
Zuletzt aktualisiert am
Update zur WM: Als absoluter Star seines Teams ist Cristiano Ronaldo natürlich bei der WM gesetzt. Der Torjäger von Manchester United wird als einer der portugiesischen Spieler bei der Weltmeisterschaft 2022 teilnehmen. Das wurde mit Bekanntgabe des WM Kaders Portugals nun auch offiziell bestätigt. Alle WM News zu Spielern und Kadern findest du bei uns natürlich auch im umfangreichen Sportwetten Blog.
Cristiano Ronaldo wurde am 5. Februar 1985 in Funchal, Madeira geboren und in der Jugendakademie von Sporting Lissabon ausgebildet. Er durchlief seit der U-17 die Jugendnationalmannschaften Portugals. Mit der U-21-Nationalmannschaft konnten Ronaldo und Portugal im Sommer 2003 das Turnier von Toulon gewinnen. Sein erstes Spiel für die portugiesische Nationalmannschaft bestritt er am 20. August 2003 gegen Kasachstan. Daraufhin wurde er 2004 vom portugiesischen Nationaltrainer Luiz Felipe Scolari in den EM Kader der Seleção berufen. Zwar verlor die Mannschaft knapp mit 0:1 im Finale gegen Griechenland, Ronaldo jedoch wurde in die Mannschaft des Turniers gewählt. Es folgte die Teilnahme an der WM 2006 in Deutschland, bei der er sieben Treffer erzielen und mit seiner Mannschaft den vierten Platz belegen konnte. Dies war neben dem dritten Platz bei der WM 1966 der zweitgrößte Erfolg der portugiesischen Nationalmannschaft. Nach dem Rücktritt der beiden Führungsspieler der „Goldenen Ära“ Luís Figo und Pauleta übernahm er im Jahr 2006 schließlich die Kapitänsbinde der Nationalmannschaft. Nach dem Aus im Achtelfinale bei der WM 2010, folgte bei der EM 2012 der Einzug ins Halbfinale. Dort schied Portugal gegen Spanien aus. Ronaldo wurde wie 2004 in die Mannschaft des Turniers gewählt.
Cristiano Ronaldo is the first men’s player to score 100 non-penalty goals in international football ⚽️ pic.twitter.com/s64rKZKTPj
— ESPN FC (@ESPNFC) June 6, 2022
Sein 100. Länderspiel absolvierte Cristiano Ronaldo für Portugal am 16.10.2012 in der Qualifikation zur WM 2014 als drittjüngster Europäer nach Lukas Podolski und Kristen Viikmäe. Außerdem löste er mit seinem 47. Länderspieltor den Rekordtorschützen Portugals Pauleta ab. Während der EM 2016 absolvierte Ronaldo sein 128. Länderspiel und war von nun an Rekordnationalspieler Portugals. Zuvor war Luís Figo Träger dieses Titels. Portugal gelang der Gewinn der Europameisterschaft durch einen 1:0 Erfolg im Finale gegen Frankreich. Ronaldo musste jedoch bereits in der 25. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Im Juni 2019 gelang ihm mit Portugal zudem der Erfolg in der Nations League gegen die Niederlande, der zweite große internationale Titel des Landes. Am 01.09.2021 erzielte er in seinem 180. Spiel für sein Land sein 110. und 111. Länderspieltor und wurde somit zum Länderspielrekordtorschützen. Auch den Rekord des Rekordnationalspielers Europa brach er mit seinem 181. Einsatz am 09.10.2021. Mittlerweile hat er 186 Nationalspiele bestritten und dabei 115 Tore erzielt. International absolvierte er für seine Vereine Sporting Lissabon, Manchester United, Real Madrid und Juventus Turin 199 Spiele und erzielte dabei 150 Tore. Er legte insgesamt 53 Mal für seine Mannschaftskollegen zum Tor auf.
Cristiano Ronaldo – Persönliche Auszeichnungen und Rekorde
Ronaldo und Portugal gewannen die Europameisterschaft 2016 in Frankreich und die Nations League 2019. Die Ronaldo Erfolge als Vereinsspieler international sind zahlreich. Insgesamt fünfmal gelang ihm der Gewinn der Champions League in den Jahren 2008, 2014, 2016, 2017 und 2018. Außerdem gewann er dreimal den UEFA-Super-Cup mit Real Madrid in den Jahren 2014, 2016 und 2017. Daneben wurde er viermal Klub-Weltmeister 2008, 2014, 2016 und 2017. National sind die Ronaldo Erfolge, z. B. der Gewinn des portugiesischen Supercups 2002 mit Sporting Lissabon. In England wurde er mit Manchester United dreimal Meister, einmal Pokalsieger, zweimal englischer Ligapokalsieger und zweimal Englischer Supercupsieger. In Spanien gelang ihm zweimal der Gewinn der spanischen Meisterschaft 2012 und 2017, zweimal der Gewinn des spanischen Pokals sowie zweimal der Gewinn des spanischen Supercups. Italienischer Meister wurde Cristiano Ronaldo mit Juventus Turin zweimal, 2019 und 2020. Zudem konnte er den italienischen Pokal einmal und den Supercup zweimal gewinnen.
Zu seinen bedeutendsten persönlichen Auszeichnungen zählt die fünfmalige Auszeichnung zum „Weltfußballer des Jahres“ und somit dem Gewinn des Ballon d‘Ors in den Jahren 2008, 2013, 2014, 2016 und 2017. Insgesamt dreimal war er „Europas Fußballer des Jahres“. Ins UEFA Team of the Year wurde er insgesamt 15 Mal gewählt in den Jahren 2004, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019 und 2020.
Most Man of the Match awards at World Cup:
🇵🇹 Cristiano Ronaldo (6)
🇳🇱 Arjen Robben (6)
🇦🇷 Lionel Messi (5) pic.twitter.com/FadsxwiuhQ— TCR. (@TeamCRonaldo) June 7, 2022
Cristiano Ronaldo WM Erfolge
Cristiano Ronaldo hat an insgesamt vier Fußball Weltmeisterschaften teilgenommen. Diese fanden 2006, 2010, 2014 und 2018 statt. Die beste Cristiano Ronaldo WM war das Turnier 2018 in Russland. Hier gelangen ihm insgesamt vier Treffer. Ronaldo und Portugal schieden im WM Achtelfinale aus. Bei der WM 2014 in Brasilien schied Portugal schon in der Gruppenphase aus, Ronaldo kam bei diesem Turnier auf ein Tor und eine Vorlage bei drei Einsätzen. 2010 schoss er in vier Einsätzen ebenfalls ein Tor und legte zudem einmal für seinen Mitspieler zum Tor auf. Für Portugal und Ronaldo endete das Turnier im Achtelfinale gegen den späteren Weltmeister Spanien. Bei seinem WM-Debüt 2006 gelang ihm in sechs Einsätzen ein Treffer und Ronaldo und Portugal gelang es bis ins WM Halbfinale einzuziehen. Dort verloren sie jedoch im WM Finale gegen Frankreich und wurden insgesamt Vierter. Somit war diese WM die bisher erfolgreichste für Ronaldo und Portugal, was die Endplatzierung angeht. Dieser Erfolg gelang Ronaldo und Portugal vor allem auch wegen der anderen Spieler der goldenen Generation, welche damals noch aktiv waren. Spieler wie Luis Figo, Deco und auch Pauletta trugen maßgeblich zu den Siegen bei. Übrigens trug Ronaldo damals noch Nummer 17, da Luis Figo die Nummer sieben auf dem Trikot hatte. Insgesamt gelangen Ronaldo für Portugal bei allen Weltmeisterschaften, an denen er teilnahm, sieben Treffer bei 17 Einsätzen.
WM Teilnahmen Ronaldo:
- WM 2006 – 6 Einsätze – 1 Tor
- WM 2010 – 4 Einsätze – 1 Tor
- WM 2014 – 3 Einsätze – 1 Tor
- WM 2018 – 4 Einsätze – 4 Tore
Zu den größten Cristiano Ronaldo WM Momenten zählt unter anderem das Spiel England gegen Portugal am 01.06.2006 in Gelsenkirchen. Dies war das WM Viertelfinale in Deutschland und nach 120 Minuten stand es noch 0:0. In der Partie zuvor gab es gegen die Niederlande vier Platzverweise und 16 Gelbe Karten, weshalb die portugiesische Mannschaft stark reduziert war. Als es ins Elfmeterschießen ging, trat Ronaldo für Portugal als letzter entscheidender Schütze für Portugal an. Er verwandelte ins rechte obere Eck und Ronaldo und Portugal zogen ins Halbfinale ein. Zinédine Zidane jedoch begrub die portugiesischen Hoffnungen auf einen WM Erfolg durch sein Tor und Ronaldo und Portugal schieden im Halbfinale gegen Frankreich aus. Cristiano Ronaldo war WM Debütant bei diesem Turnier.
Die Fussball WM 2022 in Katar wird seine fünfte WM-Teilnahme sein. In der WM-Qualifikation für dieses Turnier gelangen ihm insgesamt sechs Treffer. Im November 2022 wird sich zeigen, wie viele Cristiano Ronaldo Tore wir in den WM Stadien Katars sehen können. Die WM Gruppen und der WM Spielplan wurden am 01.04.2022 bei der WM Auslosung festgelegt. Neben Ronaldo werden bekannte Gesichter, wie Joao Felix, Diogo Jota, Andre Silva, Bruno Fernandes, Silva, Cancelo oder Nuno Mendes auf dem Platz zu sehen sein. Tipico bietet zur Weltmeisterschaft WM Wetten mit WM Quoten an. Dieses Jahr zählen die WM Teams Brasilien, Frankreich, England, Deutschland und Spanien zu den WM Favoriten.
Weitere Erfolge Ronaldo in anderen internationalen Turnieren
Ronaldo nahm an insgesamt fünf Fußball Europameisterschaften teil. Diese fanden 2004, 2006, 2008, 2012, 2016 und 2020 bzw. eigentlich 2021 statt. Mit der Teilnahme an der EM 2020 war er zunächst der erste Spieler in der EM-Geschichte, der an fünf Europameisterschaften teilgenommen hatte. Bei der EURO 2020 schoss er insgesamt fünf Tore für Portugal und war damit der erfolgreichste Torschütze des Turniers. Auch ist er der erfolgreichste Torschütze bei Fußball-Europameisterschaften aller Zeiten. Er erzielte bei 25 Einsätzen 14 Tore und legte neunmal auf.
Bei seinem EM-Debüt 2004 in Portugal konnte er zwei Tore erzielen und belegte mit Portugal den zweiten Platz nach der Finalniederlage gegen Griechenland. Anschließend nahm er auch im selben Jahr an den Olympischen Spielen in Athen teil. Dort traf er gegen Marokko, jedoch schieden Portugal und Ronaldo bereits in der Vorrunde des Turniers aus. Bei der EM 2008 gelang ihm lediglich ein Treffer gegen Tschechien. Die Portugiesen schieden im Viertelfinale gegen Deutschland mit 2:3 aus. Nach diesem Turnier erhielt Ronaldo die Kapitänsbinde der Seleção. Vier Jahre später schaffte es Portugal bei der EM 2012 bis ins Halbfinale, scheiterte dort jedoch an Spanien, dem späteren Europameister im Elfmeterschießen. Ronaldo erzielte drei Tore und war mit fünf anderen Spielern bester Torschütze des Turniers. Zudem wurde er wie 2004 in die Mannschaft des Turniers gewählt.
Internationale Erfolge – Cristiano Ronaldo:
- Europameister 2016
- Nations League Sieger 2019
- Champions League Sieger 2008, 2014, 2016, 2017, 2018
- UEFA Super Cup Sieger 2014, 2016, 2017
- Klub Weltmeister 2008, 2014, 2016, 2017
Seine mit Abstand erfolgreichste Teilnahme an einem internationalen Turnier ist die EM 2016. Dort gelang Ronaldo mit Portugal der Gewinn der Europameisterschaft gegen Gastgeber Frankreich. Obwohl Ronaldo nach 25 Minuten verletzt ausgewechselt werden musste, trug er entscheidend zum Titelerfolg der Portugiesen bei. Mit drei Toren war er ein wichtiger Faktor des Erfolgs der Mannschaft. Neben seinen eigenen Torerfolgen, konnte er außerdem dreimal für seine Mannschaftskollegen auflegen. Er spielte insgesamt 625 Minuten. Neben der EURO 2016 konnte er mit dem Gewinn der Nations League im Jahr 2019 einen weiteren großen internationalen Titel mit der Nationalmannschaft einfahren.
Cristiano Ronaldo Karriere & Vereine
Die Ronaldo Karriere startete beim CF Andorinha. In diesem Verein arbeitete sein Vater als Zeugwart. 1995 wechselte er zu Nactional Funchal, einem der beiden größten Vereine auf Madeira. Mit zwölf Jahren wechselte er zu Sporting Lissabon, wo er anschließend ausgebildet wurde. Dies verhalf der Ronaldo Karriere auf das nächste Level. Bei seiner Teilnahme an der U-17 Europameisterschaft, machte er erstmals international auf sich aufmerksam. 2003 wechselte er schließlich für 17,5 Millionen Euro zu Manchester United, wo er erstmals die Nummer sieben bekam. Die Nummer wurde zuvor von Legenden wie Beckham oder George Best getragen. In seiner Zeit in England gewann er dreimal die Premier League in den Jahren 2007, 2008 und 2009. Außerdem gewann er mit der Mannschaft 2008 die Champions League.
2009 gab Manchester United den Wechsel von Ronaldo zu Real Madrid bekannt. Für 94 Millionen Euro wechselte er von Manchester nach Madrid. Er unterschrieb zunächst einen Sechsjahresvertrag bis zum Jahr 2015. Seine Vorstellung verfolgten 80.000 Menschen live im Santiago-Bernabéu-Stadion. Bei den Madrilenen hatte er seine erfolgreichste Zeit mit zwei spanischen Meisterschaften 2012 und 2017 sowie vier weiteren Champions League Titeln 2014, 2016, 2017 und 2018. 2018 wechselte er von Real Madrid in die Serie A zu Juventus Turin für 100 Millionen Euro Ablöse. Er unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022. Mit Juventus Turin gelang ihm zweimal der Gewinn der italienischen Meisterschaft 2019 und 2020.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
2021 entschied Ronaldo sich dazu, Juventus Turin zu verlassen und kehrte nach zwölf Jahren zurück zu Manchester United. Die Ablöse für Ronaldo lag bei 15 Millionen Euro. Sein Vertrag läuft noch bis zum 30. Juni 2023. Er schoss insgesamt 18 Tore in 30 Spielen in der Saison 21/22 und beendete die Saison mit Manchester United auf Rang sechs. Damit verpasste der Verein die Qualifikation für die Champions League.
Interessante Fakten zu Cristiano Ronaldo außerhalb des Platzes
Cristiano Ronaldo kassierte im Jahr 2022 60 Millionen Euro Gehalt. Zudem erhielt er weitere 55 Millionen Euro durch Sponsoreneinnahmen und durch Werbeverträge. Beispielsweise verdiente er durch Werbung für den Autohersteller Toyota 1,9 Millionen Euro im Jahr 2013. Auch Honda hatte einen Vertrag mit CR7 zur selben Zeit. Dafür kassierte der Fußballprofi zwei Millionen Euro. Daneben war er auch schon Werbefigur für Nike, Armani, Clear, TAG Heuer, Samsung, Herbalife, KFC, Castrol und für viele mehr. Nike produziert Fußballschuhe mit dem CR7 Logo. Deshalb kassiert Ronaldo bei jedem Verkauf der Schuhe fünf Prozent. Der aktuelle Marktwert von Cristiano Ronaldo liegt bei 35 Millionen Euro. Damit liegt er auf Platz 63 der wertvollsten Spieler der Premier League und auf Platz acht der wertvollsten Spieler von Manchester Utd. Seinen höchsten Marktwert hatte CR7 2018 bei Real Madrid mit 120 Mio. Euro.
Wie viele Tore erzielt CR7 im Derby of the Mole in seinen neuen Signature-Boots? 💥
–#nikefootball #nikesoccer #cristiano #ronaldo #cr7 #juventus #adidasfootball #footballboots #soccercleats #fussballschuhe #fussballtrikot #fussball #new https://t.co/CM4l6TFANI pic.twitter.com/ElnQ0jLQuD— Onesportystore (@onesportystore) May 3, 2019
Die Cristiano Ronaldo Größe beträgt 1,87 m. Er wiegt 85 kg. Auf Instagram hat er nach dem offiziellen Instagram Profil die zweitmeisten Abonnenten mit einer Anhängerschaft von 435 Millionen Menschen. Im Juni 2017 wurde über einen Vergewaltigungsvorwurf gegen Ronaldo aus dem Jahr 2009 in Las Vegas berichtet. Die Vorwürfe wurden außergerichtlich geregelt und die Amerikanerin Kathryn Mayorga erhielt eine Zahlung von 375.000 US-Dollar für eine Schweigevereinbarung und dem Verzicht auf weitere rechtliche Schritte.
Ronaldo Frau & Kinder
Ronaldo hat insgesamt fünf Kinder, seinen ältesten Sohn Cristiano Junior, die Zwillinge Eva und Mateo sowie Alana Martina und die jüngste Tochter Bella Esmeralda. Seine aktuelle Lebensgefährtin ist Georgina Rodriquez. Die beiden sind seit 2017 ein Paar. Georgina ist ein spanisches Model und hat 38,2 Millionen Follower auf Instagram. Ronaldos Eltern sind José Diniz Aveiro und Maria Dolores dos Santos Aveiro. Sein erster Sohn Cristiano Junior erblickte im Jahr 2010 das Licht der Welt, jedoch hat Ronaldo das alleinige Sorgerecht. Es gibt das Gerücht, dass der Kleine das Ergebnis eines One-Night-Stands mit einer britischen Studentin gewesen sein soll. Aktuell wohnt der 37-Jährige mit seiner Familie in England.
Während seiner Anfangszeit bei Manchester United lebte der Superstar in der exklusiven Gegend Alderley Edge. Dort bewohnte er ein 3,5-Millionen-Euro-Haus mit fünf großen Schlafzimmern, zwei Ankleidezimmern und einem riesigen Garten. Auch war ein Fitnessraum, ein Jacuzzi, ein Indoor-Schwimmbad und ein Kino im Haus integriert. In Madrid kaufte er sich eine 5 Millionen Euro teure Villa in La Finca. Dort hatte er ein hohes Maß an Privatsphäre sowie eine umfassende Überwachung. Die Gegend ist nur zehn Minuten entfernt vom Stadtzentrum Madrids. Das Grundstück des Hauses umfasst 4500 Quadratmeter. Ronaldos Garage bietet Platz für sechs Autos. Insgesamt gibt es fünf Schlafzimmer, einen großen Outdoor Pool, ein Fitnessstudio sowie eine Sauna. Nach seinem Wechsel zu Juventus Turin kaufte Ronaldo sich zwei aneinander grenzende Villen. Dort besitzt er eine private Straße, welche rund um die Uhr von seinen persönlichen Sicherheitskräften überwacht wird. Weitere Immobilien hat CR7 in Madeira und an der Costa del Sol. Sein Traumhaus in Funchal soll über acht Millionen Euro gekostet haben.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Weitere interessante Fakten zu Cristiano Ronaldo
Cristiano hat bisher in jeder Mannschaft, in der er gespielt hat, die Rolle des Führungsspielers übernommen. Nicht zuletzt drückt sich diese Position in seiner Kapitänsbinde aus. Durch zahlreiche Cristiano Ronaldo Tore, und Vorlagen, ist er für seine Mannschaften unverzichtbar. Dank der Cristiano Ronaldo Größe kann er sich auch in Kopfballduellen gut behaupten. Ronaldo ist ein Offensivspieler, der auf dem linken als auch auf dem rechten Flügel eingesetzt wird. Auch im Zentrum kann er spielen. Er ist beidfüßig und kann somit mit beiden Füßen in etwa gleich hart schießen und hat auch in beiden die gleich hohe Präzision. Ronaldo zählt zu den schnellsten Fußballern der Welt sowohl mit als auch ohne den Ball.
Cristiano Ronaldo engagiert sich neben seiner Tätigkeit als Profifußballer in verschiedenen Projekten. Laut einer Studie ist der Portugiese der wohltätigste Sportler der Welt. Er selbst musste sich Ruhm und Erfolg mit harter Arbeit aufbauen, denn er selbst wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Deshalb unterstützt er auch zahlreiche soziale Projekte. Im Jahr 2015 war er der großzügigste Sportler auf der Welt. In diesem Jahr spendete er beispielsweise 74.000 Euro für eine Gehirnoperation eines zehnjährigen Jungen. 150.000 Euro gingen an ein portugiesisches Krebszentrum, in dem seine Mutter Dolores behandelt wurde. Für die Organisation „Save The Children“ ist er als Botschafter tätig.


Bundesliga Ergebnisse heute & Tabellen | 24.09.2023
