Stefan-ORTEGA-Manchester-City-min
2. Bundesliga heute

Fussball heute: 2. Bundesliga Transfers und Gerüchte

Autor: Linus

Zuletzt aktualisiert am

Update – Braunschweig leiht Benkovic, Rostock schlägt 3x zu

Der Eintracht aus Braunschweig ist zu guter Letzt ein Transfercoup gelungen. Innenverteidiger Filip Benkovic von Udinese Calcio verstärkt die Eintracht leihweise bis zum Saisonende. Rostock holt sich Rick van Dongelen von Union Berlin auf Leihbasis ebenso wie Schalkes Dong-Gyeong Lee und Linksverteidiger Anderson Lucoqui von Bundesligist Mainz 05.

Wechselt Klimowicz vom VfB zur Arminia?

Mittelfeldspieler Mateo Klimowicz scheint beim VfB Stuttgart keine Zukunft mehr zu besitzen. Ein Wechsel zur Arminia aus Bielefeld scheint da gerade recht zu kommen. Der Zweitligist würde den Deutsch-Argentinier gerne verpflichten, um den schlechten Saisonstart mit nur 4 Punkten nach dem 6. Spieltag (Platz 14) ein wenig nach oben zu korrigieren. Der Vertrag des 22-Jährigen bei den Schwaben läuft noch bis zum 30.06.2024. Die Bundesligaerfahrung von insgesamt 40 Spielen für den VfB könnte der Offensivabteilung von Arminia Bilefeld den erhofften Schwung erteilen.

Hannover sichert sich Arrey-Mbi, Rohr verlässt Hamburg

Bright Arrey-Mbi wechselt zu Hannover 96. Der 19-jährige Innerverteidiger spielte zuletzt beim FC Köln. Unter Vertrag steht Arrey-Mbi eigentlich beim FC Bayern. Dieser hat den Spieler zur Leihe bereitgestellt. Hannover hat sich für 2023 auch eine Kaufoption für das Talent gesichert, diese kann aber nur im Falle eines Aufstiegs greifen. Auch beim Hamburger SV gibt es Neuigkeiten: Mittelfeldspieler Maximilian Rohr verlässt den Verein frühzeitig und wechselt zum Tabellenführer nach Paderborn. Laut übereinstimmenden Medienberichten habe sich Rohr, dessen Vertrag eigentlich bis 2024 läuft, bereits von der Mannschaft verabschiedet.

Mikelbrencis vor Wechsel zum HSV

Nach ersten Berichten haben sich der Hamburger SV und der FC Metz auf eine Ablösesumme geinigt, so dass einem Transfer von William Mikelbrencis vom FC Metz zum Hamburger SV nichts mehr im Wege steht. Die Bild Zeitung berichtete bereits, dass der U18-Nationalspieler seinen noch bis 2023 laufenden Vertrag nicht verlängern will. Der Rechtsverteidiger soll 700 000 Euro Ablöse plus Boni kosten.

Reges Interesse an Gabriel Vidovic auch in der 2. Liga

Neben zahlreichen Clubs aus der Bundesliga, aber auch aus Belgien und den Niederlanden, sollen der 1. FC Nürnberg und Jahn Regensburg Interesse an Gabriel Vidovic vom FC Bayern München bekundet haben. Denkbar sei ein Leihgeschäft mit dem erst 18-jährigen Offensivtalent. Spekulationen um einen möglichen Wechsel von Robin Hack zum FC Basel bestätigte der Mittelfeldspieler, der derzeit bei Arminia Bielefeld unter Vertrag steht, selbst bislang nicht. An seinem 24. Geburtstag ließ er seine Zukunft aber laut Kicker mit der Aussage „Mal sehen, was passiert“ offen.

SpVgg Greuther Fürth leiht John von der TSG aus

Der Linksverteidiger Marco John wechselt auf Leihbasis von der TSG Hoffenheim für die laufende Saison zu den Fürthern. Gleichzeitig wurde der Vertrag des 20-Jährigen von den Sinsheimern bis 2025 verlängert. Damit bekommt der Zweitligist Greuther Fürth die gewünschte Bundesliga-Erfahrung für die linke Abwehrseite. Für die TSG lief John bisher insgesamt 16-mal in der Bundesliga auf und bestritt vier Europa League Spiele. Der U-21-Nationalspieler kann sowohl in der Abwehr als auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden. In Fürth erhofft sich der Neuzugang deutlich mehr Spielzeit als zuletzt bei seinem alten Arbeitgeber.

Klement geht zu den roten Teutel zurück

Von 2004 bis 2011 kickte der heute 29-jährige Phillipp Klement schon im Dress von Kaiserslautern und nun ist er an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt. Nach langem Ringen um den Mittelfeldspieler wurde heute sein Wechsel zurück auf den Betzenberg bekannt gegeben. Überzeugt davon einen guten Deal gemacht zu haben ist allerdings nicht nur der 29-Jährige, auch FCK-Sportdirektor zeigte sich voll des Lobes für den Neuzugang. Dieser dürfte frischen Wind in das Mittelfeld der Lauterer bringen, da er in seinen insgesamt 61 Zweitligapartien mit 33 Scorerpunkten aufwarten konnte.

Fraisl wechselt zur Arminia und Papela geht zu Sandhausen

Merveille Papela hat gerade erst beim FSV Mainz 05 unterschrieben und verlässt den Verein nun doch. Er wechselt auf Leihbasis zum SV Sandhausen und soll das Mittelfeld der Kurpfälzer mit seiner Erfahrung aus Bundesliga und Junioren-Nationalmannschaft verstärken. Der 21-jährige ist bereits der achte Zugang beim SVS und soll in der 2. Bundesliga möglichst viel Einsatzzeit erhalten, wie die Verantwortlichen in Mainz hoffen. Auf einen Stammplatz spekuliert ebenso Martin Fraisl, der einen Vertrag bei Arminia Bielefeld unterschrieben hat. Der zuletzt vereinslose Keeper möchte die Chance nutzen und sich im Kader der Westfalen etablieren. Er dürfte den verletzten Stammkeeper Stefanos Kapino bereits am Freitag ersetzen, so dass Fraisl nach einer erfolgreichen Saison bei Schalke 04 wieder Spielpraxis sammelt. Eine Entscheidung, ob William Mikelbrencis vom FC Metz zum Hamburger SV wechselt oder der Stuttgarter Phillip Klement tatsächlich zum 1. FC Kaiserslautern wechselt, wird dagegen erst in den kommenden Tagen fallen.

