
Zuletzt aktualisiert am
Update – Endergebnis Aue – Osnabrück
Schluss im Erzgebirgsstadion. Aue und der VFL trennen sich leistungsgerecht 1:1. Osnabrück spielte auch in der zweiten Halbzeit kontrollierter und hatte einige Chancen, welche sie jedoch liegen ließen. Mitte der zweiten Halbzeit kam Aue besser ins Spiel, am Schluss hatten die Sachsen noch einmal zwei richtig gute Chancen, Tore fielen aber nicht. Deshalb teilen sich Aue und Osnabrück die Punkte und sind nach zwei Spielen immer noch ungeschlagen.
Erzgebirge Aue – VFL Osnabrück 1:1 (1:1)
Endstand 1:1 #AUEOSN pic.twitter.com/hv1NafpiQp
— FC Erzgebirge Aue (@FCErzgebirgeAue) August 7, 2022
Halbzeitergebnis Aue – Osnabrück
Osnabrück gibt von Anfang an richtig Gas und erspielt sich 2 Chancen, die leider nicht zum Erfolg führen, und wie es im Fussball ist“ der eine macht das Spiel. Der andere, die Tore“ geht die Mannschaft aus dem Erzgebirge in der 16 Minute durch Stefaniak mit 1:0 in Führung und lässt die heimischen Fans jubeln. Aber bedauerlicherweise hält der Jubel nur bis zur 35. Minute als nämlich Higl den Ball, nach missglücktem Abwehrversuch der Elf aus Aue, aus spitzem Winkel ins lange Eck schlenzt und zu 1:1 ausgleicht.
Erzgebirge Aue – VFL Osnabrück 1:1
Pause in Aue. 🟣#vfl1899 #AUEOSN pic.twitter.com/0XpxduozSj
— VfL Osnabrück (@VfL_1899) August 7, 2022
Startaufstellung Erzgebirge Aue – VFL Osnabrück
Die Männer aus dem Erzgebirge starteten denkbar schlecht in die Saison. Kam man im ersten Ligaspiel beim SC Freiburg II nicht über ein 1:1 Remis hinaus, musste sich die Mannschaft wenige Tage später im DFB-Pokal gegen Mainz 05 geschlagen geben und schied somit aus. Osnabrück hingegen setzte am ersten Spieltag gleich mal mit einem Sieg über die Zebras aus Duisburg ein Zeichen und möchte diesen Aufwärtstrend so lange wie möglich halten.
Aue
- Tor: Klewin
- Abwehr: Schikora, Nkansah, Sorge, Rosenlöcher
- Mittelfeld: Tafferthofer, Knezevic, Nazarov, Stefaniak
- Sturm: Jastremski, Huth
Osnabrück
- Tor: Kühn
- Abwehr: Kleinhansl, Chato, Gyamfi, Traore
- Mittelfeld: Köhler, Putaro, Simakala, Tesche
- Sturm: Heider, Engelhardt
Schiedsrichter: Wolfgang Haslberger
Startaufstellung Dortmund II – FC Ingolstadt
Die Dortmunder möchten das Unentschieden vom ersten Spieltag gegen den SV Wehen Wiesbaden nur ungern wiederholen. Dazu versuchen sie die guten Trainingsleistungen der letzten Wochen heute gegen den FC Ingolstadt 04 auch auf dem Platz umzusetzen. Die Ingolstädter hingegen konnten zu Hause das 1. Spiel der neuen Saison mit 1:0 gegen die Spielvereinigung aus Bayreuth gewinnen. Wir werden sehen, welches Team sich heute durchsetzen kann.
