
Zuletzt aktualisiert am
In der Bundesliga heute kam Sarpreet Singh zweimal für den FC Bayern zum Einsatz. Seit dem Sommer 2021 ist der Inder an den Zweitligisten Jahn Regensburg ausgeliehen. Der 23-Jährige wird aber bis zum Jahresende kein Spiel beim Fussball heute absolvieren. Die Regensburger meldeten Singh nicht pünktlich bei der DFL (Deutsche Fussball Liga) an – die Spielberechtigung für die Hinrunde 2022/23 wurde nicht ausgestellt.
Bundesliga heute: Bayern-Leihgabe Singh darf bis Jahresende nicht spielen
„Infolge einer nicht fristgerechten Anzeige des leihweisen Transfers von Sarpreet Singh zum SSV Jahn gegenüber der Deutschen Fussball Liga konnte bis dato kein Spielrecht für die Hinrunde der Saison 2022/23 erteilt werden“, informierte der Jahn auf seiner Homepage. Im Winter-Transferfenster könne der Schritt bei der Registrierungsperiode nachgeholt werden.
Ein Formfehler, dessen Leidtragender natürlich Singh ist. Der Inder konnte in der letzten Saison beeindrucken, erzielte fünf Treffer und bereitet acht weitere vor. Weil die Bayern-Leihgabe aktuell an einer Schambeinverletzung laboriert, fiel der Formfehler auch nicht auf. „Wir sind sehr unglücklich über die Abläufe und Umstände, die zu dieser Situation geführt haben. Im persönlichen Dialog mit Sarpreet Singh haben wir den Sachverhalt erläutern und insbesondere unser Bedauern zum Ausdruck bringen können“, verkündete der Vorstandsvorsitzender von Jahn Regensburg.
Der FC Bayern verpflichtete Singh im Sommer 2019 für 650.000 Euro von Neuseeland-Klub Wellington Phoenix. In München hat der 23-Jährige noch einen gültigen Vertrag bis 2024. Das Leihgeschäft mit Jahn Regensburg endet wohl im Sommer 2023.


Bundesliga Ergebnisse heute & Tabellen | 24.09.2023
