dfb-pokal
Bundesliga heute

DFB-Pokal heute: Gründe für die Stückelung des Achtelfinales

Autor: Julian

Zuletzt aktualisiert am

Das DFB-Pokal-Achtelfinale der Saison 2022/23 wird dieses Jahr zum ersten Mal auf zwei Wochen verteilt ausgetragen. Die vier Partien an jedem Abend bieten den übertragenden Sendern mehr Präsenzzeit für Sponsoren und erhöhen die Einnahmen, was letztendlich zu einer „signifikanten Erlössteigerung“ für den DFB und seine teilnehmenden Klubs beiträgt.

Welche Gründe stecken dahinter?

Diese Neuerung ist eine von mehreren, die sich aus dem neuen TV-Vertrag für den DFB-Pokal-Wettbewerb ergeben haben. In dieser Saison erhalten die DFB-Pokal-Teams so viel Geld wie noch nie zuvor. Der DFB geht mit der Stückelung des Spieltags den Weg, den bereits viele andere Ligen und Wettbewerbe in Europa eingeschlagen haben, wie die Champions League.

Wie lange bleibt die Neuerung bestehen?

Fans und Trainer in Deutschland müssen sich allerdings nicht dauerhaft an diese Änderung gewöhnen. Im neuen TV-Vertrag ist eigentlich vorgesehen, dass das Viertel- und nicht das Achtelfinale auf vier Tage binnen zwei Wochen aufgesplittet wird. Allerdings wurde aufgrund der WM in Katar, die den Spielplan durcheinander geworfen hat, das Achtelfinale ausnahmsweise gestreckt. Für das Viertelfinale sind in der Saison 2023 nur zwei Tage vorgesehen.

Teams warten länger auf ihren Gegner

Die vier ersten Teams, die das Viertelfinale erreichen, müssen länger auf den nächsten Gegner warten, da die Runde der letzten acht erst nach Abschluss der restlichen Achtelfinalspiele ausgelost wird. Die Auslosung findet am 19. Februar statt, 19 Tage nach dem ersten Achtelfinale.

Unter der Woche findet der DFB Pokal statt, für welchen ihr bei Tipico spannende DFB Pokal Tipps und attraktive DFB Pokal Quoten für eure Sportwetten findet. Am Wochenende geht es weiter in der 1. Bundesliga. Auch dazu findet ihr bei Tipico interessante Bundesliga Tipps und Bundesliga Quoten.

Bundesliga Tipps – 19. Spieltag

Match/DateWett TippTipico Quoten

1. FC Köln - Bayern München

27.05.2023, 15:30 Uhr - RheinEnergie Stadion
Ergebnis 1:2

Borussia M´Gladbach - FC Augsburg

27.05.2023, 15:30 Uhr - Borussia-Park
Ergebnis 2:0

Borussia Dortmund - FSV Mainz 05

27.05.2023, 15:30 Uhr - Signal Iduna Park
Ergebnis 2:2

Eintracht Frankfurt - SC Freiburg

27.05.2023, 15:30 Uhr - Deutsche Bank Park
Ergebnis 2:1

RB Leipzig - Schalke 04

27.05.2023, 15:30 Uhr - Red Bull Arena Leipzig
Ergebnis 4:2

Union Berlin - Werder Bremen

27.05.2023, 15:30 Uhr - Alte Försterei
Ergebnis 1:0

VfB Stuttgart - TSG 1899 Hoffenheim

27.05.2023, 15:30 Uhr - Mercedes-Benz Arena
Ergebnis 1:1

VfL Bochum - Bayer Leverkusen

27.05.2023, 15:30 Uhr - Vonovia Ruhrstadion
Ergebnis 3:0

VfL Wolfsburg - Hertha BSC

27.05.2023, 15:30 Uhr - Volkswagen Arena
Ergebnis 1:2