Borussia Dortmund II – FC Ingolstadt 04
Startaufstellung Dortmund II
- Tor: Unbehaun
- Abwehr: Papadopoulos ,Dams, Coulibaly
- Mittelfeld: Semic ,Kamara, Pfanne, Aning
- Sturm: Pohlmann, Fink, Eberwein
Startaufstellung FC Ingolstadt 04
- Tor: Funk
- Abwehr: Costly ,Brackelmann, Musliu, Franke
- Mittelfeld: Schröck, Sarpei, Röhl, Doumbouya
- Sturm: Schmidt, Testroet
Schiedsrichter: Tom Bauer
Endergebnisse der 14:00 Uhr Spiele
Der 2. Spieltag der 3. Liga startete träge. In der ersten Halbzeit konnte einzig Dynamo Dresden für einen Torerfolg gegen den Hallescher FC sorgen. Das zweite Highlight der ersten Halbzeit stellt damit die gelb-rote Karte für Christoph Greger von Viktoria Köln dar. Damit ging der SV Wehen Wiesbaden mit einem Mann mehr in die zweite Halbzeit, die an diesem 3. Liga Spieltag spektakulär werden sollte. Wiesbaden holte sich in Person Mrowca ebenfalls eine gelb-rote Karte an und Köln konnte das Spiel mit 1:0 gewinnen. Dresden legte noch einen drauf und gewann mit 2:0. Die zweite Halbzeit zwischen Meppen und Zwickau war bristant. Nach roter Karte für Zwickau konnte Meppen noch mit 3:0 gewinnen. Saarbrücken siegte mit 2:0 und ist Tabellenführer, 1860 München und Freiburg II je mit 1:0.
Elbversberg – Saarbrücken 0:2 (0:0)
Meppen – Zwickau 3:0 (0:0)
Hallescher – Dresden 0:2 (0:1)
Vik Köln – Wiesbaden 1:0 (0:0)
Bayreuth – Freiburg II 0:1 (0:0
1860 – Oldenburg 1:0 (0:0)
Bislang nur 1⃣ Tor in Halbzeit 1⃣! Da geht doch noch deutlich mehr im zweiten Durchgang… 👏#3Liga #zeigtsuns #fu3ball pic.twitter.com/AJwAcA5hcb
— 3. Liga (@3_liga) August 6, 2022
Update – Startaufstellung
Elversberg will an den Erfolg aus dem DFB Pokal anknüpfen und setzt gegen Saarbrücken auf eine Viererkette und eine Doppelspitze. Die Aufstellung von Wehen Wiesbaden gestaltet sich ebenfalls recht offensiv, nicht gewöhnlich für ein Auswärtsspiel. Der Hallische FC setzt im Heimspiel gegen Dresden auf eine Dreierkette und hofft auf die ersten Punkte.
1860 München – VFB Oldenburg
Startaufstellung München
- Tor: Hiller
- Abwehr: Deichmann, Morgalla, Verlaat, Steinhart
- Mittelfeld: Rioeder, Vrenezi, Tallig, Kobylanski, Lex
- Sturm: Skenderovic
Startaufstellung Oldenburg
- Tor: Mielitz
- Abwehr: L. Deichmann, Appiah, Steurer
- Mittelfeld: Ndure, Starke, Krasniqi, Plautz, Brand, Badjie
- Sturm: Ifeadigo
Schiedsrichter: Christian Ballweg
SV Elversberg – 1. FC Saarbrücken
Startaufstellung SV Elversberg
- Tor: Kristof
- Abwehr: Fellhauer, Correia, Conrad, Neubauer
- Mittelfeld: Jacobsen, Sickinger, Feil, Rochelt
- Sturm: Koffi, Schnellbacher
Startaufstellung 1. FC Saarbrücken
- Tor: Batz
- Abwehr: Thoelke, Frantz, Zellner
- Mittelfeld: Ernst, Jänicke, Kerber, Schwede, Neudecker
- Sturm: Jacob, Günther-Schmidt
Schiedsrichter: Christian Dingert
FC Viktoria Köln – SV Wehen Wiesbaden
Startaufstellung Viktoria Köln
- Tor: Voll
- Abwehr: Koronkievicz, Dietz, Greger, May
- Mittelfeld: Sontheimer, Fritz, Risse, Phillip, Lankford
- Sturm: Meißner
Startaufstellung Wehen Wiesbaden
- Tor: Stritzel
