live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus

Bayern-Trio holt sich Fünfer ab! Die DFB-Elf gegen Luxemburg in der Einzelkritik

Deutschland-DFB-Fans

Freiburg (dpa) – Fußball heute: Auch beim vorletzten Auftritt des Jahres überzeugen die deutschen Nationalspieler. Das Spiel in der Nations League ist dank der starken Offensivkräfte schnell entschieden. Die Einzelkritik zur deutschen Nationalmannschaft:

Deutschland in der Einzelkritik: Bayern-Trio um Tah, Goretzka und Gnabry schwach

Oliver Baumann: Hatte nach rund 35 Minuten so viele Ballkontakte wie Gnabry und Woltemade zusammen. Bekam überraschend viel zu tun, war aber stets zur Stelle und trug die letzten zwölf Minuten sogar die Binde. Note 3,0.

Ridle Baku: Er probierte eine Menge, war aktiv, dennoch agierte er eher zurückhaltend, auch weil er in der Defensive von Barreiro gefordert wurde. Die Rolle von Kimmich konnte er nicht ausfüllen, lieferte mit dem Assist zum zweiten Treffer aber einen wertvollen Beitrag. Note 4,0

Waldemar Anton: Konnte Schlotterbeck vor allem im Spielaufbau nicht ersetzen, wirkte außerdem fahrig sowie unsicher und war in den Duellen mit Luxemburgs Offensivkräften Sinani und Barreiro oftmals zweiter Sieger. Note 5,0

Jonathan Tah: War als Kapitän und Abwehrchef, wurde der Rolle aber nicht gerecht. Agierte nervös, brachte Baumann in der ersten Hälfte mit einem Querpass in arge Bedrängnis und lieferte sich auch noch ein Scharmützel mit Luxemburgs Sinani. Wurde ausgewechselt, Note 5,5.

David Raum: Bewirkte als „Agressive Leader“ nicht viel, als es in der ersten Hälfte nicht lief. Im Gegensatz zum Hinspiel verpufften diesmal auch seine Standards wirkungslos. Note 5,0

Aleksandar Pavlović: Rückte in der zweiten Halbzeit für den Spielaufbau zwischen die Innenverteidiger, leitete so prompt das 1:0 mit ein. War um Struktur bemüht und immerhin im zweiten Abschnitt an vielen Spielzügen beteiligt. Note 3,5.

Leon Goretzka: Setzte keine Impulse, fügte sich in der ersten Hälfte nahtlos ein in die schwache Vorstellung der gesamten Mannschaft. Hatte zudem Glück, dass er nicht mit Gelb-Rot vom Platz flog und wurde nach dem Foul direkt ausgewechselt. Note 5,0

Deutschland in der Einzelkritik: Sané nutzt seine Chance im DFB-Dress

Leroy Sané: „Chance genutzt“, meinte RTL-Experte Lothar Matthäus ohne Umschweife. Der Galatasaray-Star lieferte die Vorlage zum 1:0 und war auch beim Treffer zum 2:0 beteiligt. Note 2,5.

Florian Wirtz: Der 120-Millionen-Mann ackerte, den großen Glanz vermochte er aber nicht zu versprühen. Hatte die beste Chance im ersten Spielabschnitt, verzog aber aus aussichtsreicher Position. Er läuft seiner Top-Form weiter hinterher. Note 4,5.

Serge Gnabry: Blasser Auftritt des Bayern-Stars. Er konnte in der Offensive keine Akzente setzen, kam im Vergleich zu vorherigen Auftritten auffällig selten in die gefährlichen Räume und verlor einige Bälle. Note 5,0.

Nick Woltemade: Hatte in der ersten Hälfte überhaupt keine Bindung zum Spiel, tat dann aber das, was ein Stürmer tun muss und avancierte zum Matchwinner. Mit seinem Doppelpack entschied er das Spiel. Note 1,0.

DFB-Einzelkritik: Kaum Belebung von der Bank

Felix Nmecha: Wurde für Goretzka eingewechselt (54.) und fiel weder positiv noch negativ auf. Seinen strammen Schuss parierte Luxemburgs Keeper Moris stark. Note 4,0.

Kevin Schade: Sein Tempo brachte Belebung, eine schwächere Vorstellung als Vorgänger Gnabry war aber auch kaum möglich. Spielte nur 25 Minuten, daher fällt eine komplette Beurteilung schwer.

Jamie Leweling: Durfte in den letzten Minuten für Sané ran, spielte aber zu kurz für eine Bewertung.

Malik Thiaw: Kam in der Schlussphase für Tah.

Wer löst am Samstag ein Ticket zur WM 2026? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Fußball News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

WM-Quali: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten