
Der 18. Spieltag in der Bundesliga heute offenbarte abermals viel Spannung und Spektakel! Falls du die Bundesliga live im TV verpasst hast, findest du hier nochmal alle Ereignisse, Highlights sowie die Bundesliga Zusammenfassung des letzten Spieltages im Überblick, damit du hinsichtlich deiner Bundesliga Tipps und deiner Bundesliga Wetten optimal auf die kommenden Partien beim Fussball heute in Deutschlands höchster Spielklasse vorbereitet bist.
Bundesliga heute Zusammenfassung: RB Leipzig – VfB Stuttgart 2:1 (1:0)
Siebter Bundesliga-Sieg für die Leipziger in den vergangenen zehn Spielen! Trotz einer ansprechenden Leistung konnte auch der VfB keine Punkte aus der Red Bull Arena entführen. Szoboszlai wurde mit zwei Treffern (25., 49.) zum entscheidenden Spieler der Mannschaft von Trainer Rose. RB liegt damit nur noch zwei Punkte hinter Bayern. Coach Labbadia musste seine erste Niederlage als Stuttgart-Trainer einstecken.
Werder Bremen – VfL Wolfsburg 2:1 (1:0) – Bundesliga Zusammenfassung
Die Siegesserie der Wölfe wurde im Weserstadion beendet! Nach sechs Dreiern in Folge brachte Füllkrug die Gastgeber mit einem Doppelpack (24., 77.) auf die Siegerstraße. Die Truppe von Trainer Kovac konnte nicht an die herausragenden Auftritte der vergangenen Wochen anschließen und kam kurz vor Schluss nur noch zum Anschlusstreffer durch Paredes (90.). Nach vier Niederlagen in Serie verbuchten die Bremer einen essentiellen Dreier.
Fussball Bundesliga Zusammenfassung: TSG Hoffenheim – Borussia Mönchengladbach 1:4 (0:2)
Vierte Pleite in den letzten fünf Bundesliga-Duellen – die TSG befindet sich im freien Fall! Auch gegen die Gladbacher waren die Hoffenheimer recht chancenlos. Ein Doppelpack von Hofmann (12., 37.) brachte die „Fohlen“ bereits im ersten Durchgang auf die Siegerstraße, nach dem Anschlusstreffer von Bebou (80.) sorgten Stindl (83.) und Wolf (90.+1) für die Entscheidung.
Bundesliga Highlights: SC Freiburg – FC Augsburg 3:1 (2:1)
Nach dem 0:6 in Wolfsburg und dem 1:1 gegen Frankfurt bejubelten die Freiburger ihren ersten Dreier seit dem Bundesliga-Restart. Berishas Auslgeichstreffer (29.) für Augsburg währte gerade einmal 20 Sekunden, ehe Höler die Gastgeber erneut in Führung schoss (30.). In einer umkämpften zweiten Halbzeit sorgte Lienhart (85.) für den finalen Treffer.
Hertha BSC – 1. FC Union Berlin 0:2 (0:1): Bundesliga Zusammenfassung
Union bleibt der König von Berlin! Die „Eisernen“ gewannen das fünfte Stadtduell in Folge und rangieren in der Tabellen auf Platz zwei – gerade einmal einen Zähler hinter den Bayern! Doekhi (44.) und Seguin (67.) sorgten für die Treffer des Spiels. Die Hertha musste die dritte Niederlage in Folge verkraften – und steht mit vier Punkten mehr als Schalke auf dem 17. Platz.
Bundesliga Zusammenfassung: 1. FSV Mainz 05 – VfL Bochum 5:2 (3:0)
Befreiungsschlag für die Mainzer! Nach sechs sieglosen Bundesliga-Partien durften die 05er endlich wieder über einen Dreier jubeln – und wie! Bereits zur Pause führten die Gastgeber durch Tore von Lee Jae-Sung (1.), Widmer (17.) und Onisiwo (28.) klar und deutlich. Im zweiten Durchgang erzielte Onisiwo zwei weitere Buden, zwischenzeitlich konnten die Bochumer verkürzen. Mainz atmet auf, die Bochumer verharren auf dem Relegationsplatz.
