bundesliga-meisterschale-desktop
Bundesliga heute

Fußball heute: Bundesliga heute – Ranking nach dem 32. Spieltag

Autor: Linus

Zuletzt aktualisiert am

Vor dem Bundesliga-Spieltag blicken wir noch auf das aktuelle Bundesliga Power Ranking, welches dir auch bei deinen Bundesliga Tipps zum 33. Spieltag weiterhelfen kann. Nach der jüngsten Niederlage gegen FSV Mainz 05 konnte Bayern München den Platz an der Spitze des Bundesliga Rankings nicht verteidigen. Am Ende musste man eine 1:3 Auswärtsniederlage einstecken. Die Münchner rutschten folgerichtig auf Platz 3 ab. Den Platz an der Sonne hat Union Berlin übernommen. Die Eisernen kamen am vergangenen Spieltag jedoch nicht über ein 1:1 gegen Absteiger Greuther Fürth hinaus. Nichtsdestotrotz, mit 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen präsentiert sich die Mannschaft von Trainer Urs Fischer derzeit in Bestform. Der begehrte Platz 6 in der Bundesliga-Tabelle ist zum Greifen nah. Dieser würde die erneute Teilnahme an der Europa Conference League bedeuten. Dort rangiert zur Zeit mit einem Punkt Vorsprung 1. FC Köln. Die Kölner komplettieren die Top 3 des Bundesliga Ranking. Die letzten fünf Spiele haben gezeigt: Der FC liefert nicht nur Punkte, sondern auch reichlich Tore. Die Statistik weist 2,6 Tore pro Spiel für Anthony Modeste und Co auf. In der Defensive scheint man allerdings anfällig zu sein. Ohne Gegentor blieb man zuletzt am 26. Spieltag im Derby gegen Bayer Leverkusen. Die Werkself steht im Bundesliga Ranking nach dem 32. Spieltag auf Platz 4. Im Kampf um die Champions League Qualifikation duellieren sie sich unter anderem mit SC Freiburg. Drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage bedeutet Rang 5 im Bundesliga Power Ranking für das Team von Christian Streich. Bevor es am letzten Spieltag zum direkten Aufeinandertreffen Bayer Leverkusen gegen SC Freiburg kommt, geht es zunächst ins Fernduell. In Sinsheim gastiert am Samstag Mittag Leverkusen bei TSG Hoffenheim. Zur gleichen Zeit haben die Breisgauer ein Heimspiel gegen Union Berlin. Bleibt Union weiter formstark oder kann SC Freiburg seine Ambitionen untermauern?

Generell bleibt der Kampf um die Qualifikation zur Champions League, Europa League und Europa Conference League spannend. Im Vergleich zur letzten Woche ist RB Leipzig nicht mehr im Bundesliga Ranking vertreten. Trotzdem geht es für die Sachsen in dieser Saison noch um viel. Unter der Woche hat RB zwar den Einzug ins Europa League Finale verpasst. Chancen auf einen Titel hat RB Leipzig aber trotzdem. Am 21. Mai geht es im Berliner Olympiastadion im DFB Pokalfinale gegen SC Freiburg.

Neben dem Kampf um die internationalen Plätze bleibt der Bundesliga Abstiegskampf weiterhin sehr spannend. Letzte Woche konnte keine der abstiegsbedrohten Mannschaften einen Bigpoint setzen. Am 33. Spieltag steht VfB Stuttgart vor einer Mammutaufgabe. Auswärts muss Stuttgart bei Meister Bayern München antreten. Momentan liegen die Schwaben zwei Punkte vor Arminia Bielefeld auf dem Relegationsplatz. Im Kellerduell letzte Woche trennten sich Bielefeld und Hertha BSC 1:1 unentschieden. Am Freitagabend geht es für die Arminia zum VfL Bochum. Bochum hat letzte Woche in einem packenden Spiel bei Borussia Dortmund 4:3 gewinnen können. Damit wurde der Klassenerhalt frühzeitig gesichert. Auf dem ersten Nichtabstiegsplatz steht Hertha BSC. Der Abstand zum Relegationsplatz beträgt vier Punkte. Somit ist auch klar: Mit einem Sieg zu Hause gegen FSV Mainz 05 kann Hertha das rettende Ufer sichern. Alle weiteren Spiele und unsere Bundesliga Vorschau zum 33. Spieltag mit Prognosen und Wett Tipps findet ihr wie gewohnt auf dem Tipico Blog.