 

Update – Fürth will Michalski und Opoku fehlt Hamburger SV bis Oktober

Innenverteidiger Damian Michalski von Wisla Plock steht kurz vor einem Wechsel zu Greuther Fürth. Das Kleeblatt hat bisher bereits zehn Gegentore kassiert und kann somit defenitiv Verstärkung in der Defensive gebrauchen. Die Ablöse für den 24 Jährigen liegt bei 2 Mio. Euro. Außerdem wurde Aaron Opoku vom Hamburger SV nach seiner Tätlichkeit für fünf Spiele gesperrt. Der 23-Jährige hatte im Spiel gegen den SV Darmstadt 98 die Rote Karte gesehen. Er kann somit frühestens ab dem 9. Oktober wieder spielen. Da die Roten Teufel aus Kaiserslautern an einer Verpflichtung von Opoku interessiert sind, kann es sein, dass Opoku gar nicht mehr für den HSV spielen wird.

Bormuth von Paderborn nach Kaiserslautern

Der FC Kaiserslautern hat den 26-jährigen Robin Bormuth von Paderborn ausgeliehen. Der Innenverteidiger war erst vor Saisonbeginn zu den Ostwestfalen gewechselt. Damit können sich die Roten Teufel nach dem guten Saisonstart direkt nochmal verstärken. Ebenfalls beim FCK im Gespräch ist laut Kicker der zuletzt wegen seinem Foul am Darmstädter Fabian Holland kritisierte Aaron Opoku vom Hamburger SV. Der Karlsruher SC möchte außerdem seinen Kader verkleinern und unter anderen Felix Irorere, Luca Bolay und Kilian Jakob sollen der Maßnahme zum Opfer fallen.

Scherning Wechsel nach Bielefeld fix

Der VfL Osnabrück und die Arminia sind sich einig, Daniel Scherning wechselt von der Bremer Brücke ins Ruhrstadion, das gaben beide Vereine am Donnerstagvormittage bekannt. Der 38-Jährige kam 2021 von Paderborn, wo er Co-Trainer war, nach Osnabrück. Jetzt nimmt er die Chance wahr, Trainer in der 2. Bundesliga zu werden. Da Scherning noch einen Vertrag bis 2023 beim VFL hatte, wird wohl eine Ablösesumme fällig werden.

Von 2012 bis 2016 war der gebürtige Paderborner bereits als Co- und Cheftrainer bei der Arminia tätig.

Tresoldi unterschreibt bei Hannover 96

Was für eine Geschichte! Der Nachwuchsstürmer Nicolo Tresoldi aus Italien unterschreibt an seinem 18. Geburtstag seinen ersten Profivertrag und zwar bei Hannover 96. Seinen ersten Startelfeinsatz als Profi feierte er direkt am Freitagabend beim Duell gegen den FC Magdeburg. Ein Tor gelang dem jungen Talent zwar nicht, trotzdem konnte er sich mit Sicherheit über den 4:0 Auswärtssieg freuen.

Wechselt Anderson von Lazio zum 1. FC Magdeburg?

Der 27-jährige Rechtsverteidiger aus Surinam Djavan Anderson, derzeit noch bei Lazio Rom unter Vertrag (bis 30. Juni 2023), soll sich dem Zweitligisten Magdeburg anschließen. In der italienischen Presse wurde bereits vermeldet, alle Parteien seien sich über den Wechsel einig. Ausgebildet bei Ajax Amsterdam spielte Anderson in der vergangenen Saison für den holländischen Verein PEC Zwolle.

HSV sichert sich 27-jährigen Stürmer Jean-Luc Dompe

Der Hamburger SV kann sich für 3 Jahre die Dienste von Dompe sichern. Er wechselt vom belgischen Erstligisten SV Zulte Waregem an die Elbe, wo er möglichst flexibel im Sturm eingesetzt werden soll. Seine angestammte Position ist auf der linken Seite, Dompe kann aber überall in der Offensive auflaufen.

HSV an Mikelbrencis für die „zweite Reihe“ interessiert – und mehr

Der erst 18-jährige William Mikelbrencis soll beim HSV als Back-up für Rechtsverteidiger Moritz Heyer eingeplant werden. Der Franzose spielt seit 2015 für den FC Metz und hat bereits 9 Erstligaspiele in der Ligue 1 auf seinem Konto. Bei den Lothringern hat Mikelbrencis noch Vertrag bis Sommer 2023.

Der Hamburger SV hat mit dessen Landsmann Jean-Luc Dompé indes noch einen weiteren Spieler an der Angel. Der 27-jährige Linksaußen Dompé hat den Medizincheck bereits bestanden, letzte Details werden noch geklärt. Da aber auch bei den Hanseaten aller guten Dringe drei zu sein scheinen, bemüht man sich zusätzlich noch um den momentan vereinslosen Stürmer Nicola Dovedan. Der 28-Jährige war zuletzt bei Nürnberg unter Vertrag.

Karlsruhe sichert sich HSV-Talent

12 Gegentore in vier Partien der 2. Bundesliga. Nicht gerade das, was die Fans vom KSC erwartet hatten. Deswegen haben sich die Karlsruher nun nochmals Verstärkung für die Abwehr gesichert. Stephan Ambrosius wechselt auf Leihbasis vom HSV für die verbleibende Saison in den Süden der Republik. Doch nicht nur der KSC will sich verbessern. Auch für Ambrosius geht es um viel. Der Ganaher Innenverteidiger möchte sich immerhin für die anstehende WM in Katar empfehlen.

Hrgota will sich in Fürth beweisen, Braunschweig mit löchern in der Defensive und Mustapha soll in Mainz bleiben

Fürths Kapitän, Branimir Hrgota, wird seit längerem nachgesagt, dass er gern für einen höherklassigen Klub spielen möchte. Aber in einem Interview stellte er klar, dass er sich auch bei seinem aktuellen Arbeitgeber beweisen, und den Kritikern zeigen will, dass er auch mit Fürth Siege holen möchte. Peter Vollmann, Sportdirektor in Braunschweig, rudert zurück und gibt an, dass der Zweitligist weiter auf die Verpflichtung eines Abwehrspielers hofft. Marlon Mustpha war ursprünglich für eine Ausleihe von Mainz an Frankfurt angedacht. Jetzt verwarf der FSV diesen Plan, nach dem Mustapha sich als Joker in den letzten Spielen als sehr effektiv erwiesen hat.

