dfb-pokal
2. Bundesliga heute

DFB-Pokal heute: Der alte und neue Pokalsieger heißt RB Leipzig

Autor: Georg

In der mit Spannung erwarteten Partie zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt dauerte es lange, bis sich die leicht favorisierten Sachsen durchsetzen konnten. Sie gewannen am Ende verdient mit 2:0, wobei Christopher Nkunku erneut seine Klasse unter Beweis stellte. Er schoss ein Tor selbst und bereitete den zweiten Treffer vor, so dass das Team mit dem Bullen auf der Brust beim Fussball heute den zweiten Titel in der Vereinsgeschichte feiern konnte.

Fussball heute: Das Pokalfinale wird zu einer Geduldsprobe

In der ersten Halbzeit spielten sich die meisten Szenen im Mittelfeld ab, da sich die Teams neutralisierten und auf konzentrierte Abwehrreihen bauen konnten. Es kam nur selten zu Chancen, dabei hinterließ Frankfurt in der Offensive den besseren Eindruck. Götze und Kolo Muani zeigten einige sehenswerte Kombinationen, die Spielfreude von Leipzig scheiterte häufig am starken Sebastian Rode. Das Starensemble ließ nur hin und wieder seine Klasse aufblitzen, doch nach der Auswechslung des Eintracht-Kapitäns konnte Leipzig endlich die entstehenden Räume nutzen. Einen ersten gefährlichen Angriff nutzte Nkunku zum 1:0, wobei sein Abschluss unhaltbar für Torwart Trapp abgefälscht wurde. Fünf Minuten vor Schluss zog der Franzose dann mehrere Frankfurter auf sich, passte quer zu Szoboszlai, der ohne Probleme zum 2:0 vollendete. Die Eintracht kam danach noch einmal zu kleineren Chancen, konnte die Niederlage aber nicht mehr verhindern.

DFB-Pokal heute: Leipzig gewinnt zum zweiten Mal, Frankfurt verpasst sechsen Erfolg

RB Leipzig wiederholte den Triumph aus dem Vorjahr und konnte den zweiten nationalen Titel in der Vereinsgeschichte gewinnen. Im vergangenen Jahr war das erst im Elfmeterschießen gegen den SC Freiburg geglückt, diesmal schafften es die Sachsen in der regulären Spielzeit. Eintracht Frankfurt kassierte im zehnten Pokalendspiel die fünfte Niederlage und verpasste es, in der ewigen Rangliste Werder Bremen auf Rang Zwei einzuholen. Die Hessen belegen nun gemeinsam mit Borussia Dortmund Rang 4 und werden im nächsten Jahr wieder angreifen. RB Leipzig verbesserte sich derweilen auf Rang 13 und ist nach Siegen gegen zahlreiche Spitzenteams ein würdiger Pokalsieger.

Die Fussball-Saison 2022/23 neigt sich ihrem Ende zu. Es warten noch einige Pokal-Entscheidungen in den europäischen Ländern und das mit Spannung erwartete Champions League Finale. Nutze einfach unsere Wett Tipps heute zu allen Begegnungen inklusive der Relegationsspiele. Spannende Fußball Quoten warten in diesen Tagen auf dich!

Aktuelle Wett Tipps der Woche

Match/Date Wett Tipp Tipico Quoten

C. Garcia - M. Sakkari

28.09.2023, 10:00 Uhr - Tokio, Japan
Über 2,5 Sätze 2,40

A. Zverev - D. Schwartzman

29.09.2023, 10:00 Uhr - Peking, China
Tie-Break im Match 3,60

Al Fayha - Al Ittihad Jeddah

29.09.2023, 15:00 Uhr - Al Majma'ah Sports City
Al Ittihad gewinnt zu Null 2,10

Hamburger SV - Fortuna Düsseldorf

29.09.2023, 18:30 Uhr - Volksparkstadion
Unentschieden X 3,80

HSV Hamburg - TBV Lemgo

29.09.2023, 19:00 Uhr - Sporthalle Hamburg
Über 57,5 1,52

Straubing Tigers - EHC RB München

29.09.2023, 19:30 Uhr - Eisstadion Straubing
Tipp 2 1,72

Bayern München - Mitteldeutscher BC

29.09.2023, 20:00 Uhr - Audi Dome
Tipp 1 (0:16,5) 1,80

TSG 1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund

29.09.2023, 20:30 Uhr - PreZero Arena
Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore 1,55

FC Barcelona - FC Sevilla

29.09.2023, 21:00 Uhr - Camp Nou
Tipp 1 & über 2,5 1,75

SL Benfica - FC Porto

29.09.2023, 21:15 Uhr - Estádio do Sport Lisboa e Benfica
Über 2,5 1,80

Toronto Blue Jays - Tampa Bay Rays

30.09.2023, 01:07 Uhr - Rogers Centre
Tipp 1 1,67