
Zuletzt aktualisiert am
Der vergangene Spieltag brachte weitere Entscheidungen mit sich. Greuther Fürth ist nach der Niederlage gegen Leverkusen abgestiegen und der FC Bayern München nach dem Sieg gegen Dortmund zum 10. Mal in Folge deutscher Meister geworden. Bayer 04 machte einen weiteren Schritt in Richtung Champions League und für Arminia Bielefeld gab es auch nach dem Trainerwechsel keinen Sieg.
In den 32. Spieltags startet die Bundesliga 21/22 und unsere Bundesliga-Vorschau wie gewohnt am Freitagabend, dieses Mal mit dem Duell Union Berlin gegen Greuther Fürth. Am Samstagnachmittag geht es für Bielefeld gegen die Hertha im eigenen Stadion weiter um den Klassenerhalt, gleiches gilt für den VfB Stuttgart, der gegen die Wölfe ran muss. Das Tipico Topspiel findet in Sinsheim zwischen der TSG Hoffenheim und dem SC Freiburg statt. Da am Sonntag der 1. Mai ist, finden die Partien zwischen Leverkusen und Eintracht Frankfurt und Gladbach gegen Leipzig am Montag, dem 2. Mai statt.
Bundesliga Vorschau: 1. FC Union Berlin – Greuther Fürth
Den 32. Spieltag starten wir mit unserer Bundesliga-Vorschau am Freitag, dem 29. April. Um 20.30 Uhr empfängt der 1. FC Union Berlin in der Alten Försterei die Kleeblätter aus Fürth. Für Greuther Fürth gilt es nun, sich gut aus der 1. Liga zu verabschieden. Union Berlin hat weiterhin die Chance auf die Europa League.
Informationen zu Union vs. Fürth
- Datum & Uhrzeit: 29.04.2022, 20:30 Uhr
- Austragungsort: An der Alten Förtsterei (Berlin)
- TV-Übertragung: Im Livestream bei DAZN
Union vs. Fürth – direkter Vergleich
Für die Kleeblätter geht es nach der Niederlagen gegen Bayer 04 um nichts mehr, trotzdem wird man versuchen, noch so viele Punkte zu holen, wie es möglich ist. Anders sieht es bei Union Berlin aus. Mit nur 2 Punkten hinter dem direkten Europa Leauge Platz scheint diese Saison noch alles möglich zu sein. Das Hinspiel endete überraschend mit einem Sieg von Greuther Fürth. Blickt man auf die Head-to-Head in der 2. Bundesliga zwischen den beiden Teams, dann stehen hier deutlich mehr Unioner Siege in der jüngeren Vergangenheit. Dass Union Berlin in diesem Heimspiel komplett aufdrehen wird, bezweifeln wir. Ein einfacher Sieg ist genug für die Eisernen. Von den Kleeblättern sollte man auswärts nicht mehr viel erwarten.
Highlights von 1. FC Union Berlin
- 4 Siege in der Liga in Folge
- Nur 14 Gegentore zu Hause
- Im Schnitt 1,35 Tore pro Partie
Highlights von Greuther Fürth
- Kein Auswärtssieg in der Saison 21/22
- 11 Tore auswärts
- Nur 12 Tore in der Rückrunde
Unser Union – Fürth Tipp
Zu Hause steht die Defensive von Union Berlin in der Regel gut, Greuther Fürth ist auswärts noch ungefährlicher als zu Hause. Die Eisernen werden zwar gewinnen wollen, dafür reicht aber auch ein Tor. Wir gehen von einer torarmen Partie mit unter 2,5 Toren aus. Aktuell erhaltet ihr für diesen Wett Tipp eine ausgezeichnete Quote von 2,20.
Bundesliga Vorschau: Arminia Bielefeld – Hertha BSC
Weiter geht es in unserer Vorschau mit den Samstagsspielen und zugleich auch mit dem Abstiegskampf. Um 15.30 Uhr ist Hertha BSC zu Gast in der Schüco Arena in Bielefeld. Für Arminia Bielefeld ist die Partie nach der Niederlage in Köln ein alles oder nichts Spiel, in dem zwingend drei Punkte her müssen. Die Hertha kann es nach dem Sieg gegen Stuttgart etwas entspannter angehen lassen, sollte sich aber nicht zu sehr ausruhen.
Informationen zu Bielefeld vs. Hertha
- Datum & Uhrzeit: 30.04.2022, 15:30 Uhr
- Austragungsort: Schüco Arena (Bielefeld)
- TV-Übertragung: SKY
Direkter Vergleich Bielefeld – Hertha
Für die meisten Fans von Arminia Bielefeld kam die Trainerentlassung zu spät, eventuell haben die Fans damit recht. Nach der Niederlage in Köln steht es nicht gut um den Klassenerhalt. Hertha BSC hingegen erspielte sich ein gutes Polster zwischen sich und den Relegationsplatz. Das Hinspiel endete zwar mit einem Sieg für die Alte Dame, die Head-to-Head lässt aber keinen klaren Favoriten zu. Bei den Heimspielen konnte die Arminia nämlich meistens gegen das Team aus der Hauptstadt gewinnen. Wir gehen ebenfalls davon aus, dass die Ostwestfalen vor den eigenen Fans nochmal alles reinwerfen werden und hier mit voller Offensive auf Sieg spielen. Die Berliner hingegen können wahrscheinlich auch mit einem Remis ganz gut leben.
Highlights von Arminia Bielefeld
- 3 Niederlagen in Folge
- 1 Punkt aus den letzten drei Spielen
- Muss die Chance im Abstiegskampf nutzen
Highlights von Hertha BSC
- 10 Niederlagen auswärts
- Nur 11 Tore auswärts
- 2 Siege in Folge
Unser Bielefeld – Hertha Tipp
Wie oben schon erwähnt, kann die Hertha mit einem Unentschieden beim aktuellen Tabellenstand durchaus leben. Heißt für uns, die Alte Dame wird hier nicht viel riskieren. Riskieren muss hingegen der DSC alles, zudem gab es gegen Köln eine Leistungssteigerung. Daher gehen wir von einem Sieg der Arminia aus. Dafür erhaltet ihr aktuelle eine Wettquote von 2,55.
Bundesliga Vorschau: FC Augsburg– 1. FC Köln
Die nächste Partie am 30. April ist das Aufeinanderteffen zwischen dem FC Augsburg und dem 1. FC Köln. Anpfiff ist um 15.30 Uhr in der WWK Arena. Beide Mannschfaten konnten am vergangenen Spieltag einen Sieg holen und für den FC Köln geht es damit weiterhin um einen internationalen Wettbewerrb, denn der Conference League Platz ist aktuell nur einen Punkt entfernt.
Informationen zu Augsburg vs. Köln
- Datum & Uhrzeit: 30.04.2022, 15:30 Uhr
- Austragungsort: WWK Arena (Augsburg)
- TV-Übertragung: SKY
Augsburg vs. Köln – direkter Vergleich
Wirft man einen Blick auf die Head-to-Head ist keine klare Tendenz für eines der beiden Bundesliga Teams zu erkennen. In den letzten fünf Partien konnte der FC Augsburg zwei Mal gewinnen, und der FC Köln holte einen Sieg. In der aktuellen Saison sind die Kölner allerdings klar besser in Form, obwohl man den Augsburgern ebenfalls eine Formsteigerung zu gestehen muss. Eine Partie wie diese kann in beide Richtungen kippen, obwohl es im Moment überraschenderweise für den FC um mehr geht. Die Fuggerstädter haben theoretisch den Klassenerhalt in der Tasche, für den FC geht es schließlich weiterhin um Europa.
Highlights von FC Augsburg
- 9 Punkte aus den letzten 5 Partien
- Torverhältnis bei Heimspielen + 1
- Im Schnitt 11 Torschüsse pro Spiel
Highlights von FC Köln
- 3 Siege in Serie
- 20 Treffer auswärts
- 1,52 Tore pro Partie
Unser Augsburg – Köln Tipp
Für die anstehende Partie fällt es auch unseren Experten nicht leicht, einen Favoriten auszumachen. Sicher ist für unsere Profis allerdings, dann beide Mannschaften treffen werden. Der FC traf in den letzten drei Partien sogar jedes Mal dreifach. Für unseren Expertentipp erhaltet ihr aktuelle eine Bundesliga Quote von 1,60.
Bundesliga Vorschau: Borussia Dortmund – VfL Bochum
Weiter geht es in unserer Bundesliga Vorschau mit dem Duell Borussia Dortmund gegen den VfL Bochum. Um 15.30 Uhr rollte der Ball im Signal-Iduna Park und beide Mannschaften wollen die jeweilige Niederlage am vergangenen Spieltag wieder gut machen.