 

Hamburg kann mit weiteren Transfers planen

Der Hamburger SV bekommt vom Aufsichtsrat das OK für weitere kurzfristige Transfers zum Saisonstart. Das Kontrollgremium trat in einer Sitzung am Freitagabend zusammen und beschloss die weitere Budgetplanung. HSV-Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender Marcell Jansen gab nun bekannt, dass es weiteren Raum für Transferplanungen gebe. Der Vorstand habe schlüssige Zahlen und Planungen vorgestellt, woraufhin der Aufsichtsrat der Budgetplanung einstimmig zugestimmt habe.

Auch Arminia Bielefeld könnte nochmals auf dem Transfermarkt zugreifen. Sowohl Fans als auch Verantwortliche sind mit dem verkorksten Saisonstart alles andere als zufrieden. Sport-Geschäftsführer Samir Arabi lies am Sonntagmorgen zur derzeitigen Situation verlauten, man „analysiere das in Ruhe“. Ob damit nur die Rolle des Trainers Uli Forte oder auch weitere mögliche Zugänge gemeint sind, war der Aussage nicht zu entnehmen.

Löst Lasogga Sturmproblem in Magdeburg?

Pierre-Michel Lasogga könnte laut der Regionalzeitung »Volksstimme« Magdeburgs Sturmproblem lösen. Der 30-Jährige ist derzeit vereinslos und kennt den Trainer des 1.FC Magdeburg – Christian Titz – noch von seiner Zeit in Hamburg. Zuletzt spielte Lasogga  in Katar beim Al-Khor SC, davor hat er auch für die Hertha in Berlin und bei Leeds United gespielt.

Lepinjica wechselt auf Leihbasis zu Arminia Bielefeld

Arminia Bielefeld hat kurz vor dem 4.Spieltag der zweiten Bundesliga noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Ivan Lepinjica kommt vom kroatischen Erstligisten HNK Rijeka und wird bis zum Ende der laufenden Saison (30. Juni 2023) an den DSC ausgeliehen.

Der 23-jährige Kroate ist für das defensive Mittelfeld vorgesehen, er ist daneben auch in der Innenverteidigung einsetzbar. Die Arminia hat nach der Leihe eine Kaufoption mit Rijeka vereinbart. Der Linksfüßer spielt seit seiner Kindheit beim HNK Rijeka und bestritt für den Club aus Kroatien insgesamt 102 Spiele (4 Tore).

Düsseldorf angelt sich holländischen Nationalspieler Hendrix

Der zuletzt ablösefreie Jorrit Hendrix wechelt zu Zweitligist Fortuna Düsseldorf. Bei der Fortuna hat 27-jährige Nationalspieler der „Elftal“ (ein Spiel) einen Einjahresvertrag bis zum 30. Juni 2023 unterschrieben. Ausgebildet wurde Hendrix seit seiner Kindheit beim Eredivisie-Club PSV Eindhoven.

Zuletzt war der niederländische Mittelfeldspieler bei Feyenoord Rotterdam unter Vertrag. In der ersten Liga Hollands bestritt Hendrix insgesamt 182 Spiele und schoss dabei 9 Tore. Der defensive Mittelfeldakteur bringt reichlich internationale Erfahrung mit in die Liga: In der UEFA Champions League lief Hendrix 15-mal, in der UEFA Europa League gleich 25-mal auf.

Bei seinem neuen Arbeitgeber erhält er die Rückennummer 29.

Darmstadt verzichtet auf Keanan Bennett

Die Lilien verzichten auf die Verpflichtung von Bennett, der zuletzt als Gastspieler bei Darmstadt mittrainierte. Nachdem sein Vertrag bei der Borussia aus Mönchengladbach ausgelaufen war, passt er nach Aussage vom sportlichen Leiter des SV Darmstadt leider nicht ins momentane Spielsystem. Der 23-jährige Angreifer wird sich weiterhin um einen Arbeitgeber bemühen müssen.

HSV erhält Millionen für Wechsel von Onana zum FC Everton

Der ehemalige Hamburger Amadou Onana wird laut Transferexperte Fabrizio Romano für 30 Mio. Euro plus Boni von LOSC Lille zum FC Everton wechseln. Der Mittelfeldspieler wechselte 2020 für 7 Mio Euro vom Hamburger SV zu LOSC Lille in die Ligue-1. Damals hatten sich die Hamburger eine Weiterverkaufsbeteiligung gesichert die laut Medienberichten bei etwa 20% liegen soll. Diese Einnahmen will der HSV laut Finanzvorstand Dr. Thomas Wüstefeld für neue Spieler investieren.

Neuer Schlussmann für St. Pauli

Die Hamburger aus St. Pauli haben sich einen neuen Mann zwischen den Pfosten gesichert. Ex-Fürther Sascha Burchert unterschrieb heute auf Pauli und tritt damit dem Team von Trainer Timo Schulz bei. Bisher hatte es nach Verletzungen und schwachen Leistungen einige Fragezeichen im Kasten gegeben, die mit dieser Verpflichtung nun behoben sein sollen.

Zu Details und Dauer des Vertrages ist allerdings noch nichts bekannt. Sicher ist aber, dass dieser Neuzugang St.Pauli einiges an Sicherheit in der Abwehr geben dürfte.

Emir Sahiti heißer Kandidat für Hamburg

Der 23-jährige Emir Sahiti könnte bald bei den Rothosen spielen, denn die sind laut „Kicker“ – auf der Suche nach einem Flügelspieler. Der Kosovare spielt aktuell bei Hajduk Split. Dort überzeugt er durch seine Vielseitigkeit, denn er ist auf beiden Seiten einsetzbar. Sein Vertrag bei Spilt läuft noch bis 2025. Die Hanseaten müssten laut „Hamburger Morgenpost“ ca. 3 Millionen Euro auf den Tisch legen, möglicherweise zu viel für den HSV.

Das könnte gut für Jean-Luc Dompe von Zulte Waregem sein, den die Hamburger auch auf dem Zettel haben sollen. Der 26-jährige Franzose würde wohl nur 1,5 Millionen kosten.

