore
Eintracht Frankfurt: Aktuelle Form & Statistiken
- Eintracht Frankfurt stand 2018 letztmals im Endspiel und bezwang dort den FC Bayern München (3:1)
- Gewinnt Frankfurt, spielt die SGE nächste Saison in der Europa League, bei einer Niederlage geht es als Bundesliga-Siebter in die Conference League
- Im Halbfinale gewannen die Hessen mit 3:2 beim VfB Stuttgart und drehten einen 0:1-Pausenrückstand
- Tabelle Bundesliga: Platz sieben, 50 Punkte, 58:52 Tore
Top 3: Leipzig – Frankfurt Quoten
Leipzig – Frankfurt Tipp | Leipzig – Frankfurt Quote |
---|---|
Schießen beide Teams ein Tor? Ja | 1,55 |
Über 2,5 Tore |
1,57 |
Tipp X |
4,10 |
Leipzig – Frankfurt DFB Pokal Tipp: Jubeln beide Finalisten?
- Die Leipziger erzielten in ihren letzten zehn Pflichtspielen neunmal stets einen eigenen Treffer
- Derweil traf Eintracht Frankfurt sogar in elf der letzten zwölf Begegnungen immer ins gegnerische Netz
- In zehn der 15 Aufeinandertreffen in Liga und Pokal erzielten zudem beide Teams gegeneinander Tore
- Fallen also Tore auf beiden Seiten, bekommst du für diesen Leipzig – Frankfurt Tipp im Finale eine 1,55er-Quote
Tipphilfe für Leipzig – Frankfurt: Fallen im Olympiastadion drei oder mehr Tore?
- In den letzten drei Ligaspielen der Roten Bullen fielen 13 Treffer, immer mindestens drei und mehr als vier im Schnitt
- Fünfmal in Serie ging bei den Frankfurter Pflichtspielen das Über 2.5 auf, 19 Treffer fielen dabei insgesamt
- Auch die beiden direkten Duelle in der Bundesliga zwischen RB und der SGE endeten 2022/23 mit drei und vier Toren
- Für die Torwette Über 2,5 erwartet dich aktuell eine Leipzig – Frankfurt Quote in Höhe von 1,57
DFB Pokal Wett Tipp Leipzig – Frankfurt: Verlängerung im Endspiel?
- RB Leipzig gewann neun der letzten zehn Pflichtspiele, fünfmal aber nur mit einem Tor Differenz
- Die Eintracht verlor nur eines der letzten sechs Pflichtspiele (drei Siege, zwei Remis)
- Von den letzten sechs direkten Duellen endeten vier unentschieden, insgesamt sogar sieben von 14 Ligaspielen
- Geht es also in die Verlängerung, erhältst du für die Leipzig – Frankfurt Wette X eine Wettquote von 4,10
DFB-Pokal: Finale im Überblick


Fussball heute: HSV erobert gegen Fortuna Düsseldorf die Tabellenführung | 29.09.2023