Informationen zu Dortmund – Bochum
- Datum & Uhrzeit: 30.04.2022, 15:30 Uhr
- Austragungsort: Signal-Iduna Park (Dortmund)
- TV-Übertragung: SKY
Dortmund vs. Bochum- direkter Vergleich
Beide Teams konnten am letzten Wochenende nicht komplett überzeugen, zeigten generell aber keine schlechte Leistung. Borussia Dortmund fehlte gegen den FC Bayern wie so oft das letzte bisschen Etwas und der VfL Bochum hatte ein paar Aussetzer im falschen Moment. Denn in der reinen Statistik war Bochum das bessere Team. Ähnlich war es auch im Hinspiel zwischen diesen beiden Kontrahenten. Torgefährlicher waren zwar die Dortmunder, aber die bessere Zweikampfquote hatte Bochum. Am Ende trennten sich die beiden Mannschaften mit einem verdienten Sieg. Für das anstehende Duell in einem wahrscheinlich ausverkauften Stadion gehen wir allerdings von einem anderen Auftritt des BVB aus. Im vorletzten Heimspiel der Saison wird der BVB nochmal seine komplette Offensive präsentieren wollen und hier sicherlich das ein oder andere Tor mehr erzielen.
Highlights von Dortmund
- 7 Punkte aus den letzten 5 Partien
- 12 Heimsiege in dieser Saison
- 74 Tore im eigenen Stadion
Highlights von VfL Bochum
- 10 Auswärtsniederlagen
- Im Schnitt 0,97 Tore pro Partie
- Nur 11 Tore auswärts
Unser Dortmund – Bochum Tipp
Nach der Niederlage gehen wir vor einer ordentlichen, offensivgeprägten Reaktion der Dortmunder aus. Für die Bochumer geht es aktuell zudem nicht mehr um sehr viel. Daher empfehlen wir bei einer Wettquote von 1,85 den Tipp auf Sieg Dortmund mit der Handicap-Wette 0:1.
Bundesliga Vorschau: FSV Mainz 05 – FC Bayern München
Nachdem der FC Bayern München die 10. Meisterschaft in Folge holte, ist er am kommenden Wochenende zu Gast in der MEWA Arena Mainz. Anpfiff ist um 15.30 Uhr und der FSV Mainz 05 will die Schmach gegen Wolfsburg wieder gut machen. Allerdings wird in dieser Saison mehr als ein guter Platz im Mittelfeld der Tabelle für die Nullfünfer nicht drin sein.
Informationen zu Mainz – Bayern
- Datum & Uhrzeit: 30.04.2022, 15:30 Uhr
- Austragungsort: MEWA Arena (Mainz)
- TV-Übertragung: SKY
Mainz vs. Bayern – direkter Vergleich
Der FC Bayern München ist wieder Meister, der FSV Mainz 05 weit von Abstiegssorgen entfernt. In der kommenden Partie geht es tabellarisch also um nichts mehr. Wer die Bayern kennt, weiß, dass der Rekordmeister auch in dieser Partie wieder auf Sieg spielen wird. Wie alle Mannschaften will Mainz 05 vor den eigenen Fans die Bayern ärgern und die Überraschung hinlegen und einen Sieg holen. Eine spannende Partie steht uns also trotzdem ins Haus. Das Hinspiel endete mit einem knappen Sieg der Münchner, die letzte Partie in Mainz mit einem Sieg der Nullfünfer. In dieser Partie ist daher alles drin und vor allem Tore. In der Regel fallen in dieser Begegnung mindestens 3 Tore, auch 6 oder 7 Treffer sind nichts komplett Ungewöhnliches.
Highlights von Mainz 05
- Seit 5 Partien sieglos
- 2 Niederlagen zu Hause
- 28 Tore in Heimspielen
Highlights von FC Bayern München
- 46 Tore in Auswärtsspielen
- 2,97 Treffer pro Partie
- Passquote von 85 %
Unser Mainz – Bayern Tipp
Bei der Torausbaute in der Head-to-Head fällt es uns nicht schwer, hier den Sportwetten Tipp auf über 3,5 Tore abzugeben. Im Moment gibt es hierfür eine Quote von 2,05.
Bundesliga Vorschau: VfB Stuttgart – VfB Wolfsburg
In der nächsten Partie in unserer Vorschau geht es wieder um den Klassenerhalt. Nach der Niederlage gegen die Hertha braucht der VfB Stuttgart dringend einen Sieg. Gelingen soll dieser in der Mercedes-Benz Arena um 15.30 Uhr gegen den VfL Wolfsburg. Einfach wird das nicht, denn die Wölfe scheinen wieder in Form zu kommen.