Sessa geht zu Verl + Darmstadt verleiht Sesay

Offensivspieler Nicolas Sessa wurde vom FC Verl verpflichtet. Der 26-jährige spielte zuletzt beim 1. FC Kaiserslautern. Das 19-jährige Mittelfeld-Talent John Peter Sesay kommt ab sofort in der Regionalliga Südwest bei Rot-Weiß Koblenz zum Einsatz. Er soll dort Spielpraxis erhalten, bei den Lilien kam er bisher nur zu zwei Kurzeinsätzen.

Bielefeld holt neue Rechtsverteidiger

Nach den bisherigen Ergebnissen in der 2 Liga war es klar, dass die Arminen sich noch in der Defensive verstärken würden. Lukas Klünter spielte bis vor kurzen noch für Hertha BSC und wechselt ab sofort zu Arminia Bielefeld.  Klünter wird bei der DSC die Rückennummer 2 bekleiden. Weiter Angaben zu den Modalitäten gab es nicht. Klünter ist eine Option für die Dreier- sowie auch die Viererkette.

Fortuna mit Neuzugang + Holtby verlängert

Fortuna Düsseldorf gab kürzlich offiziell bekannt, sich die Dienste von Michal Karbownik von Olympiakos Piräus gesichert zu haben. Der talentierte 21 Jahre junge Abwehrspieler wechselt auf Leihbasis zur Fortuna und kann dort sicherlich eine große Hilfe beim erneuten Angriff auf den Aufstieg sein.

Zudem sorgte man in Kiel für Nachrichten, wo der Vertrag von Lewis Holtby bis 2024 verlängert wurde. Der Ex-Mainzer ist inzwischen Teil der Stammaufstellung und absolvierte im letzten Jahr 26 Einsätze.

Görlich wechselt von Braunschweig in die zweite holländische Liga

Die BTSV Braunschweig lässt ihren Rechtsverteidiger Luis Görlich ziehen. Der 22-Jährige spielt ab sofort beim holländischen Club PEC Zwolle, wo er nach einem mehrtätigen Probetraining zu überzeugen wusste. Görlich war erst letzte Saison von der zweiten Mannschaft der TSG Hoffenheim zu den Niedersachsen gewechselt.

Dort kam er – noch in der 3. Liga – jedoch nur auf insgesamt fünf Einsätze, wobei ihm ein Assist gelang. Als Hauptgrund für den Wechsel wird die fehlende Spielpraxis bei den Löwen genannt, die er nun beim PEC Zwolle zu finden hofft.

Ujah wechselt zu Braunschweig + Iredale verlässt Paderborn

Jetzt ist der Transfer fix: Anthony Ujah wechselt ablösefrei von Union Berlin zu Eintracht Braunschweig. Der Vertrag des 31-Jährigen war bei Union Berlin ausgelaufen. Die Löwen sind bei ihrer Suche nach einem Stürmer somit fündig geworden. Der Nigerianer, der bereits für den 1.FC Köln und Werder Bremen gespielt hat, freut sich auf Braunschweig: „Ich habe am Sonntag beim Pokalspiel am Flughafen in Nigeria mitgefiebert und mich riesig für das Team gefreut. Am Ende wollen wir gemeinsam den Klassenerhalt feiern, dafür werde ich alles investieren“.

John Iredale wechselt vom SC Paderborn zum SV Wehen Wiesbaden. Der 23-Jährige Stürmer unterschrieb beim Drittligisten einen Vertrag bis 2024. Der Australier hat bereits in der vergangenen Saison für den SV Wehen Wiesbaden auf Leihbasis gespielt.

Braunschweig gleich an zwei Stürmern dran

Eintracht Braunschweig, welche das DFB-Pokal-Duell gegen die Hertha für sich entscheiden konnten, sind auf der Suche nach neuen Stürmern. Dabei sind wohl gleich zwei Spieler in der Verlosung. Zum einen ist da Marlon Mustapha von Mainz 05, welcher sich beim Bundesligisten bisher nicht durchsetzen konnte. Der 21-jährige Stürmer soll wohl noch in dieser Woche bei der Eintracht unterzeichnen.

Außerdem gibt es noch einen altbekannten Namen, der im Visier der Braunschweiger ist. Das ehemalige Kölner Sturm-Juwel Anthony Ujah, der aktuell vereinslos ist, soll sich auch in Gesprächen mit dem Zweitligisten befinden.

Pauli Profi im Visier von Stuttgart

Jakov Medic vom FC St. Pauli kennen viele Fans aus der vergangenen Saison als sich der 1.93 Meter Innenverteidiger bei den Hamburgern einen Namen machte. Jetzt ist auch der VfB Stuttgart auf das 23-Jährige Talent aufmerksam geworden und soll laut Gerüchten schon die Fühler ausgestreckt haben.

Genaue Details gibt es hierzu aber noch nicht. Sicher ist, dass Medic der in der letzten Saison enttäuschenden Stuttgarter Abwehr kräftig unter die Arme greifen könnte.

Fortuna hat ein Auge auf Hendrix + HSV bessert nach

Der 27-jährige Niederländer, der aktuell von Spartak Moskau an Feyenoord Rotterdam ausgeliehen ist, scheint für Fortuna Düsseldorf nicht uninteressant. Die Fortuna beschäftigt sich laut »Sky« mit dem Mittelfeldspieler, der bei den Niederländern keine Zukunft mehr zu haben scheint.

Der HSV will den 26-jährigen Jean-Luc Dompé unbedingt haben. Die Hamburger haben ein neues Angebot für den Linksaußen des SV Zulte Waregem verschickt. Die Verhandlungen über den möglichen Transfer sollen nun laufen.

Baah nach Düsseldorf & Iredale keine Rolle bei Paderborn

Kwadwo Baah vom FC Watford wechselt zur Fortuna. Der 19-jährige kommt für eine Saison auf Leihbasis nach Düsseldorf, dort wird er die Rückennummer 14 tragen.

Für John Iredale ist dagegen wohl kein Platz mehr bei Paderborn. Nachdem Marvin Pieringer verpflichtet wurde, wird der 22-Jährige höchstwahrscheinlich nicht mehr im Kader des SC Paderborn. Das hat der Trainer Lucas Kwasniok auf der Pressekonferenz vor dem Pokalduell mit dem FC Einheit Wernigerode bekannt gegeben. Der Australier will sich verändern und der Trainer möchte daher kein Verletzungsrisiko eingehen.

Darmstadt kann auch weiterhin mit Pfeiffer planen

Patric Pfeiffer bleibt Zweitligist Darmstadt 98 noch eine Saison erhalten. Pfeiffer teilte mit, dass er durchaus mit einem Wechsel geliebäugelt hat, nachdem andere Vereine Interesse an ihm gezeigt hatten. Daher hat er seinen bis 2023 laufenden Vertrag auch nicht verlängert. Dennoch will sich der großgewachsene (1,91 m) Innenverteidiger vorerst bei den Lilien weiterentwickeln und seinen Traum von der ersten Liga für später aufbewahren.

Von der zweiten Bundesliga in die zweite Liga der Schweiz wechselt Vladislav Cherny. Der 19-jährige Mittelfeldspieler verlässt Arminia Bielefeld auf Leihbasis und schlägt seine Zelte ab sofort beim FC Schaffhausen auf. Dort erhofft sich der Profi mehr Spielpraxis als bisher, da er in der abgelaufenen Saison keinen einzigen Einsatz in der Bundesliga verbuchen konnte.

Marius Kleinsorge verlässt den 1.FC Kaiserslautern

Der 26 jährige Flügelspieler wechselt vom 1.FC Kaiserslautern zum SV Meppen in die 3.Liga. Kleinsorge hat bereits in der Zeit von 2016-2020 für den SV Meppen gespielt und erzielte in der Zeit für die Meppener in 119 Partien 31 Tore und 18 Vorlagen.

Wechselt Beyaz vom VfB zu Magdeburg?

Da dem 18-jährigen Mittelfeldakteur Ömer Beyaz beim VfB Stuttgart die Spielpraxis fehlte, soll er jetzt zur gerade begonnenen Saison zum Zweitligisten FC Magdeburg verliehen werden. Dort werden ihm größere Chancen eingeräumt, wichtige Spielminuten zu sammeln. Beyaz wechselte erst im vergangen Sommer von Fenerbahce Istanbul zum VfB.

1. FC Nürnberg verpflichtet Lawence

Wie bereits durchgesickert ist, hat der 1. FC Nürnberg James Lawrence verpflichtet. Der 29-jährige Innenverteidiger spielte bislang für St. Pauli. Sein Vertrag dort war gegen Ende der vergangenen Saison abgelaufen. Somit zahlt Nürnberg keine Ablöse für seinen neuen Spieler. Er bekommt die Rückennummer 4. Der Waliser spielte in 51 Spielen und erzielte ein Tor. Eine Vertragslaufzeit des Walisers mit Nürnberg ist nicht bekannt.

Arminia Bielefeld verpflichtet Oczipka und trennt sich von Laursen

Arminia Bielefeld hat Bastian Oczipka verpflichtet. Der 33-jährige Abwehrspieler spielte bislang für Union Berlin und stand für 21 Spiele auf dem Feld. Ende Juni war sein Vertrag bei Union Berlin ausgelaufen. Daher ist der Wechsel zu Arminia Bielefeld ablösefrei. Oczipka bringt Erfahrungen aus 304 Bundesligaspielen mit und wird dem Verein einiges beibringen können.

Bestätigt wurde ebenfalls, dass sich der Verein von Jacob Laursen getrennt hat. Der 27-jährige Abwehrspieler geht zu einem Verein im Ausland. Der Däne spielte zwei Jahre für Bielefeld und schoss in 40 Bundesliga-Spielen zwei Tore.

Hinterseer verstärkt Hansa Rostock

Es hatte sich bereits angedeutet: Lukas Hinterseer verlässt Hannover 96 und schließt sich der Kogge an! Bei den Hanseaten erhält der Österreicher einen Zweijahresvertrag. Für die Niedersachsen absolvierte der 31-jährige Stürmer in der abgelaufenen Saison insgesamt 16 Ligaspiele, wobei ihm allerdings kein Tor gelang. Davor stand er u. a. beim HSV, VfL Bochum, FC Ingolstadt und Ulsan Hyundai (K League 1, Japan) unter Vertrag.

Schäffler wechselt vom „Club“ zu Dynamo Dresden

Nach Berichten des „Kicker“ wechselt Manuel Schäffler vom 1.FC Nürnberg zu Dynamo Dresden. Der Club bekommt für den Mittelstürmer 200.000 Euro. Unter anderem wollte auch der MSV Duisburg den 33-Jährigen verpflichten.

Endo Transfer fix

Die Eintracht aus Braunschweig sichert sich die Dienste von Keita Endo. Der 24-jährige Mittelfeldspieler wechselt in die zweite deutsche Fußballklasse, um das Mittelfeldspiel der Braunschweiger zu unterstützen. Zu Ablösesumme und Vertragslänge ist noch nichts bekannt. Der FC Union Berlin verabschiedete sich auf Twitter von seinem Leistungsträger.

Wird Endo Braunschweigs Neuzugang?

Am Montag nahm Keita Endo schon nicht mehr am Mannschaftstraining vom 1. FC Union Berlin nicht mehr teil. Der 24-Jährige wird mehreren Quellen zufolge zu Eintracht Braunschweig wechseln. Der Mittelfeldspieler konnte sich seit seinem Wechsel 2020 nie wirklich durchsetzen. Eintracht Braunschweig würde dem Japaner sicherlich neue Möglichkeiten bieten.

Spielt Bialek bald beim HSV?

Zahlreichen Gerüchten zufolge soll der HSV Interesse an Bartosz Bialek zeigen. Damit wären die Hamburger nicht die ersten, waren bislang aber nicht ins Rampenlicht getreten. Andere Zweit- und Erstligisten sollen ebenfalls vorgefühlt haben. Sogar Schalke 04 soll sich vor Sebastian Polter mit dem 20-Jährigen beschäftigt haben. Auch die Niederländer wollen den polnischen Stürmer wohl für sich gewinnen. Es bleibt spannend, wem Bialek den Zuschlag gibt.

Viktoria Köln will Meißner ausleihen

Der HSV-Stürmer Robin Meißner soll Gerüchten zufolge leihweise für Viktoria Köln spielen. Der 22-Jährige wird aber wohl erst wechseln, wenn es einen entsprechenden Ersatz für Robert Glatzel gibt und dementsprechend Meißners Chancen auf Zweiliga-Minuten sinken.

Andersson erteilt Absage an Eintracht Braunschweig

Gerne hätte Eintracht Braunschweig Sebastian Andersson als neuen Stürmer im Club begrüßt. Doch der 31-Jährige sagte ab. Der 75-malige Bundesliga-Profi möchte wohl gerne zurück in seine schwedische Heimat.

Massimo bald in Düsseldorf?

Da Robert Massimo beim VfB Stuttgart in den Planungen von VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo nicht vorkommt, zeigen nun andere Vereine Interesse an dem 21-jährigen Mittelfeldspieler. Dazu zählt unter anderem Fortuna Düsseldorf. Auch Mateo Klimowicz möchte Gerüchten zufolge den VfB Stuttgart verlassen. Der Argentinier zeigt Interesse in Richtung Spanien.

Nareys Wechsel nach Griechenland bestätigt

Gerüchte kursierten bereits. Nun ist es auch offiziell bestätigt: Khaled Narey verlässt Fortuna Düsseldorf und wechselt nach Griechenland zum PAOK Saloniki. Ein paar letzte Einzelheiten wurden geklärt. Der 27-jährige Mittelfeldspieler verpflichtet sich bis 2026 für den griechischen Verein.  Im Sommer 2021 erst wechselte Narey vom HSV nach Düsseldorf. Dass er spielen kann, bewies er mit acht Toren und 15 Assists.

St. Pauli schlägt in St. Gallen zu

Kurz vor dem Start in die neue Saison hat der FC St. Pauli doch noch einmal zugeschlagen. Betim Fazliji kommt vom Schweizer FC St. Gallen an den Kiez.
Der 23-jährige Innenverteidiger spielt seit 2014 bei St. Gallen und bestritt für den Kosovo auch schon 14 Länderspiele. Wie hoch die Ablöse ist, darüber wurde Stillschweigen vereinbart.

Wechselt Fortunas Narey nach Griechenland ?

Fortuna Düsseldorf hat Khaled Narey (27) für Vertragsverhandlungen mit seinem neuen Arbeitgeber vom Training freigestellt. Es gibt Stand jetzt noch keine Entscheidung. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass PAOK Thessaloniki der neue Verein von dem Mittelfeldspieler wird, weil sich beide Vereine schon auf eine Ablösesumme von knapp unter 2 Mio. Euro (inklusive Boni) geeinigt haben.

Magdeburg lehnt doppelt ab

Der Aufsteiger FC Magdeburg schickt nach Probetrainings gleich doppelte Absagen raus. Sowohl Mittelfeldspieler Sercan Sararer (32) als auch Stürmer Heinz Mörschel (24) konnten die Anhalter nicht überzeugen. Mörschel, der für den Absteiger Dresden kickte, hätte zwar mit Erfahrungen aus der zweiten Liga unterstützen können, doch brachte wohl nicht die gewünschte Leistung.

Kehrt Brosinski zum KSC zurück?

Acht Jahre lang spielte Daniel Brosinski beim FSV Mainz 05. Eine Vertragsverlängerung bekam der 33-Jähirge jedoch nicht angeboten. Nun ist der Rechtsverteidiger auf Vereinssuche und hält sich bei seinem Jugendverein in Karlsruhe fit. Wird sich dadurch ein Engagement bei Zweitligisten ergeben?

SV Darmstadt sichert sich Top-Talent

Der Sportverein aus Darmstadt hat sich die Dienste des schwedischen Top-Talentes Oscar Vilhelmsson gesichert. Der 18-Jährige gilt als talentierter Stürmer mit vielversprechenden Aussichten, der bei den Lilien den nächsten Entwicklungsschritt machen kann.

Zwei weitere Abgänge für die zweite Bundesliga?

Zieht Khaled Narey schon wieder weiter? Der Mittelfeldspieler hat den Wunsch geäußert, seinen Club Fortuna Düsseldorf nach nur einer Saison wieder verlassen zu dürfen. Sein neuer Wunschverein spielt in Griechenland und heißt PAOK Saloniki. Der 24-Jährige kam 2021 vom Hamburger SV und konnte neben 8 Toren satte 15 Vorlagen für den Zweitligisten auf seinem Konto gutschreiben. Mit seiner starken Saisonleistung machte er offensichtlich auch im Ausland auf sich aufmerksam.

Für Fabian Reese könnte es à la Andreas Möller heißen: Madrid oder Mailand? Hauptsache Italien! Mit Cagliari, Genua (jeweils Serie B) und Salernitana bzw. Cremonese (beide Serie A) haben gleich vier italienische Clubs Interesse an dem Linksaußen von Holstein Kiel bekundet. Der 24-Jährige hat bei den Norddeutschen noch einen Vertrag bis 2023. Wohin die Reise nun wirklich gehen soll, ist allerdings noch unklar.

Hannover 96 leiht Offensivtalent Ennali aus

Erst im vergangenen Sommer unterschrieb der offensive Mittelfeldspieler bei Hannover 96 seinen ersten Profivertrag bis 2024. Nach einer guten Saisonvorbereitung, sollte das Offensivtalent behutsam ins Zweitligateam integriert werden.
Ennali absolvierte dabei zehn Kurzeinsätze mit 134 Minuten auf dem Platz. Damit das Talent mehr Spielpraxis im Profibereich erhält, wird der 20-Jährige an den Drittligisten Rot-Weiss Essen ausgeliehen.

Vagnoman Wechsel fix

Nun ist es fix, der HSV verliert seinen 22-jährige Verteidiger, der läuft zukünftig im Heimtrikot des VfB Stuttgart in der Mercedes-Benz Arena auf. Der U-21-Nationalspieler erhält einen Vertrag bis Juni 2026 und reist bereits heute mit seinen neuen Mannschaftskollegen ins Trainingslager.

Wechselt Narey bald wieder?

Die Gerüchteküche brodelt. Khaled Narey, der erst 2021 vom HSV zu Fortuna Düsseldorf gewechselt ist, soll bereits wieder über einen Wechsel nachdenken. Der 27-Jährige Außenbahnspieler stand im Testspiel gegen Twente Enschede nicht auf dem Platz. Er soll darum gebeten haben, da er in Gedanken bei einem bevorstehenden Wechsel wäre. Zu welchem Verein er wechselt und ob es überhaupt einen geben wird, ist derzeit nicht bekannt.

Ennali leihweise bei Rot-Weiss-Essen

Bei Rot-Weiss-Essen trifft der Flügelspieler Lawrence Ennali auf seinen alten Trainer Christoph Dabrowski. Er verlässt leihweise seinen derzeitigen Verein Hannover 96. Der 20-Jährige spielte schon für die Jugendmannschaften vom Hertha BSC, TeBe, Viktoria Berlin und Schalke 04.

Holt Heidenheim 3. Liga-Torschützenkönig?

Laut der Münchner „Abendzeitung“ soll Zweitligist FC Heidenheim seine Fühler nach Marcel Bär ausgestreckt haben. In der abgelaufenen 3. Liga-Saison erzielte Bär 21 Tore in 37 Spielen und wurde damit Torschützenkönig. Laut dem Sport-Geschäftsführer von 1860 Günther Gorenzel liegt aber bisher noch kein Angebot vor. Der Stürmer steht bei den Münchnern noch bis 2023 unter Vertrag.

Sichert sich Braunschweig Bundesliga-Profi?

Keita Endo vom 1. FC Union Berlin steht aktuell gerüchtweise der Transfer in die 2. Bundesliga bevor. Besonderes Interesse an dem Japaner mit einem Marktwert von knapp einer Millionen Euro soll die Eintracht aus Braunschweig sein. Die Unterstützung im linken vorderen Mittelfeld könnte Braunschweig als Aufsteiger aus der 3. Liga gut gebrauchen, um die Klasse in der kommenden Saison halten zu können.

Sobiech zieht es nach Südafrika

Lasse Sobiech hat einen neuen Verein gefunden. Der 1,96 Meter große Innenverteidiger wird künftig für Stellenbosch FC in der südafrikanischen Premier Soccer League auflaufen. Zuletzt war Sobiech bei Darmstadt 98 unter Vertrag, spielt aber für die weitere Kaderplanung keine Rolle mehr. Dies wurde ihm nach Ablauf der vergangenen Saison mitgeteilt, weshalb sein auslaufender Vertrag nicht verlängert wurde.

Lässt der HSV Vagnoman ziehen?

Die Gerüchte um einen Transfer von HSV-Verteidiger Josha Vagnoman zum VfB Stuttgart werden immer konkreter. Verschiedene Quellen berichten, dass es mittlerweile nur noch um die Ablösesumme ginge. Angeblich fordern die Hanseaten 7 Million Euro vom Bundesligisten. Vagnoman wurde beim Hamburger SV ausgebildet und hat noch einen Vertrag bis 2024. Heute morgen nahm der U21-Europameister von 2021 nicht am Mannschaftstraining teil. Er absolvierte eine individuelle Einheit im Kraftraum.

St. Pauli sucht nach schmerzhaftem Aderlass neue Verstärkung

Erneut St. Pauli: Die beiden Leistungsträger Guido Burgstaller (zu SK Rapid Wien) und Daniel-Kofi Kyereh (SC Freiburg) haben den Kiez-Club bereits verlassen. Jetzt müssen frische Kräfte her! Eine der dringend benötigten Neuverpflichtungen könnte der Innenverteidiger Betim Fazliji sein. Der 23-jährige Nationalspieler aus dem Kosovo soll die Abwehr der Hamburger verstärken. Die Besetzung für die Innenverteidigung gewinnt deswegen an Bedeutung, da sich der von Mainz 05 gekommene Innenverteidiger David Nemeth unlängst bei der 0:2-Niederlage im Testspiel gegen Holstein Kiel verletzte und noch mehrere Wochen ausfallen wird.

Fazliji ist derzeit noch beim Schweizer Club St. Gallen unter Vertrag (bis 2023). Ob der gewünschte Verteidiger allerdings so leicht zu haben ist, scheint mehr als fraglich. Denn bei St. Gallen ist Betim Fazliji mittlerweile zum Stammspieler aufgestiegen. Sein Marktwert liegt bei ca. 1,5 Mio. Euro. Am 16. Juli starten die Kiezkicker mit dem Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg in die neue Saison.

St. Pauli unter Zugzwang im Ishak-Poker

Die Verhandlungen um den Transfer von Mikael Ishak erweisen sich als äußerst zäh. Der FC St. Pauli würde den Angreifer gerne unter Vertrag nehmen, müsste sich vorher jedoch mit Lech Posen einigen. Dort hat der vierfache schwedische Nationalspieler noch ein gültiges Arbeitspapier bis 2023. Außerdem muss der Kiez-Klub Konkurrenz aus Saudi-Arabien befürchten. Angeblich wird Ishak dort mit viel Geld umworben. In Posen ist der Mittelstürmer nicht nur der Top-Scorer (18 Tore, 6 Assists letzte Saison), sondern auch Kapitän der Mannschaft. Sein Marktwert liegt bei 3 Millionen Euro.

Magdeburg will wohl bei Leipzig Juwel zugreifen

Der 1. FC Magdeburg scheint deutliches Interesse an Solomon Bonnah von RB Leipzig zu haben. Der Rechtsverteidiger soll den Anhaltern neue Sicherheit in der Defensive und offensive Impulse für die neue Saison geben. Der 18-jährige Bonnah konnte bei Leipzig selten sein Können unter Beweis stellen, wurde aber trotzdem schon zweimal in der Nationalmannschaft der Niederlanden eingesetzt.

Wann und ob dieser Transfer endgültig feststeht, ist noch nicht klar. Der Marktwert des Außenverteidigers liegt bei ca. 750.000 Euro.

Arminia holt Rzatkowski zurück auf die Alm

Arminia Bielefeld verpflichtet einen alten Bekannten. Marc Rzatkowski kommt von Schalke 04 und unterschreibt einen Vertrag für ein Jahr. Rzatkowski kennt den Verein bereits aus früherer Zeit. In der Saison 2011/12 lief der gebürtige Bochumer 37 Mal für die Arminia auf.

FCM an Mittelfeldmann Mörschel interessiert

Zweitliga-Aufsteiger FC Magdeburg hat derzeit einen Gast im Training. Heinz Mörschel trainiert bei den Blau-Weißen zur Probe und hofft auf einen Vertrag. Nachdem Mörschel in der letzten Saison für Dynamo Dresden auflief, ist er seit 1. Juli vereinslos. Sein Marktwert wird auf 400.000€ beziffert.

