dazn-news
Bundesliga heute

Fußball heute: DAZN nun auch für Bestandskunden teurer!

Autor: Charlotte

Zuletzt aktualisiert am

Der Streamingdienst DAZN hat sich in den vergangenen Jahren neben Sky zu einem der größten Anbieter von Livesport in Deutschland entwickelt und konnte dabei bisher durch ein vielfältiges Programm und einen günstigen Preis überzeugen. Warum das für viele nun nicht mehr so ist und was sich ab August für Neu- und Bestandskunden ändert, liest du bei Fussball heute.

Preissteigerung um 100%

Seit Februar diesen Jahres stand fest, dass Neukunden bei DAZN für ein monatlich kündbares Abo künftig 29,99€ statt der vorher 14,99€ zahlen müssen, für ein jährliches Abo sind es auf den Monat gerechnet 24,99€ (vorher 12,50€). Kunden, die zu diesem Zeitpunkt bereits ein aktives Abonnement abgeschlossen hatten, blieben von dieser Erhöhung zunächst verschont und zahlten weiterhin den ursprünglichen Preis. Das ändert sich ab dem 01. August: Auch Bestandskunden müssen sich ab kommendem Monat auf eine Verdopplung des Preises einstellen. Auch sie werden dann 29,99€ pro Monat zahlen müssen, wie die Streamingplattform nun bekannt gab.

Kein vergünstigtes Jahresabo mehr

Eine weitere Änderung, die viele Sportfans ärgern dürfte, ist der Wegfall des Rabattes auf den Jahrespreis, der bei einer Einmalzahlung des Betrages bisher erstattet wurde. So zahlte man in dieser Variante bisher 274,99€ statt 299,88€. Wenn du in der nächsten Saison Fussball im TV oder Stream verfolgen willst, musst du also noch tiefer in die Tasche greifen.


Was sich sonst noch ändert: Fussball heute gibt einen Überblick

Folgende weitere Änderungen kommen auf Kunden zu: Der bereits bekannte Live-Fussball aus der italienischen Serie A, der spanischen La Liga und der deutschen Bundesliga (Alle Freitags- und Sonntagsspiele) bleibt dem Sportfan weiterhin erhalten. Zusätzlich wird auch die Champions League mit zahlreichen Spielen wieder Teil des Programmes sein, wie auch viele weitere Wettbewerbe, Ligen und andere Sportarten wie Boxen, Tennis und Motorsport. Neu ist dabei, dass es in der Champions League eine rein deutsche Konferenz geben soll. Aber auch bei Live-Fußball gibt es Preiserhöhungen. Änderungen gibt es auch hinter den Kulissen. Künftig soll die Streamingqualität weitestgehend auf Full-HD erweitert und Übertragungen aus der Bundesliga und der Champions League vermehrt aus dem Stadion produziert und durch Experten und Moderatoren aufgewertet werden. Für die zweite Liga gibt es allerdings noch kein Angebot.

Dennoch werdet ihr euch auch in der kommenden Saison wohl wieder fragen müssen: Wer überträgt Fussball heute?