- Abwehr: Gürleyen, Carstens, Mrowca
- Mittelfeld: Goppel, Jacobsen, Taffertshofer, Ezeh
- Sturm: Hollerbach, Iredale, Wurtz
Schiedsrichter: Richard Hempel
SV Meppen – FSV Zwickau
Startaufstellung SV Meppen
- Tor: Kersken
- Abwehr: Ballmert, Puttkammer, Fedl, Dombrowka
- Mittelfeld: Pepic, Blacha, Piossek, Abifade
- Sturm: Pourie, Faßbender
Startaufstellung FSV Zwickau
- Tor: Brinkies
- Abwehr: Coskun, Frick, Ziegele, Butzen
- Mittelfeld: Herrmann, Könnecke, Löhmannsröben, Göbel
- Sturm: Baumann, König
Schiedsrichter: Patrick Schwengers
Hallescher FC – Dynamo Dresden
Startaufstellung Hallescher FC
- Tor: Gebhardt
- Abwehr: Vollert, Nietfeld, Reddemann
- Mittelfeld: Kreuzer, Deniz, Landgraf, Hug
- Sturm: Zimmerschied, Gayret, Müller
Startaufstellung Dynamo Dresden
- Tor: Drljaca
- Abwehr: Melichenko, Kammerknecht, Knipping, Park
- Mittelfeld: Will – C. J. Conteh, A. Arslan, Kade, Borkowski
- Sturm: Kutschke
Schiedsrichter: Benjamin Cortus
SpVgg Bayreuth – SC Freiburg II
Startaufstellung Bayreuth
- Tor: Kolbe
- Abwehr: Hemmerich, Weber, Schwarz, Lippert
- Mittelfeld: Groiß, Heinrich, Andermatt, Nollenberger
- Sturm: Kirsch, Steininger
Startaufstellung SC Freiburg II
- Tor: Atubolu
- Abwehr: Makengo, Hoti, Stark, treu
- Mittelfeld: Wagner, Lienhard, Fahrner
- Sturm: Burkart, Vermeij, Ontuans
Schiedsrichter: Lars Erbst
Der Endstand in Duisburg
Nachdem Stoppelkamp zu Beginn der zweiten Hälfte den MSV weiter in Führung geschossen hatte, glaubten die Zebras schon an drei Punkte. Dann kamen die Essener aber nochmal zurück und konnten durch den Stürmer Engelmann in der 68. Minute auf 2:1 verkürzen. 20. Minuten vor Abpfiff war es dann Ennali der den Ausgleich in diesem Ruhrderby holen konnte. Ein Spiel, das keinen eindeutigen Sieger verdient hat, obwohl die Fans beider Mannschaften zuversichtlich, in die Zukunft und auf die nächsten Spiele schauen können.
MSV Duisburg – Rot-Weiß Essen 2:2
90.: Das Spiel ist zu Ende! Eine starke Aufholjagd sichert uns einen Punkt in Duisburg.#MSVRWE – 2⃣:2⃣ pic.twitter.com/kwLJWJfMwA
— Rot-Weiss Essen (@rot_weiss_essen) August 5, 2022
Der Halbzeitstand vom Spiel MSV Duisburg – Rot-Weiß Essen
In der 6. Spielminute schoss Bakalorz die Zebras zu Hause in Führung. Beide Teams erspielten sich danach einige hochkarätige Chancen, die aber nicht genutzt werden konnten. Der Sturm der Essener zwingt die Abwehr der MSV zwar immer wieder in waghalsige Rettungsaktionen, die aber nicht von Erfolg gekrönt sind.
MSV Duisburg – Rot-Weiß Essen 1:0
Wie sehen die Startaufstellungen heute Abend aus?
Die Startaufstellungen sind da
Zum Auftakt des 2. Spieltags der 3. Liga wurden vor wenigen Minuten die Startaufstellungen bekannt gegeben. Die Fans freuen sich schon auf das Derby und beide Trainer schenken ihren Spielern das Vertrauen. Routinier Moritz Stoppelkamp soll bei den Gastgebern die Fäden in der Offensive ziehen und dafür sorgen, dass die Zebras die ersten Punkte der Saison holen werden. Ob das gelingt, wird sich ab 19:00 Uhr zeigen.