Sandhausen verpflichtet El-Zein und Ganda

Der SV Sandhausen verpflichtet gleich zwei neue Spieler für seine Mannschaft. Nachdem der Verein den erst 19-jährigen Abu-Bekir Ömer El-Zein als Mittelfeldspieler unter Vertrag genommen hat, soll der 25-jährige Josef Ganda die rechte Außenbahn als Stürmer bearbeiten. Ganda kommt vom österreichischen Erstliga-Absteiger Admira Wacker Mödling. El-Zein stößt aus der Jugend von Borussia Dortmund dazu. Die Vertragslaufzeiten beider Spieler sind nicht bekannt.

Cerin verlässt den Club

Der 1. FC Nürnberg und Adam Gnezda Cerin gehen ab der kommenden Saison getrennte Wege. Der 22-jährige wechselt zum griechischen Erstligisten Panathinaikos Athen. Der Slowene war in der letzten Saison an den HNK Rijeka ausgeliehen.

Behrens verlässt Hansa Rostock

Der 32-jährige Mittelfeldspieler Hanno Behrens wechselt nach einem Jahr an der Ostsee zum indonesischen Klub Persija Jakarta. Dort ist der ehemalige Bundesliga Trainer Thomas Doll angestellt. In der letzten Saison erzielte Behrens 5 Tore und bereitete 5 weitere im Trikot der Hansa vor.

Darmstadt verpflichtet Ben Bella

Die Lilien haben den Mittelfeldspieler Yassin Ben Bella vom FC Ingolstadt unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige konnte verletzungsbedingt in der letzten Saison keine Spielminuten sammeln, zeigte aber in der Trainingseinheiten mit SV Darmstadt 98 sein Können und konnte sich daher einen Vertrag bis 2023 sichern.

Hansa Rostock lockt: Frederic Ananou wechselt innerhalb der 2. Liga

Wie die Hanseaten bei Twitter bekanntgaben, konnten sie den zweikampfstarken Außenverteidiger für die neue Saison verpflichten. Der deutsch-togoische Profi kommt vom SC Paderborn, wo sein Vertrag nicht verlängert wurde. Bei der „Kogge“ hat er dagegen einen positiven Eindruck hinterlassen. Als Lohn unterschreibt der 24-Jährige einen Einjahresvertrag beim Zweitligisten FC Hansa Rostock.

Der Spieler selbst ist voller Vorfreude auf das neue Engagement – insbesondere freut er sich über die super Stimmung im Ostseestadion.

Ioannis Gelios wechselt in die Türkei

Der 30-Jährige ehemalige Torwart Ioannis Gelios trägt zukünftig das Trikot des türkischen Zweitligisten Bandirmaspor. Dort unterschrieb er einen Zweijahresvertrag. Seinen Stammplatz bei Holstein Kiel velor Gelios an Thomas Dähne.

Holstein Kiel bindet Fiete Arp

Zweitligist Holstein Kiel verpflichtet Jann-Fiete Arp von Rekordmeister Bayern München. Bereits in der abgelaufenen Saison spielte der Stürmer bei den Norddeutschen, allerdings nur auf Leihbasis. Nun haben sich die Vereine auf einen festen Wechsel geeinigt. Arp erzielte in der letzten Saison zwar nur zwei Tore in 24 Spielen, wird aber von den Kieler Verantwortlichen sehr geschätzt. Er erhält einen Zweijahresvertrag.

Ortega-Wechsel fix – Arminia-Torwart wechselt in die Premier League

Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld verliert seine Nummer 1. Stefan Ortega wechselt zum englischen Fußball-Meister Manchester City. Bei den Cityzens unterschreibt der 29-Jährige einen Dreijahresvertrag. Hinter dem gesetzten brasilianischen Nationaltorhüter Ederson wird Ortega voraussichtlich die Rolle des Reservisten einnehmen. Bei der Vielzahl an Spielen im englischen Fussball wird er dennoch mit einigen Einsätzen rechnen können. Er selbst sagt über den Transfer: „Ich glaube, dass ich bei City eine bedeutendere Rolle spielen kann als viele Leute es mir zutrauen. Meine Entwicklung ist ganz sicher noch nicht am Ende“.

Transfers und Gerüchte der 2. Liga

Während sich die 2. Liga Profis in der intensiven Sommervorbereitung auf die neue Saison hinarbeiten, wird hinter den Kulissen ebenso fleißig an der Kaderplanung gearbeitet. Der Transfermarkt der 2. Bundesliga wird auch diesen Sommer wieder einiges hergeben. Während einige Transfers schon lange unter Dach und Fach sind, werden weiter fleißig Gespräche geführt. Und das obwohl das Sommer-Transferfenster offiziell erst seit 1. Juli offen ist. Natürlich entstehen dabei die heißesten 2. Liga Transfergerüchte über die du bei 2. Bundesliga heute lesen kannst.

Kaderplanung als Teil der Vorbereitung auf die Saison 2022/23

Die Klubs der 2. Bundesliga sind aktuell in einer ganz kritischen Phase der Sommervorbereitung. Viele Mannschaften befinden sich im Trainingslager, um sich auf den Ligastart am 15. Juli fit zu machen. Der Hamburger SV ist einer der größten Vereine, die derzeit im deutschen Unterhaus vertreten sind. Das macht den Verein interessant für potenzielle Spieler. So konnten sich die Elbstädter die Dienste von Matheo Raab sichern. Raab kommt ablösefrei von Aufsteiger FC Kaiserslautern. Dort spielte er eine klasse Runde und wurde zum besten 3. Liga Torhüter der abgelaufenen Saison gewählt. Ersatz hat der FCK bereits in der Bundesliga gefunden. Von Union Berlin kommt Andreas Luthe als neue Nummer 1 in die Pfalz. Auch bei Arminia Bielefeld wird es Veränderungen im Tor geben. Der bisherige Stammtorwart Stefan Ortega wird den Verein verlassen. Bei den Fans hat er sich via Instagram bereits verabschiedet. Ihn zieht es wohl auf die Insel zum amtierenden Premier League Meister Manchester City.

Mehr zum Saisonstart in Deutschlands Ligen sowie viele weitere Informationen kannst du bei Fussball heute lesen.