
Zuletzt aktualisiert am
Die Achtelfinal Partien sind ausgelost und so sehen sie aus:
- SC Sandhausen – SC Freiburg
- SC Paderborn – VfB Stuttgart
- Union Berlin – VfL Wolfsburg
- Eintracht Frankfurt – SV Darmstadt 98
- VfL Bochum – Borussia Dortmund
- 1. FSV Mainz 05 – FC Bayern München
- RB Leipzig TSG – 1899 Hoffenheim
- 1. FC Nürnberg – Fortuna Düsseldorf
Das sind sie: Die Achtelfinalpaarungen im #DFBPokal! 🏆✨
Zufrieden mit der Auslosung? 😎 #BERLIN2023 | @TARGOBANK
📸 DFB/Getty Images pic.twitter.com/yMWIG1dcaj— DFB-Pokal (@DFB_Pokal) October 23, 2022
Beim Fussball heute kämpfen diverse Teams im DFB Pokal um den Einzug in die nächste Runde. Wie die Fussball Ergebnisse heute verraten, haben sich Leipzig, Eintracht Frankfurt, Mainz, Nürnberg, Wolfsburg, Darmstadt, Bochum und Hoffenheim bereits fürs DFB Pokal Achtelfinale qualifiziert. Acht weitere Achtelfinalisten werden noch ausgespielt. Doch wann werden die Achtelfinal-Paarungen ausgelost? Und wann finden sie statt?
Wann findet die DFB Pokal Auslosung für das Achtelfinale statt?
Am kommenden Sonntag, den 23. Oktober, wird das Losverfahren für das DFB Pokal Achtelfinale im Rahmen der Sportschau vorgenommen. Ab 19:15 Uhr wird Oliver Bierhoff, Geschäftsführer der Nationalmannschaften, als Losfee fungieren und die Paarungen für die nächste K.o.-Runde ziehen. Übertragen wird die Pokalauslosung in der Sportschau in der ARD.
Was gibt es bei der Pokalauslosung zu beachten?
Bei der Auslosung für die Achtelfinal-Partien wird es nur noch einen Lostopf geben. Hierbei hat die zuerst gezogene Mannschaft automatisch Heimrecht, es sei denn, ein Team aus der höherklassigen Liga trifft auf einer unterklassiges Team, dann ist dieses automatisch die Gastgebermannschaft.
Wann finden die Spiele im DFB Pokal Achtelfinale statt?
Von der Auslosung bis zu den eigentlichen Spielen ist es allerdings noch ein weiter Schritt. Durch die Verzögerungen, die durch andere Termine im Winter anstehen, werden die Achtelfinal-Partien erst im kommenden Jahr an vier verschiedenen Tagen ausgetragen. Am 31. Januar und 1. Februar, sowie am 7. und 8. Februar finden jeweils zwei Spiele statt.
Welchen Einfluss hat die WM in Katar auf den DFB Pokal?
Grund dafür ist im Wesentlichen die anstehende WM 2022 in Katar, die den Spielplan einiger Wettbewerbe in dieser Saison maßgeblich beeinflusst hat und die Spieler an ihre Belastungsgrenze treibt.
Welche Prämien erhalten die Klubs im DFB Pokal Achtelfinale?
Doch nicht nur die Belastung ist in diesem Jahr historisch hoch, sondern auch die Prämien. Den Teams, die es ins Achtelfinale des DFB-Pokals schaffen, winkt eine Prämie von 836.000 €. Wer noch weiter kommt, kassiert wesentlich mehr Geld.
1. Hauptrunde 209.000 €
2. Hauptrunde 418.000 €
Achtelfinale 836.000 €
Viertelfinale 1.673.000 €
Halbfinale 3.347.000 €
Verlierer Finale 2.880.000 €
Sieger Finale 4.320.000 €
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg05.12.2023, 18:00 Uhr - Fritz-Walter-Stadion |
Tipp X | 3,50 |
1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf05.12.2023, 18:00 Uhr - MDCC-Arena |
Doppelte Chance X2 | 1,50 |
FC 08 Homburg - FC St. Pauli05.12.2023, 20:45 Uhr - Waldstadion Homburg |
Tipp 2 HC (1:0) | 1,93 |
Borussia M´Gladbach - VfL Wolfsburg05.12.2023, 20:45 Uhr - Borussia-Park |
Gladbach kommt weiter | 1,75 |
1. FC Saarbrücken - Eintracht Frankfurt06.12.2023, 18:00 Uhr - Ludwigspark |
Tipp 2 | 1,45 |
Bayer Leverkusen - SC Paderborn 0706.12.2023, 18:00 Uhr - BayArena |
Tipp 1 HC (0:2) | 1,70 |
Hertha BSC - Hamburger SV06.12.2023, 20:45 Uhr - Olympiastadion |
Tipp X | 3,60 |
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund06.12.2023, 20:45 Uhr - MHPArena |
Über 3,5 Tore | 2,15 |


BVB News: „Zu wenig!“ – „Sieht am Ende sehr erschreckend aus“