Startaufstellungen MSV Duisburg – Rot Weiß Essen
MSV Duisburg
- Torwart: V. Müller
- Abwehr: S. Mai, Senger, Kölle, Ma. Frey
- Mittelfeld: Bitter, Bakalorz, Ajani, Stoppelkamp, Ekene
- Sturm: Bakir
Rot Weiß Essen
- Torwart: Golz
- Abwehr: Plechaty, Heber, Bastians, Herzenbruch
- Mittelfeld: Tarnat, Rother, Ennali, Harenbrock, Young
- Sturm: Berlinski
Schiedsrichter: Patrick Ittrich
Nach dem Pokalwochenende steht im Fussball heute der 2. Spieltag in der 3. Liga Saison 2022/23 an, an dem einige interessante Spiele stattfinden. Besonders im Fokus stehen das Saarland-Derby zwischen Elversberg und Saarbrücken und das Ruhr-Pott Derby zwischen Duisburg und Essen, welches den Spieltag am Freitagabend einläuten wird. Gerade der SV Elversberg strotzt derzeit nur so vor Selbstvertrauen, nachdem sie sowohl den 3. Liga Auftakt in Essen als auch das Pokalspiel gegen den Champions League Teilnehmer Bayer Leverkusen gewinnen konnten. Dies zeigt einmal mehr, dass im Fussball heute durch Teamgeist und Zusammenhalt alles möglich ist. Zu den Spielen kannst du als Neukunde außerdem noch eine 5€ Gratiswette erhalten. Alle wichtigen Infos findest du hier.
Hier gehts zu den einzelnen Prognosen aus der 3. Liga heute:
3. Liga Tipps heute für den zweiten Spieltag der Saison 2022/23
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
1860 München - Hallescher FC19.08.2022, 19:00 Uhr - Grünwalder Stadion | Tipp 1 | 1,47 |
SV Wehen Wiesbaden - VfL Osnabrück20.08.2022, 14:00 Uhr - BRITA-Arena | Osnabrück 1-2 Tore | 1,55 |
SV Waldhof Mannheim - Borussia Dortmund II20.08.2022, 14:00 Uhr - Carl-Benz-Stadion | Tipp 1 | 1,85 |
Rot-Weiss Essen - FC Ingolstadt 0420.08.2022, 14:00 Uhr - Stadion an der Hafenstraße | Tipp 2 | 2,30 |
Dynamo Dresden - SV Elversberg20.08.2022, 14:00 Uhr - Rudolf-Harbig-Stadion | Beide treffen | 1,55 |
1. FC Saarbrücken - Erzgebirge Aue20.08.2022, 14:00 Uhr - Ludwigspark | Unter 2,5 Tore | 1,95 |
SC Freiburg II - FC Viktoria Köln20.08.2022, 14:00 Uhr - Schwarzwald-Stadion | 2. HZ mehr Tore | 2,00 |
VfB Oldenburg - SC Verl21.08.2022, 13:00 Uhr - Stadion Marschweg | H2H Tipp 1 | 1,75 |
SV Meppen - MSV Duisburg21.08.2022, 14:00 Uhr - MEP-Arena | 1. Tor Duisburg | 2,10 |
FSV Zwickau - SpVgg Bayreuth22.08.2022, 19:00 Uhr - GGZ ARENA | Doppelte Chance X2 | 1,72 |
Wo werden die 3. Liga Spiele heute übertragen?
Alle Spiele des 2. Spieltages kann man einzeln und samstags auch in der Konferenz bei Magenta Sport sehen, jedoch benötigt man hierfür ein kostenpflichtiges Abonnement. Allerdings überträgt die ARD zwei Samstagsspiele im Free-TV – zum einen läuft das Spiel
- 1860 München gegen den VfB Oldenburg im BR und NDR,
- zum anderen wird das Derby Halle gegen Dresden im MDR übertragen.
Des Weiteren hat etwa die Hälfte aller Drittligisten einen eigenen Radio-Stream bzw. ein Fanradio, darunter der SV Waldhof, MSV Duisburg und FC Ingolstadt, um die 3. Liga Tipps dennoch hautnah verfolgen zu können.
