BVB-News beim Fußball heute: Bei Borussia Dortmund sorgt ein Gerücht aus England für Unruhe. Im Mittelpunkt steht Julian Brandt, einer der konstantesten Offensivspieler unter Trainer Niko Kovac. Wie das Portal TEAMtalk berichtet, soll Aston Villa aus der Premier League großes Interesse am 29-Jährigen haben und sogar einen Transfer im Januar prüfen. Hintergrund der Spekulationen ist die Vertragssituation des Nationalspielers: Brandts aktueller Kontrakt beim BVB läuft im Sommer 2026 aus.
Aston Villa lockt: Emery sieht BVB-Star Brandt als Wunschspieler
Dem Bericht von TEAMtalk zufolge ist Aston Villa führend im Rennen um den BVB-Star. Trainer Unai Emery halte demnach große Stücke auf den 48-fachen deutschen Nationalspieler und sehe in ihm das ideale kreative Upgrade für das Mittelfeld im Villa Park. Brandt selbst soll einem Tapetenwechsel und einer neuen Herausforderung offen gegenüberstehen, heißt es. Neben Villa sollen auch Vereine aus Italien und Spanien die Situation genau beobachten.
Für den BVB wäre ein Abgang sportlich schmerzhaft. Brandt ist unter Kovac gesetzt und untermauerte seine Wichtigkeit in dieser Saison bereits mit wettbewerbsübergreifend vier Toren und zwei Vorlagen bei 13 Einsätzen. Zwar drängt der BVB auf eine Vertragsverlängerung, doch die Verhandlungen gestalten sich offenbar schwierig. Laut bvbwld planen die Dortmunder nur eine moderate Verlängerung um ein bis zwei Jahre – und das bei einem geringeren Gehalt als seinen aktuellen 7-8 Millionen Euro.
Borussia Dortmund: Wie realistisch ist ein Brandt-Wechsel im Winter?
Trotz der Gerüchte aus England erscheint ein Abgang im Januar unwahrscheinlich. Das Portal 90min.de bewertet einen Winter-Abgang in einer Analyse als „mehr als fraglich“. Der BVB würde einen Leistungsträger, mit dem man eigentlich verlängern möchte, kaum mitten in der Saison abgeben. Zudem wäre die Ablösesumme aufgrund der Restlaufzeit überschaubar, während ein adäquater Ersatz im Winter-Transferfenster nur schwer und teuer zu finden wäre.
Obwohl Brandt in der Premier League finanziell einen Sprung machen könnte, stellt sich die Frage nach der sportlichen Perspektive. 90min.de argumentiert, dass Aston Villa kein „Big-Six-Klub“ sei und Titelchancen dort geringer wären als in Dortmund. Brandt selbst habe zudem in der Vergangenheit stets betont, beim BVB bleiben zu wollen, weshalb ein plötzlicher Abgang als unwahrscheinlich gilt.
Beim Fußball heute Abend steht die WM-Qualifikation im Fokus, denn die DFB-Elf ist in Luxemburg gefordert! Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere BVB News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.