Informationen zu Stuttgart – Wolfsburg
- Datum & Uhrzeit: 30.04.2022, 15:30 Uhr
- Austragungsort: Mercedes-Benz Arena (Stuttgart)
- TV-Übertragung: SKY
Stuttgart vs. Wolfsburg – direkter Vergleich
Mit einem mehr als guten Auftritt und einer wahnsinnigen Leistungssteigerung präsentierte sich der VfL Wolfsburg am vergangenen Spieltag. Schon zur Pause führten die Wölfe mit 5:0 und brachten das Ergebnis dann auch über die Zeit. Der VfB Stuttgart steckt weiterhin in den Abstiegssorgen, denn gegen die Hertha gab es für die Schwaben nichts zu holen. Das Hinspiel allerdings macht den VfB Fans Hoffnung, denn in Wolfsburg holte der VfB Stuttgart einen 2:0-Auswärtssieg. Ansonsten gestaltet sich die Head-to-Head der letzten Partien relativ ausgeglichen und auch in der anstehenden Begegnung erwartet uns mit Sicherheit ein Top-Duell. Allerdings kann es sein, dass der VfB auf Omar Marmoush verzichten muss, dies wäre eine deutliche Schwächung in der Offensive.
Highlights von VfB Stuttgart
- 5 Punkte aus den letzten 5 Spielen
- 12,71 Torschüsse pro Spiel
- 30 Gegentore zu Hause
Highlights von VfL Wolfsburg
- 32 Gegentore auswärts
- 6 Punkte in den letzten 5 Partien
- 1,26 Tore pro Spiel
Unser Stuttgart – Wolfsburg Tipp
Der VfL Wolfsburg lässt im Moment zu viele Gegentreffer zu. Für den VfB Stuttgart geht es in diesem Duell nur um Tore und damit um einen Sieg. Daher gehen wir von über 2,5 Tore in dieser Begegnung aus. Aktuell erhaltet ihr für diesen Tipp eine Quote von 1,72.
Bundesliga Vorschau: TSG Hoffenheim – SC Freiburg
Am kommenden Wochenende gibt es zum Tipico Topspiel am Samstagabend das Duell zwischen der TSG Hoffenheim und dem SC Freiburg. Anpfiff ist um 18.30 Uhr in der PreZero Arena. Beide Teams kamen am vergangenen Spieltag nicht über ein Remis hinaus. Vor allem der Sportclub braucht dringend weiter Punkte für den Einzug in die Champions League.
Informationen zu Hoffeheim – Freiburg
- Datum & Uhrzeit: 30.04.2022, 18:30 Uhr
- Austragungsort: PreZero Arena (Sinsheim)
- TV-Übertragung: SKY
Hoffenheim vs. Freiburg – direkter Vergleich
Blicken wir unserer Bundesliga-Vorschau auf das Hinspiel in diesem Duell. Beide Bundesliga Teams kamen gut in die Parte und alles deutete auf ein Unentschieden hin. Dann gelang der TSG Hoffenheim allerdings noch ein später Treffer in der Nachspielzeit. Blickt man auf die Head-to-Head der vergangenen Partien, dann konnte der SC Freiburg beide letzten Duelle in Hoffenheim für sich entscheiden. Einen klaren Favorten findet man in dieser Begegnung eher nicht. Die Offensive der Freiburger ist allerdings aktuell in einer guten Verfassung, allderings könnte Top-Joker Nils Petersen für die Partie ausfallen. Die TSG Hoffenheim muss vor allem in der Defensive Lücken füllen, die durch einige Ausfälle entstehen.
Highlights von Hoffenheim
- 26 Tore zu Hause
- 10 Gegentore in den letzten 5 Partien
- 2 Remis in Folge
Highlights von SC Freiburg
- 8 Tore in den letzten drei Ligaspielen
- 1,68 Treffer pro Spiel
- Nur 4 Niederlagen auswärts
Unser Hoffenheim – Freiburg Tipp
Beide Teams waren in der letzten Partie in der Defensive anfällig, gleichzeitig aber auch torgefährlich. Bei einer Bundesliga Wettquote von 1,60 tippen wir in diesem Duell auf über 2,5 Tore.
Bundesliga Vorschau: Borussia Mönchengladbach – RB Leipzig
Da am 1. Mai nicht gespielt werden darf, geht unsere Bundesliga-Vorschau nicht wie gewohnt mit den Sonntagspartien, sondern mit den Spielen am Montag, dem 2. Mai weiter. Um 20.30 Uhr ist RB Leipzig zu Gast im Borussia-Park bei Borussia Mönchengladbach. Nach einem ehr nicht zufriedenstellenden Spieltag wollen beide Bundesliga Teams jetzt wieder einen Dreier holen.
Informationen zu Gladbach – Leipzig
- Datum & Uhrzeit: 02.05.2022, 20:30 Uhr
- Austragungsort: Borussia-Park (Mönchengladbach)
- TV-Übertragung: Im Livestream bei DAZN
Gladbach vs. Leipzig – direkter Vergleich
Das Hinspiel war eine relativ klare Angelegenheit, die RB Leipzig mit 4:1 gewinnen konnte. Die letzte Partie im heimischen Stadion in Mönchengladbach konnte Borussia Mönchengladbach allerdings für sich entscheiden, trotzdem spricht die Head-to-Head der beiden Teams eher für das Team aus Sachsen. Sicherer als ein Sieg einer der beiden Mannschaften sind allerdings Tore auf beiden Seiten in diesem Duell. In 5 von 6 Spielen in der jüngsten Vergangenheit gelang jedem Team mindestens ein Tor. Um dies allerdings wieder zu erreichen, müssen die Leipziger voraussichtlich auf Lukas Klostermann und Amadou Haidara verzichten. Bei Gladbach wird wahrscheinlich Thuram und Matthias Ginter fehlen.
Highlights von Gladbach
- 26 Gegentore in der Rückrunde
- Im Schnitt 14,74 Torschüsse
- Torverhältnis zu Hause: 0
Highlights von RB Leipzig
- Eine Niederlage in den letzten 10 Spielen
- 36 Tore in der Rückrunde
- Rückrundentabelle Platz 1
Unser Gladbach – Leipzig Tipp
Einen klaren Favoriten in diesem Bundesliga-Duell zu bestimmen, fällt auch unseren Profis nicht leicht. Bei der Statistik der vergangenen Spiele sollten allerdings auch in diesem Duell wieder Tore für beide Mannschaften fallen. Für die hohe Wahrscheinlichkeite dieses Bundesliga-Tipps geht die Quote von 1,47 durchaus in Ordnung.
Bundesliga Vorschau: Bayer Leverkusen – Eintracht Frankfurt
Die letzte Partie in unser Bundesliga-Vorschau findet am 32. Spieltag ebenfalls am Montagabend um 20.30 Uhr statt und ist die Begegnung zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt. Ausgetragen wird dieses Top-Duell in der BayArena in Leverkusen.
Informationen zu Leverkusen – Frankfurt
- Datum & Uhrzeit: 02.05.2022, 20:30 Uhr
- Austragungsort: BayArena (Leverkusen)
- TV-Übertragung: Im Livestream bei DAZN
Leverkusen vs. Frankfurt – direkter Vergleich
Am letzten Spieltag holte Bayer Leverkusen einen Sieg in Fürth und zog damit an den Leipzigern in der Tabelle vorbei. Eintracht Frankfurt kam hingegen nicht über ein Remis gegen die TSG hinaus, machte aber trotzdem einen Platz gut. Für einen internationalen Wettbewerb wird es allerdings in dieser Saison nicht mehr reichen. Außer natürlich die Hessen gewinnen die Europa League. Im Hinspiel im Duell Leverkusen gegen Frankfurt zeigte die Eintracht deutlich, was in ihr steckt und holte einen 5:2 Sieg. Die Head-to-Head der vergangenen Partien gestaltet sich allerdings eher ausgeglichen. Drei Siege Frankfurt und zwei Siege Leverkusen. Sicherer als ein Sieg sind hierbei Tore. Denn hier fallen im Schnitt über 2,5 Treffer. Vor allem bei den Heimspielen lässt Bayer 04 hier wenig anbrennen und ist deswegen auch unser Favorit in diesem Aufeinandertreffen.
Highlights von Bayer 04 Leverkusen
- 5 letzte Heimspiele gegen Frankfurt gewonnen
- 1 Niederlage in den letzten 5 Partien
- 35 Tore zu Hause
Highlights von Eintracht Frankfurt
- 20 Gegentore in der Rückrunde
- Kein Sieg in den letzten 5 Ligaspielen
- 1,35 Tore pro Partie
Unser Leverkusen – Frankfurt Tipp
Die letzten drei Heimspiele gingen an die Werkself, außerdem scheint sie in der Liga im Moment besser in Form zu sein. Bei einer Quote von 1,60 tippen wir auf Sieg Leverkusen.


Fussball heute: Galatasaray – Fenerbahce Tipp, Quote & Prognose | Süper Lig am 04.06.2023