3. Liga heute – MSV Duisburg – Rot Weiß Essen Prognose, Quote & Wett Tipp
Das Revierderby zwischen dem MSV Duisburg und Aufsteiger Rot Weiß Essen steigt am Freitag, den 05. August 2022 um 19 Uhr. Es kann entweder live bei Magenta Sport geschaut oder im Fanradio des MSV Duisburg verfolgt werden. Da beide Teams in der Regel ihr Heil in der Offensive suchen und dabei die Defensive hin und wieder etwas vernachlässigen, ist unser MSV RWE Tipp, dass mindestens 3 Tore im Spiel fallen. Auch Duisburg konnte offensiv in Osnabrück gute Akzente setzen, auch wenn man im Abschluss nicht erfolgreich war. Gerade bei Essen hat man dies im ersten Saisonspiel gesehen, in dem sie bereits zur Halbzeit vier Gegentore bekommen hatten. Für diesen MSV RWE Tipp liegt die Quote aktuell bei starken 1,72.
Wie spielt der MSV Duisburg heute?
Torsten Ziegner vertraut beim Spiel gegen den Aufsteiger aus Essen wahrscheinlich diesen Spielern von Beginn an:
V. Müller – Bitter, S. Mai, Senger, Kölle – Bakalorz, Ma. Frey – Ajani, Stoppelkamp, Ekene – Bouhaddouz
Wie sieht die Rot-Weißen Essen Aufstellen heute aus?
Der Trainer von Rot-Weiß Essen Christoph Dabrowski stellt voraussichtliche diese Startelf beim Ruhr-Pott Derby auf:
Golz – Plechaty, Heber, Bastians, Römling – Tarnat, Eisfeld – Ennali, Harenbrock, Young – Berlinski
Wer pfeift heute MSV Duisburg gegen RW Essen?
Das Ruhr-Pott Derby in der 3. Liga pfeift heute der Schiedsrichter Patrick Ittrich aus Hamburg. An der Linie assistieren ihm Sascha Thielert und Luca Jürgensen.
Auftakt nach Maß für den @SV07Elversberg 🥳
Erst der Sieg im Aufsteigerduell gegen Rot-Weiss Essen und jetzt der @DFB_Pokal-Coup gegen Bayer 04 Leverkusen! 🤩Luca Schnellbacher über den gelungenen Auftakt ➡️ https://t.co/e8wRDK638d #3Liga #zeigtsuns #fu3ball | 📸 imago pic.twitter.com/VPjHKATqss
— 3. Liga (@3_liga) August 1, 2022
3. Liga Spiele heute – SV Elversberg – 1. FC Saarbrücken Prognose, Quote & Wett Tipp
Das mit großer Spannung erwartete Saarland-Derby zwischen Elversberg und Saarbrücken findet am Samstag, den 6. August um 14 Uhr im Stadion an der Kaiserlinde statt.
Beide Mannschaften konnten am ersten Spieltag überzeugen und gewinnen, was vor allem bei der SVE in der Deutlichkeit nicht zu erwarten war. Beide haben attraktiven Offensivfußball gezeigt und sich viele Chancen herausgearbeitet. Aufgrund dessen vermuten wir, dass auch in diesem Spiel mehr als 2,5 Tore fallen werden. Die Elversberg FCS Quote liegt aktuell bei 1,72. Deutlich riskanter wäre dagegen eine Siegwette auf den FCS bei diesem Derby, auch wenn die Elversberg FCS Quote dabei für diesen Tipp aktuell der 2,90 liegt.
Dritte Liga heute – Erzgebirge Aue – VfL Osnabrück Prognose, Quote & Wett Tipp
Am Sonntag, den 07. August wird der Spieltag unter anderem vom Spitzenspiel zwischen Absteiger Erzgebirge Aue und Aufstiegsfavorit VfL Osnabrück abgerundet. Das Spiel beginnt um 14 Uhr Erzgebirgsstadion in Aue.
Im ersten Spiel hat Osnabrück gezeigt mit welcher offensiven Wucht die Niedersachsen spielen können auch wenn das erlösende Tor zum 1:0 Sieg erst spät fiel. Ähnlich sah es bei Aue aus – doch trotz Überzahl und zahlreicher Torchancen reichte es nur zu einem 1:1 Unentschieden gegen die zweite Mannschaft von Freiburg. . Deshalb ist unser Aue Osnabrück Tipp, dass wieder viele Tore fallen werden, mindestens aber 3. Auch für diesen Aue Osnabrück Tipp liegt die Quote bei 1,72.


Die einzigartigsten Stadien der Welt: Wembley-Stadion