Highlights des 18. Spieltages: FC Bayern München – Eintracht Frankfurt 1:1 (1:0)
Wieder kein Sieg für die Münchner! Auch im dritten Spiel nach dem Restart gab es für den FC Bayern ein 1:1-Unentschieden. Sané (34.) brachte das Team von Trainer Nagelsmann zwar in Front, allerdings kamen die Gäste durch Kolo Muani zum Ausgleich (69.). Der Tabellenführer lässt damit sechs Punkte in den drei vergangenen Spielen liegen – und macht die Liga dadurch so richtig spannend!
FC Schalke 04 – 1. FC Köln 0:0 – Bundesliga Zusammenfassung
Hoffnungsschimmer für die Königsblauen! Die Mannschaft von Trainer Reis konnte zwar keinen Dreier verbuchen, sicherte sich nach einer guten Leistung aber dennoch einen Punkt im Heimspiel gegen den „Effzeh“. Zudem spielte sich S04 mehrere Chancen heraus – und hätte durchaus auch netzen können! Trotz des Mini-Erfolgs bleibt Schalke Tabellenletzter.
Bundesliga Highlights: Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund 0:2 (0:1)
Die Dortmunder durften beim Gastspiel in Leverkusen den dritten Sieg in Folge bejubeln. Zwar war die Werkself im ersten Abschnitt die aktivere Mannschaft, dennoch waren es die Gäste, die das Leder zuerst in die Maschen beförderten. Dank eines Treffers von Adeyemi (33.) ging der BVB mit einer Führung in die Kabine, Haller ließ das Leder zuvor herrlich durch die Beine laufen. Kurz nach Wiederanpfiff sorgte Leverkusens Tapsoba mit einem Eigentor (53.) schnell für klare Verhältnisse. Bayer kam nicht mehr ran, Dortmund verkürzte den Abstand auf die Bayern auf drei Punkte.
Der nächste Spieltag in der Bundesliga wartet bereits auf dich! Spannende Bundesliga Tipps sowie attraktive Bundesliga Quoten findest du wie gewohnt bei Tipico!
Bundesliga: Der 19. Spieltag im Überblick
Match/Date Wett Tipp Tipico Quoten Eintracht Frankfurt - VfL Bochum
31.03.2023, 20:30 Uhr - Deutsche Bank Park2-3 Tore 1,90 1. FC Union Berlin - VfB Stuttgart
01.04.2023, 15:30 Uhr - Stadion An der Alten FörstereiTipp 1 1,95 FC Schalke 04 - Bayer Leverkusen 04
01.04.2023, 15:30 Uhr - Veltins ArenaTipp X 3,70 RB Leipzig - 1. FSV Mainz 05
01.04.2023, 15:30 Uhr - Red Bull ArenaBeide treffen: Ja 1,67 SC Freiburg - Hertha BSC
01.04.2023, 15:30 Uhr - Europa-Park StadionTipp 1 1,67 VfL Wolfsburg - FC Augsburg
01.04.2023, 15:30 Uhr - Volkswagen ArenaTipp X 4,20 FC Bayern München - Borussia Dortmund
01.04.2023, 18:30 Uhr - Allianz ArenaBeide Teams treffen 1,42 1. FC Köln - Borussia Mönchengladbach
02.04.2023, 15:30 Uhr - RheinEnergie-StadionUnter 2,5 Tore 2,10 SV Werder Bremen - TSG Hoffenheim
02.04.2023, 17:30 Uhr - WeserstadionBeide Teams treffen 1,52


Bayern – Dortmund: Rekorde und Fakten zum Bundesliga-Klassiker am 01.04.2023
